Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Fessleringband verdickt und Auffaserung tiefe Beugesehne
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=31014
Seite 1 von 2

Autor:  Grandessa [ 1. September 2009, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Fessleringband verdickt und Auffaserung tiefe Beugesehne

Nachdem wir gestern bei meinem Klappskalli vorsichtshalber nochmal geschallt haben, da er ja wieder lahmte und die dicken Gallen hatte kam heraus, daß die Sehnenscheide dies Mal Ok ist (war ja unsere Vermutung, daß die wieder entzndet ist wie vor einem Jahr) - dafür hat er ein verdicktes Fesselringband und Auffaserungen an der tiefen Beugesehne an der Außenseite im Fesselbreich (hab mir die Bilder alle angeguckt - deutlich zu sehen) :roll: Hat er wieder toll hinbekommen - wahrscheinlich durch sein wiederholtes Eisen-Abreißen und die wilde Toberei neulich evtl. auch in ein Loch getreten o.ä. Nun ja, der TA meint, das sei halt seine Schwachstelle. Er hat da nun Cortison/Hyaluron reingespritzt und er soll 2 Tage fest stehen und dann erstmal ca. 3 Wochen Schrittführen (wo das so toll geht mit dem :? ). Der TA will dann gucken wie er läuft (er lief gestern nach 3 Tagen Box und Schrittführen und Equi schon deutlich besser) und die weitere Behandlung vom klinischen Bild abhängig machen und nach 6 Wochen nochmal Kontroll-Ultraschall.
Hat hier jemand Erfahrungen mit sowas? Kann man unterstützend was füttern - wie lange dauert das insgesamt???
Ich werde noch irre mit dem Zossen :evil:

Autor:  Sina [ 1. September 2009, 10:15 ]
Betreff des Beitrags: 

:asad: fühl dich gedrückt!

Also Erfahrungen habe ich damit GsD nicht, aber ich denke, dass die Probleme in dem Beinbereich zusammenhängen.

1) Reizung der Sehne -> Entzündung der Sehnenscheide -> Verdickung Fesselringband

2) Entzündung der Sehnenscheide -> Verdickung des Fesselringbands -> Verletzung der Sehne

usw.

Ich denke du bist gut damit beraten einen TA zu finden/haben, der hier Ursache/Wirkung unterscheiden kann und das Problem wirklich von hinten aufrollt.

Ansonsten würde vielleicht eine Ringband-OP den Kreis "durchbrechen" - damit habe ich aber auch keine Erfahrung bisher leider nicht viel gutes gehört - Tut mir leid :asad:

Autor:  Grandessa [ 1. September 2009, 10:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, einen guten TA habe ich zum Glück - der hat gestern ca. 1 Stunde Ultraschall mit 1000 Bildern gemacht und mri alles genauestens gezeigt und erklärt....
Eine OP möchte ich möglichst vermeiden und mein TA war eigentlich guter Dinge, daß es so wieder wird, weil er gestern nach drei Tagen Ruhe schon kaum mehr lahmte (obwohl er mir Samstag beim Grasen agehauen ist und gebockt und getobt hat wie ein Irrer....) und beim letzten Mal mit der Sehnenscheide hat er auf diese Behandlung (also spritzen mit Cortison/Hyaluron) auch supergut angesprochen.
Nun überlege ich halt ob ich was zufüttern soll (Magnoflexal?) und die BOT-Gamaschen wieder nehme sobald der Verband ab ist morgen abend.

Autor:  Schnulli [ 1. September 2009, 11:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Im Anfangsstadium kühlen, bis die akute Entzündung raus ist
BackOnTrack Stallgamschen
puls. Magnetfeld
Blutegel (SUPER HELFERLEIN)
Magnoflexal und Magnobuild Spezial von Iwest
Ruta und Traumeel kannman auch noch gut geben zur Unterstützung
Und ansonsten eben viel Geduld!!!
Gute Besserung!

Autor:  Grandessa [ 1. September 2009, 12:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke - an Blutegel hatte ich auch schon gedacht - das probiere ich mal unterstützend.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 1. September 2009, 17:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Guck mal meine alten Beiträge bezüglich der Lahmheit meiner Großen durch... :?

Irgendwer hatte neulich mal nach Ringband- OPs gefragt- In dem Thread hatte Colibri einen Link eingestellt, über den man auch meine Geschichte findet.

Heute würde ich es in so einem Fall mit "wegstellen" versuchen.

Autor:  Grandessa [ 3. September 2009, 07:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja - danke - Deine Beiträge zu dem Thema habe ich auch schon gelesen - das war ja alles ziemlich dramatisch und eine OP möchte ich auch nicht machen lassen - habe damit auch eher schlechte Erfahrungen durch das Pferd einer Bekannten wo es nachher schlimmer als vorher war.
Mein TA sagt allerdings, daß es noch nicht so schlimm ist, da operativ irgendwas machen zu müssen und daß das Ringband automatisch wieder abschwillt wenn die Sehne verheilt ist. Na, hoffen wir's.
Gestern habe ich den Verband abgemacht (wurde ja angespritzt mit Cortison/Hyaluron) und das Bein sieht super aus - ganz dünn, keine Gallen mehr und er lahmt auch nicht mehr im Trab - darf eigentlich allerdings erstmal nur Schritt führen ca. 3 Wochen.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 3. September 2009, 18:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Bruder meiner Großen hatte damit ja auch mal Probleme.
Er wurde lange Schritt geführt und wurde übergangsweise mit Keilen beschlagen. Bei ihm ist es ohne OP "verheilt" und er läuft wieder (Fahrsport bis M)- Die Verletzung ist 3 Jahre her.

Soweit ich weiß kann das Ringband von alleine nicht wieder dünner werden, aber die Lahmheit kann verschwinden.

Autor:  Grandessa [ 4. September 2009, 07:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Also lt. meinem TA kann sich das Band schon wieder zusammenziehen/regenerieren wenn die Sehen verheilt und wieder dünner wird und die Entzündung raus ist - ist beim Menschen ja auch so - wieso sollte das nicht gehen?
Aber Dein Bericht macht mir ja Mut, denn operieren möchte ich ungern - allerdings war die Stelle am Bein gestern schon wieder etwas dick und warm - aber nur ganz wenig im Vergleich zu vorher - trotzdem bin ich nicht begeistert - das kommt wohl von seinem Futterneid, weil er dann immer an die Gitter zu den Nachbarpferden springt wie ein Irrer zumal er eh etwas "geladen" ist weil er ja nicht raus darf. Dadurch daß er nun tagsüber auf seinem Boxenpaddock stehen kann, ist er aber bisher beim Schrittführen sehr vernünftig und brav - das kenne ich so gar nicht von ihm :roll:

Autor:  ExstilleMitleserin [ 4. September 2009, 10:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte da ja mehrere TÄ dran- Alle waren sich einig, dass das Fesselringband niemals von alleine wieder dünn werden kann.
Allerdings muss ein "nur dickes" Fesselringband nicht unbedingt eine Lahmheit verursachen.

Ein gesundes Ringband ist etwa 1mm dick.
Bei meiner Kleinen ist es hi.li. 1,5 mm dick- deshalb wollten die Klinikärzte es bei der FT- OP gleich mit operieren. Auf Grund meiner Erfahrungen mit der Großen wollte ich es nicht.
Bei der Großen ist es hi.li. über 2 cm dick- trotzdem war (und vermutlich auch ist) sie damit monatelang lahmfrei. Hi.re. war es beim letzten US 1,6 cm und dieses Bein ist schon sehr lange unauffällig.

Autor:  Grandessa [ 4. September 2009, 10:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei meinem waren es glaube ich 1,3 mm - hat er extra gemessen - na, ich hoffe, daß er recht behält - ist eigentlich ein guter TA der in sehr guten Kliniken gearbeitet hat - von der OP ist er aber auch nicht so begeistert und hat damit nicht allzu viele gute Erfahrungen gemacht...

Autor:  ExstilleMitleserin [ 4. September 2009, 11:10 ]
Betreff des Beitrags: 

1,3 mm ist relativ "harmlos".

Ich denke, dass die Lahmheit verschwindet, sobald die Sehne wieder heil ist.

Klar ist das eine "kleine Schwachstelle", aber wenn man das einmal ordentlich ausheilen lässt (scheinbar lässt er sich ja momentan gut händeln *daumendrück*) stehen Eure Chancen meines Erachtens sehr gut!

Bei dem Bruder meiner großen ist das Ringband auch deutlich dicker (Ich glaube 3 mm? Weiß ich jetzt nicht so genau.)

Autor:  Grandessa [ 4. September 2009, 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja - hoffen wir's!!! Allerdings ist er eine Mimose und wenn da nur irgendwo was ein kleines bißchen zwickt leidet er sehr - typisch Mann eben - von meiner Stute kenne ich sowas nicht...

Autor:  lindaglinda [ 4. September 2009, 22:45 ]
Betreff des Beitrags: 

ich muß ma ne frage einwerfen: woran sieht man äusserlich, daß die fesselringband haben? ich les da so viel drüber, aber ich hab keine idee dazu...

:?

hat mal einer ein foto davon?

Autor:  Sina [ 4. September 2009, 23:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich könnte versuchen euch morgen mal ein Foto zu machen...

Bei meiner ist es seit sie 3jährig eine nicht/schlecht behandelte Sehnenscheidenentzündung hatte auch verdickt und man sieht es... vor allem da letzte Woche wieder US gemacht wurde und der Bereich noch rasiert ist.

Stell ich hier ein

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/