Ententeich
http://www.unserententeich.de/

milchiges Auge von jetzt auf gleich
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=31743
Seite 1 von 3

Autor:  B'Lana [ 1. Oktober 2009, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  milchiges Auge von jetzt auf gleich

Hallo,

eigentlich wollte ich nur kurz in den Stall, denn ich hatte noch was vor.....

als ich gestern in den Stall kam, sah ich, dass Lottes linkes Auge milchig getrübt ist. Es sah aus, wie das Auge eines blinden Pferdes. :ashock: Am Dienstag war das noch nicht! Das Auge tränte nicht, es war nichts rot aber es war geschwollen. Wenn ich mit den Finger in Richtung Auge schnickte, zuckte sie. Aber was zum Geier ist das denn? :roll:

Tierarzt gerufen, als die dann kam, guckte sie rein. Sie sagte, das es eine Verletzung sei, die in die Kategorie "Shit Happens" fällt und ließ mir mehrere Salben und Tropfen da, die ich in verschiedener Reihenfolge reinmachen soll. Ausserdem soll Lotte ein Piratenkäppchen überm Auge tragen, weil die einen Tropfen die Pupille weiten und Lotte dann sich vor dem Licht nicht schützen kann.
Also nähten wir in eine 0815 Fliegenmaske ein schwarzes Tuch ein.

Heute kommt die TÄ nochmal zur Kontrolle und um genaueres zu sagen, denn sie konnte gestern nicht tief genug reingucken.

Aber was zum Geier ist das denn nun schon wieder? Ich war gestern total durch den Wind und habe nicht gefragt. So schnell wird das Auge milchig? Ich habe ja echt schon viel gesehen, aber das nicht.

Gut.. die TÄ war entspannt... ich überhaupt nicht.

heute morgen war Lotte gut drauf, Bauch war auch wieder weg. Das Auge ist unverändert milchig - aber das sagte die TÄ, das es länger dauern kann. Und ich habe wieder drei salpen / Tropfen drauf gemacht, Piratenkappe drauf und... ab auf die Koppel.

Sowas... brauch ich nicht noch mal.

Aber.. kennt ihr sowas??? Könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen?

Danke und Grüße

Marit

Autor:  SektOderSelters [ 1. Oktober 2009, 08:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich will keine Hunde scheu machen, aber eine unserer Zuchtstuten wurde auch von heute auf morgen auf einem Auge blind. Das Auge wurde milchig und fing irgendwann an zu tränen...

*däumchendrückdasesbeideinerstutenichtsoist*

Autor:  B'Lana [ 1. Oktober 2009, 08:35 ]
Betreff des Beitrags: 

ah.. SOS.. die Akustik hier ist gaaaaaaaaaanz schlecht!






ok.. will ja wirklich alles wissen. Wieso wurde sie von heut auf morgen blind? Ist das eine Krankheit / Entzündung gewesen???

Autor:  SektOderSelters [ 1. Oktober 2009, 08:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Wissen wir bis heute nicht. Sie war immer ganz normal und auf einmal wurde das Auge milchig, haben auch TA geholt, gesalbt und Maske bzw Augenverband drauf, aber es hat nur tierisch angefangen zu tränen, dann hörte es auf, und joar, nu sieht sie auf dem Auge nichts mehr.

Autor:  *~Crazy in Love~* [ 1. Oktober 2009, 09:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Glaube nicht das es was schlimmes ist. Meine Meerschweinchen hatten das schon 2 mal als sie Späne im Auge hatten und das Stück sich dann unterm Augenlid versteckte. Habs dann raus gemacht und Augentropfen rein. War dann nach 1-2 Tagen wieder gut.

Autor:  Monje [ 1. Oktober 2009, 09:10 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Charly08 [ 1. Oktober 2009, 09:26 ]
Betreff des Beitrags: 

B´Lana: wenn Du ein ungutes Gefühl hast - würde ich einen zweiten TA zu Rate ziehen. Mache ich bei größeren Sachen immer - und das Augenlicht wäre mir das wert.

Autor:  Steffi05 [ 1. Oktober 2009, 11:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

wenn die Tä heute nochmal kommt kann sie es ja mal einfärben um genau zu sehen ob eine Hornhautverletzung vorliegt da kann es schon mal sein das ein grauer Schleier auf dem Auge ist.

Das Pferd meiner Freundin hatte plötzlich auch ein total dickes, rotes und tränendes Auge was am nächsten Tag auch trüb war. Nähere Untersuchungen haben ergeben das sie an periodischer Augenentzündung leidet (wird jetzt operiert) und durch das jucken hat sie sich wahrs. auch noch eine Hornhautverletzung zugezogen. TA meinte die Trübung komme von der Verletzung und würde wohl auch wieder weg gehen wenn sich das Auge wieder etwas beruhigt hat. Auge sieht jetzt wieder super aus aber bis zur OP geht sie auch mit Maske raus die an der Seite mit einem Stück Tuch abgenäht wurde wg. Sonnenlicht.

LG steffi

Autor:  dabadu [ 1. Oktober 2009, 19:39 ]
Betreff des Beitrags: 

der wallach bei uns am stall hatte das auch von heute auf morgen...
war wohl auch ne hornhautverletzung diese hat dann ne einnistung eines herpes begünstigt (evtl war der auch schon vorher im pferd un dhat die schwachstelle dann ausgenutzt). Der saß dann eben in den abgestorbenen hornhautfetzen udn hat dafür gesorgt, dass das auge sich immer wieder neu entzündet.

Der TA hat das abgeschabt, ansonsten gleiche behandlung wie bei dir. und seitdem ist es wieder viel besser.

Autor:  B'Lana [ 2. Oktober 2009, 08:59 ]
Betreff des Beitrags: 

TA war gestern da und konnte nun "tiefer" schauen. Ja... es ist NUR das äußere Auge verletzt, nix innen. Alles roger. Weitermachen, weiter Fliegenmaske mit Piratenklappe drauf. Am Montag neuer Termin. Sollte sich was ändern, SOFORT anrufen.

Lotte ist fit und gut drauf, sieht zwar nicht gut aus. Aber naja.. man kann nicht alles haben :mrgreen:

Ich fragte nach PA und warum das gleich so milchig wird. PA oder andere Infektionskrankheiten sähen anders aus, wären "hubbelig" und so weiter. Milchig wird es als Reparaturmaßnahme.

nun gut.. ich beobachte weiter! :-?

Autor:  maharani [ 2. Oktober 2009, 09:17 ]
Betreff des Beitrags: 

"milchiges" Auge bedeutet, daß die Hornhaut aufgequollen ist, das heißt, daß sich dort Gewebsflüssigkeit eingelagert hat. Ähnlich, als wenn man in der Badewanne liegt und die Haut aufquillt.

Dieses spricht meistens für eine Verletzung der Hornhaut, diese heilt in der Regel bei entsprechender Behandlung gut ab, mitunter können Narben bleiben, dei man dann bei genauer Untersuchung sieht.

Bei einer ERU (PA) sieht das Krankheitsbild ganz anders aus, ich kann gerade ein Lied davon singen

Autor:  Hannos [ 2. Oktober 2009, 09:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Sowas hatten wir bei uns am Stall auch schon. Der hatte sich auf der Koppel einen Grashalm durchs Auge gezogen.
Paar Wochen Salbe und Tropfen, alles wieder tutti!!
Wünsch euch alles gute! *Daumendrück*

Autor:  Grandessa [ 6. Oktober 2009, 08:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Diese Trübung ist bei einer Hornhautverletzung normal - ist eine Art Ödem auf dem Auge und verschwindet bei richtiger Behandlung im Laufe der Heilung - hatte meine Stute auch schon.

Autor:  Zotteltier [ 6. Oktober 2009, 08:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Gibts schon was Neues? Wie sieht das Auge heute aus?? :|

Autor:  B'Lana [ 6. Oktober 2009, 08:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Lotte geht am Donnerstag in eine Augentierklinik.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/