Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
"Beulen" Wassereinlagerungen?? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=31740 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | yvi [ 30. September 2009, 23:18 ] |
Betreff des Beitrags: | "Beulen" Wassereinlagerungen?? |
Nicht mein Pferd ![]() Das Pferd einer Bekannten hat seit einiger Zeit leichte Beulen am Körper. Sitzen an hintern und Hals. Habe leider kein Foto und komm die Tage auch nicht dazu, vielleicht hat ja jemand trotzdem Ideen. Es sieht im Prinzip aus wie Fettbeulen. Links und rechts am Halsansatz und un der Kruppe/Schweifansatz. Nun wäre das ja leicht, Pferd ist halt fett. Ist es aber nicht. Der ist super schlank und steht im blütertyp (Trakki x Lauris xx). Der ist überall dünn nur diese Beulen. Die Beulen sind wabbelig und lassen sich etwas eindrücken. Pferd ist ansonsten topfit und keinerlei Auffälligkeiten. TA war wohl mal da, hat was gespritzt aber brachte nix. |
Autor: | lindaglinda [ 30. September 2009, 23:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hat sie das pferd grad erst gekauft? |
Autor: | Phillis [ 30. September 2009, 23:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
...ich wollte gerade fragen ob das der Fuchs war, von dem Du (oder war es Colibri...?) schonmal Fotos eingestellt hattest? |
Autor: | zuzi [ 1. Oktober 2009, 08:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab keine Ahnung von dem Thema, aber könnten das Melanome (also gutartige Krebsgeschwüre) sein? |
Autor: | Campariorange [ 1. Oktober 2009, 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Allergie???? |
Autor: | urmeline [ 1. Oktober 2009, 14:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
cushing? wie sehen die füße und das fell aus? |
Autor: | cora78 [ 1. Oktober 2009, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wasseransammlung? oder dickes gewebe? |
Autor: | yvi [ 1. Oktober 2009, 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hey, nicht grade erst gekauft. den hat sie jetzt ca. 1 jahr. ist nicht der fuchs, denn teti gezeigt hat. sieht auch ganz anders aus. der fuchs, denn teti gezeigt hat ist ja überall fest und sehnig... dies pferd ist völlig normal schlank und hat nur an kruppe und hals so beulen. das sieht orginal aus wie bei zu fetten pferden aber das pferd ist ganz schlank und die beulen sind weich. aber gleichmäßig. also links und rechts gleich. hat vor ca. 5 monaten am hals angefangen und nun seit 2 monaten auch aufm po. nun meint sie auch an der brust würde sowas kommen. das pferd ist schwerfuttrig, weswegen der recht viel futter bekommen hat. als sie den gekauft hat war der ziemlich dürr. nicht runtergekommen oder so aber extrem schlaksig. die hufe sind nicht so dolle. etwas brökelig und eng. aber jetzt nicht sehr auffallend. das fell ist ganz normal. |
Autor: | Chris [ 2. Oktober 2009, 06:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würd Herz und Nieren prüfen lassen um auszuschließen, dass aufgrund von Problemen an den Organen Ödeme entstehen. |
Autor: | Charly08 [ 2. Oktober 2009, 08:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wurde schon EMS erwähnt? Die Punkte wo sich die Beulen zeigen sind doch genau die Orte wo das auch bei EMS der Fall ist, oder? |
Autor: | anjachristina [ 2. Oktober 2009, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klingt genau wie bei EMS. Ich find jetzt keine Bilder, hatte die mal vor Jahren in den Teich gestellt. Bei EMS muss man tierisch mit dem Futter aufpassen. Die kriegen schnell Hufrehe. Grüsse |
Autor: | yvi [ 2. Oktober 2009, 10:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ems hab ich auch schon überlegt, kenne das aber nur von übergewichtigen pferden ![]() |
Autor: | urmeline [ 2. Oktober 2009, 16:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://www.cm-westernreiten.de/krankh2.jpg wenn man google mal anwirft, dann findet man auch bilder und man sieht, dass auch schlanke pferde das problem haben können... cushing/ems sollte durchaus abgeklärt werden. wie sieht die schlauchtasche aus? MEISTENS, wenn zB durch infektion und immunsupression odeme an verschiedenen körperstellen entstehen, dann ist die schlauchtasche mitbetroffen, bzw ödeme an der bauchunterseite. ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass eine stoffwechselerkrankung dahinter steckt. für alles andere, sind die stellen zu untypisch und zu symmetrisch... |
Autor: | lindaglinda [ 2. Oktober 2009, 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
yvi hat geschrieben: ems hab ich auch schon überlegt, kenne das aber nur von übergewichtigen pferden
![]() darum hab ich gefragt, ob sie das pferd neu hat. ![]() ![]() |
Autor: | yvi [ 2. Oktober 2009, 20:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie gesagt nicht neu. Es scheinen wirklich die EMS stellen zu sein. Sie kennt das Pferd auch schon zwei Jahre. Dick war der nie. Auch nicht runtergehungert aber sehr im Blütertyp und dazu ziemlich groß und schlaksig (ist 179cm). Schlauchtasche ist wohl normal. Aber es ist ja auch noch nicht so extrem ausgeprägt. Unterm Reiter sieht man eigentlich nicht auf der Stallgasse mittlerweile aber schon. Finde das total komisch. Einfach mal EMS testen??? Geht das so einfach? Oder gleich in die Klinik?? Gibts EMS eigentlich bei schlanken Pferden? Also auch bei welchen, die nie dick waren? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |