Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Pferd tritt vorne kurz - woran kann es liegen???
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=31481
Seite 1 von 2

Autor:  nash [ 19. September 2009, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Pferd tritt vorne kurz - woran kann es liegen???

Hallo, brauche mal Euren Rat, meine 6jährige Stute tritt vorne kurz, sieht aus wie eine Nähmaschiene, woran kann das liegen? Sie ist momentan hinten überbaut ist das vielleicht der Grund. Im Stall wurde ich schon angesprochen ob sie Rehe hätte weil sie so kurz tritt. Bin jetzt total unsicher woran es liegt.

Autor:  zera [ 19. September 2009, 21:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Was sagt denn der Tierarzt?
Einige der vielen Möglichkeiten:
- übereifriger Schmied (Zehe zu kurz)
- schlechte Hornqualität (Hufe zu kurz)
- Kniebänder (Ursache liegt im HB, Auswirkungen über den gesamten Muskelapparat bis nach vorn - siehe Wachstum)
- Rücken (passt ja zu überbaut, Wachstumsschub)
- Schulter (oft in Korrelation mit Rücken)
- Sattel (also auch Rücken - Wachstum -> sattler kommen lassen)
- ...

Autor:  nash [ 19. September 2009, 21:51 ]
Betreff des Beitrags: 

TA kommt nächste Woche, weil ich mir jetzt auch unsicher bin ob es mit dem Wachstum zu tun hat (dachte ich die ganze Zeit) oder es doch an etwas anderem liegt.

Autor:  nash [ 19. September 2009, 22:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Sie tritt auch nicht aus der Schulter heraus nach vorne.

Autor:  Phillis [ 20. September 2009, 00:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Meinst Du echt die würde mit 6 noch so heftig wachsen? :-?
Schulter ist auch oft ne Trittverletzung.
Zeigt sie das nur unterm Reiter oder auch ohne? Wie lange schon? Nur im Trab oder auch im Schritt?
Eigentlich kann da aber nur ein TA vor Ort was zu sagen.

Wäre es aber Rehe, sollte der TA ganz fix kommen (und es ist mal wieder Rehezeit)! Wann kommt er denn?
Sonst Auffälligkeiten? Lässt sie sich schwer wenden? Steht sie komisch?
Geht sie auf weichem Boden besser als auf hartem? Ich weiß ja nicht, wer die Rehevermutung geäußert hat und wie "glaubwürdig" die Person war... aber wenn man beim TA "Reheverdacht" äußert kommen die eigentlich promt.
Achso- Hufrollen- besonders aber Huflederhautentzündungen äußern sich auch ähnlich wie Rehe im Anfangsstadium.

Wünsche auf jeden Fall alles Gute!

Sollte der TA nichts feststellen, einen guten Osteopathen hinzu ziehen.

Autor:  zuzi [ 20. September 2009, 07:09 ]
Betreff des Beitrags: 

So laufen meist Hufrollen-Patienten. Hoffen wir das Beste.

Autor:  nash [ 20. September 2009, 09:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Hatte den TA vor 4 Wochen schon mal da und da meinte er das sie noch nicht fertig ist mit wachsen und min. noch 5cm wächst und schätze sie auf 4jährig. Ihr Züchter meinte damals auch, das sie ein Spätentwickler ist. Daher denke ich schon, das das gut möglich sein könnte.

Sie zeigt es nur im Trab, aber sowohl unterm Sattel als auch an der Longe.

Sie hat vor etwa 3 Wochen das erste mal Eisen vorne drauf bekommen, weil wir eben halt auch dachten vielleicht wirds dann besser, was sich auch dadurch etwas gebessert hat.

Danke Euch, hoffe immernoch das es am Wachstum liegt.

Autor:  anjachristina [ 21. September 2009, 12:06 ]
Betreff des Beitrags: 

zuzi hat geschrieben:
So laufen meist Hufrollen-Patienten. Hoffen wir das Beste.

Jupp. :? Da hab ich jetzt auch Ahnung von...*seufz*

Autor:  nash [ 30. September 2009, 21:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Also, TA war da und meinte wieder, das es mit dem Wachstum zusammen hängen könnte. Er schließt Rehe etc. aus. Jetzt möchte er aber mal die Röntgenbilder von der AKU sehen (hatte einen 1er Tüv), nur der TA vom Züchter kann sie nicht finden. Seltsam, bin mal gespannt ob sie noch auftauchen.

Autor:  lindaglinda [ 30. September 2009, 21:25 ]
Betreff des Beitrags: 

der TA kommt mir komisch vor.

erstens wächst ne 6jährige stute keine 5cm mehr.

zweitens geht ein pferd im wachstum nicht so wie von dir beschrieben.

drittens hat die röntgenbilder der AKU, wenns korrekt läuft, der neue besitzer, in dem fall DU.

viertens glaube ich nicht, daß die interessieren, wenns darauf nen einser tüv gab - der ist nämlich dann komplett ohne befund. und ob es sich dabei überhaupt um die aufnahmen von DEM pferd handeln, würde ich mal stark bezweifeln, wenn der züchter sie behalten hat. :wink:

Autor:  nash [ 30. September 2009, 21:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Sie ist wirklich hinten noch arg überbaut, man kann es sich nicht vorstellen, aber es ist wirklich so.

Die Röntgenbilder der AKU habe ich bei dem TA vom Züchter (ist nicht der jetzige behandelnde TA) gelassen, damit sie nicht verloren gehen (war wohl keine so gute Idee)

viertens glaube ich nicht, daß die interessieren, wenns darauf nen einser tüv gab - der ist nämlich dann komplett ohne befund. und ob es sich dabei überhaupt um die aufnahmen von DEM pferd handeln, würde ich mal stark bezweifeln, wenn der züchter sie behalten hat.
?????
Kann man nicht feststellen, ob die Bilder von meinem Pferd sind?

Autor:  lindaglinda [ 30. September 2009, 23:28 ]
Betreff des Beitrags: 

im zweifel nicht.

darum gibt man als käufer grundsätzlich ALLE röbis selbst in auftrag und ist bei den aufnahmen auch anwesend. :wink:

was meinst du, wieviele böcke total platt sind und trotzdem astreine bilder haben?

übrigens: wenn ein 6jähriges pferd überbaut ist, bedeutet das nicht zwingend, daß es noch wächst. :wink: :mrgreen: ich würde mich an deiner stelle vielmehr mental darauf vorbereiten, daß das pferd bis an sein lebensende so dasteht.

Autor:  Phillis [ 30. September 2009, 23:37 ]
Betreff des Beitrags: 

lindaglinda hat geschrieben:

erstens wächst ne 6jährige stute keine 5cm mehr.

zweitens geht ein pferd im wachstum nicht so wie von dir beschrieben.


Unterschreibe ich absolut!

lindaglinda hat geschrieben:
drittens hat die röntgenbilder der AKU, wenns korrekt läuft, der neue besitzer, in dem fall DU.

Stimmt so eventuell nicht, ich durfte schon öfter AKU Protokolle und AGBs unterzeichnen, in denen zu lesen war, dass die Bilder der Klinik gehören (idR ist es aber kein Problem, sie im Bedarfsfall trotzdem an den neuen TA schicken zu lassen). Deshalb glaube ich auch erstmal nicht an Verschwörungstheorien.

Aber von wann waren denn besagte Röntgenbilder? Also wann war AKU?

Auf jeden Fall würde ich mich mit der Aussage des TA nicht zufrieden geben, sondern nochmal jemanden anderen (engagierteren) dazu holen!

Autor:  lindaglinda [ 30. September 2009, 23:46 ]
Betreff des Beitrags: 

phillis, wenn die röbis inner klinik bleiben, ist das ja bis dahin noch keine verschwörung. ich meine aber herauszuhören, daß die TE bei der AKU nicht dabei war, sondern der züchter. :wink:

ich sag ja auch nicht, daß die bilder nicht von dem pferd sind. aber das ist durchaus möglich. von daher kann man sie eh bestenfalls noch als vergleichsbilder heranziehen, aber keinesfalls für irgendwas anderes. weil nichts genaues weiß man nicht...

Autor:  Phillis [ 30. September 2009, 23:53 ]
Betreff des Beitrags: 

lindaglinda hat geschrieben:
von daher kann man sie eh bestenfalls noch als vergleichsbilder heranziehen, aber keinesfalls für irgendwas anderes. weil nichts genaues weiß man nicht...


Eben. Das ist es, was mich wundert. So oder so bräuchte er aktuelle Bilder (und hier schreibt jemand der weiß wie schnell sich ein 1er TÜV in einen 2-3 er verwandeln kann). Wenn der TA schon von den alten Bildern redet, hätte er definitiv neue machen müssen.
Was für eine Begründung nennt er denn, dass er die alten sehen will, wenn er meint es sei nur Wachstum.

Und @nash hat Dein TA ein gutes Röntgengerät? Oft wollen TÄ leider nämlich schlicht weil sie technisch nicht gut genug ausgerüstet sind, sowas nicht in Betracht ziehen, weil sie den Kunden/Patienten nicht an eine andere Klinik oder TA verweisen/verlieren möchten.

Hat der TA denn als er jetzt da war gebeugt und auf hartem Boden vortreben lassen? Das Pferd an der Longe oder unterm Reiter im Trab angesehen/Huf abgedrückt usw.?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/