Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Schwellung im Sehenbereich http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=31899 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | skyline [ 8. Oktober 2009, 10:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Schwellung im Sehenbereich |
Hallo, ich hab mal ein Paar Fragen zu einer Sehnengeschichte. Ich hab damit bisher noch gar keine Erfahrung gemacht und würde mal gerne wissen, was Ihr davon haltet. Also, die Stute eines Miteinstallers vor gut 3 Wochen von heute auf morgen Schwellungen im Bereich der Sehne und zwar direkt unter dem Vorderfußwurzelgelenk. Der Bereich war zudem anfangs auch sehr warm und das Pferd hat auf Druck mit Bein wegziehen reagiert. War/Ist aber nicht lahm. Der Besitzer hat gleich angefangen zu kühlen und das Pferd nur ein wenig im Schritt zu führen. Der Tierarzt war dann 2-3 Tage später da und hat die Anweisung gegeben das so weiter zu machen und zusätzlich was zum Einschmieren gegeben. Seit 1,5 Wochen darf die Stute nach Absprache mit dem Tierarzt wieder auf die Wiese, das betroffene Bein wird dafür einbandagiert. Zudem soll sie jetzt langsam wieder ein wenig Schritt geritten werden auf hartem Boden. Die Schwellung ist in den letzten 3 Wochen zwar etwas zurückgegangen aber immer noch sehr deutlich vorhanden. Allerdings auch nicht mehr so warm und das Pferd reagiert nicht mehr druckempfindlich. Der Tierarzt hat gesagt, das ein Ultraschall oder andere Untersuchungen erstmal nicht notwendig wären, da es keine Verhärtungen gegeben hat und Besserung, wenn auch nur sehr langsam, vorhanden ist. (Die Schwellung ist ganz weich, so galleartig) Würdet Ihr trotzdem auf Ultraschall bestehen? Kennt Ihr einen ähnlichen Krankheitsverlauf? Wie ist es dann weitergegangen? Lg skyline |
Autor: | zuzi [ 8. Oktober 2009, 11:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich bastekl gerade an ner Sehnengeschichte rum. Mein Pferd war auch NIE lahm deswegen. Ich wär damit seeeeeeehr vorsichtig, weil wenn Pferde mal wg ner Sehne lahm gehen, ist diese meisten so geschädigt, dass nix mehr zu machen ist. Ein US kostet bei uns ca. 50 €, also nicht die Welt. Ich würd da auf jeden Fall mal draufschauen lassen. |
Autor: | Steffi05 [ 8. Oktober 2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kann da zuzi nur zustimmen wir haben ein Pferd im Stall die nen richtigen Bogen an der Sehne hatte, beim Ultraschall kam heraus das die schon fast abgerissen ist, der Schaden ist nicht ohne war ein ziemliches Loch zu erkennen (weiß jetzt aber leider nicht mehr ganz genau was betroffen ist). Das Pferd ging und geht damit nicht lahm ![]() LG steffi |
Autor: | maharani [ 8. Oktober 2009, 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da kann ich mich nur anschließen. Mache auf jeden Fall eine Sono. Dann ist man auf der sicheren Seite. Sollte dann in derSono nichts gefunden werden, dann kann man wieder gezielt mit dem Aufbautraining beginnen. |
Autor: | Milli [ 8. Oktober 2009, 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gehöre auch zu denjenigen, die ein Pferd mit (jetzt ausgeheiltem) Fesselträgerschaden haben. Ich würde in Eurem Fall absolut auf einen Ultraschall bestehen. Meine Stute hatte nur den Bereich über dem Fesselgelenk leicht geschwollen, gelahmt hat die nie, auf Druck war sie auch nicht empfindlich. Fesselträger hatte trotzdem richtig ordentlich einen mitbekommen. |
Autor: | Chandra [ 8. Oktober 2009, 16:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich bestehe bei sowas immer auf US ![]() ![]() Bin da aber auch vorbelastet ![]() ![]() |
Autor: | Eureka23 [ 8. Oktober 2009, 22:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde auf jeden Fall einen US machen lassen, denn nur so sieht man, wie es innen drin aussieht. Mein Pferd hatte schon einen ziemlichen FT-Schaden ohne zu lahmen mit nur geringer Schwellung. Genauso hatte es aber auch mal einen Sehnenbogen, war lahm im Schritt und wackelte mit dem Bein im Stand. Ich dachte, ich müsse es einschläfern lassen... Der US zeigte eine leichte Zerrung. LG Eureka23 |
Autor: | Schnulli [ 9. Oktober 2009, 06:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schließe mich allen anderen an: auf jeden Fall Ultraschall machen! |
Autor: | skyline [ 9. Oktober 2009, 08:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich dachte, ich würde das vielleicht zu eng sehen. Ich hätte vermutlich auch sofort einen US gemacht. Werde es dem Besitzer doch noch mal nahelegen einen zu machen. Lg skyline |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |