also du kriegst das zeugs auch als tabletten. je nachdem, was das tierchen lieber mag. da es ein homöopathisches komplexmittel ist, ist das mit der mengenangabe immer so ne frage, da es an und für sich nicht auf die menge der "information" ankommt...
hauptsache es kommt im körper an. sinnig ist es eigentlich das zeugs getrennt von futter zu geben. man sagt so mindestens ne viertelstunde abstand. tabletten (etwa 3fache dosis wie beim menschen) kannste einfach so seitlich ins maul schieben, tropfen lassen sich mit ner spritze ohne nadel ins maul geben.
es gelten zudem die üblichen dinge wie: keine ätherischen öle gleichzeitig, etc.
man würde das als kur geben. dauer hängt davon ab. würde es erstmal nicht länger als 2 max 3 wochen geben. dann ne pause.
frage ist aber grundsätzlich: warum schwächelt dein pferd. gab es aussergewöhnliche belastungen? gab/gibt es irgendwas, was man ändern kann, damit es besser wird? wie ist arbeit/futter-verhältnis? wie hoch ist der infektionsdruck im stall? mehrere krank?
bei sachen, für die man nix kann...ok. alles, was man abstellen kann oder ändern kann sollte das parallel auf jedenfall getan werden. homöopathie ist kein heilmittel in dem sinne. es HILFT dem körper das zu tun, was seine aufgabe ist. sind die ressourcen nicht da kanns auch nicht helfen.
|