Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auch Wurmkur ...
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
Ich hole mein Pferdchen am Samstag nach 3monatigen Urlaub wieder nach Hause. Möchte ihm auch gleich 'ne WK verpassen ...Welche würde ausreichen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ich würde ihm eine ganz "normale" verpassen, dann im Nov. die Rundherum...würde es nicht anders machen, als wäre es daheim geblieben.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Equimax

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
http://www.virbac.ch/images/stories/pdf ... wurmen.pdf

(S.5)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
Danke euch! Muss nur schauen, ob die nächsten Tage mal zufällig ein TA bei uns ist ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2009, 20:08 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:53
Beiträge: 108
Wohnort: Gütersloh
@Phillis
super Seite zum Thema Wurmkur...da bin ich ja froh die richtige Wurmkur genommen zu haben :wink:

_________________
Jeder Mensch ist klug,der eine vorher,der andere nachher....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Der Link aus einem ähnlichenThread ist etwas übersichtlicher....


http://equivetinfo.de/html/entwurmungszyklus.htm

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 09:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Huhu,

ich hatte die wochen eine fette diskussion im stall weil ich meinem pferd banminth geben wollte mir vom stall aber wurmkur mit wirkstoff ivermectin vorgeschireben wurde!dort hiess es deren TA (2stück) hätten gesagt, dass der wirkstoff pyrantel sei zu risikobehaftet da unwirksam...hat davon einer schon was gehört???ich möchte nicht ausschliesslich mein pferd mit dem wirkstoff ivermectin entwurmen in zukunft :twisted:

mir kommt dieses aussage etwas merkwürdig vor....lasse mich aber gerne auf den neuesten stand bringen...
:-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 15:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:39
Beiträge: 263
Hätte auch eine Frage zur Wurmkur:

In der neuen St. Georg sind gerade zwei Placebo-Tabletten einer Wurmkur drin von Virbac.

Damit kann man testen, ob das Pferd auch die Tabletten essen würde. Hat das schon mal einer von Euch so gemacht, also mit Tabletten entwurmt?

Was haltet Ihr davon? Ich finde es eigentlich gut, wenn es die Pferde fressen (muss ich noch testen) - denn mit dieser blöden Spritze ist es nicht immer so angenehm und ich habe oftmals was von dem Zeug an mir hängen - mein Pferd teilt eben gerne :mrgreen:

LG
Dragon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ja, der nachbar von meinem pferd hat die tabletten bekommen, weil er sich so furchtbar anstellt.
er hat die anstandslos gefressen - wie ein leckerli.

bei meinem ist das ja glücklicherweise auch mit paste unkompliziert :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Meine "Trefferquote" mit den Tabletten lag bei 2:1. Zwei fanden die super lecker und haben sie aus der Hand gefressen; und Kandidat Nr. 3 (der bei Paste total umkompliziert ist) hat mich echt fertig gemacht, weil er die Dinger ums Verrecken nicht nehmen wollte :evil: . Hab schlussendlich trockene Brötchen ausgehölt und die Dinger da reingestopft. Das Vieh hat an dem Tag drei Brötchen gefressen, bis 5 Tabletten in ihm drin waren. :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 17:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:39
Beiträge: 263
Na, da bin ich mal gespannt, ob mein Pferd die Tabletten fressen wird. Zur Not muss es halt wie sonst auch mit der Paste gehen.

@allrounder: Kannst Du mir sagen, was so ein Röhrchen (sind ja 8 Tabletten drin, oder?) gekostet hat?

LG
Dragon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
"Equimax" als Tabletten haben bei uns nicht gut funktioniert. Lediglich 1 von 8 Pferden hat alle Tabletten gefressen, 6 mit Mühe und bei einem mußte ich sie auflösen und mit der Spritze eingeben, weil er sie auch aus dem Futter gesucht hat und dann gar nicht mehr fressen wollte. Mit der Paste bin ich deutlich schneller, weil sie alle keine Probleme haben.
Die anderen beiden Produkte (virbac und intervet), die nur Ivermectin enthalten sollen besser zu füttern sein. Hier habe ich es nur bei einem Pferd ausprobiert, und das ging ganz gut.

@Wirksamkeit von WK:
wir hatten ein Pferd bei uns stehen, was aus einem anderen Bestand kam. Der hatte bei uns gleich ne WK mit Ivermecin bekommen und nach 4 Wochen nochmal. In dieser Zeit lief er schon mit unseren Pferden auf der Weide. Nach 3 Monaten hatte ich von allen eine Kotprobe genommen und der Neue war immer noch verwurmt, unsere hatten nichts. Er bekam dann mit Absprache der TiHo 2x "Banminth"in Abstand von 4 Wochen. Die nächste Kotprobe 4 Wochen später war dann in Ordnung.
Ich will damit sagen, daß es eine unterschiedliche Resitenzlage gibt. Hier war es wohl eine bei Ivermectin. ( das Pferd war 2 jahre alt und soll mal ne WK bei seinem Züchter gehabt habén, von dort ist es direkt zu uns gekommen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 07:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Danke für die Info!!!

Ich bin nun echt am überlegen wa sich mache, der stall will quasi vorschreiben nur noch mit ivermectin zu entwurmen...:-( ich weiß nicht ob ich meinem pferdchen damit nen gefallen tue!? ich hab normal immer mal gewechselt zw. ivermectin und pyrantel(banminth)...was würdet ihr sagen/tun?! zumal ich höre eher auf MEINEN TA und nicht auf jeden dahergelaufen, ist ja schön dass denen 2TÄ gesagt haben pyrantel wäre nix mehr, mein TA sagt was anderes...zumal ich mag es ungern mir vorschreiben zu lassen mit welchem mittel ich entwurme..seufz...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Hier in der Cavallo gab es letztens einen Bericht über die Resistenzen von Würmern gegen Wurmkuren.

Da steht das viele Würmer schon gegen Benzimidazol resistent sind, aber nicht gegen Pyrantel....

Kann es sein, dass Banminth früher dieses Benzimidazol enthielt???



http://www.cavallo.de/news/medizin/wurm ... 233219.htm

l

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de