Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pferd zu fett-Heu streichen? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=3096 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | HäppiBetty [ 9. Juli 2007, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Pferd zu fett-Heu streichen? |
Tag... meine Kleine (5), sieht aus als wäre sie hochtragend ![]() ![]() Kraftfutter bekommt sie nur 1 kg pro Tag, dazu einmal am Tag 3-4 dünne Rippen Heu. Sie steht den ganzen Tag auf der Wiese und ich kann sie auch nicht eher rein holen, bis alle drin sind, sonst zerlegt sie die Box, ausserdem soll sie den Sommer draussen so lange es geht geniessen. Heu ganz weglassen, aber dann habe ich Angst das sie zuviel Stroh mampft und Kolik bekommt. Und nü????? Betty |
Autor: | Marusch [ 9. Juli 2007, 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn überhaupt würde ich das Heu nur reduzieren. Steck das Heu in ein engmaschiges Heunetz das das Pferd lange dran zu knabbern hat. |
Autor: | yvi [ 9. Juli 2007, 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | biggiraffe [ 9. Juli 2007, 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein Pony war auch zu dick, sie kriegt immer ganz schnell eine Weidekugel. 50 kg waren bestimmt zu viel drauf, wenn dann noch ich als Reiter dazu komme, macht das ein "Übergewicht" von 100 kg, das ist sooo ungesund! Habe gleich reagiert, ihr auf der Wiese ein mageres Stück abgetrennt (das was wir zum angrasen benutzt haben), Heu reduziert (Heunetz ist da echt ne gute Idee, muss ich auch mal probieren!), wenig Stroh eingestreut und jeden Tag gut mit ihr gearbeitet. Wenns nur eine Weidekugel ist und das Pferd nicht allgemein zu fett ist, geht das mit dem Abnehmen ganz fix. Bei meiner hats jetzt einen Monat gedauert und sie ist wieder rank und schlank (naja fast ein bisschen bleibt bei den Ponys ja immer). ![]() |
Autor: | lindaglinda [ 9. Juli 2007, 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
3-4 dünne rippen heu am tag???? das fressen meine in zehn minuten!! nee nee, also heu ist deutlich zu wenig. das krippenfutter weg, ggf. späne, weniger weide und statt dessen paddock. SO wird da ein schuh draus, aber keinesfalls mit noch weniger heu. |
Autor: | urmeline [ 9. Juli 2007, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also wirklich FETTE pferde sind überall fett und nicht nur am bauch... ist das pferd wirklich speckig oder is nur der bauch kugelig? wenn der bauch kugelig ist: eher mehr heu! wann kriegt das pferd denn das heu? abends in der box? da muss auch immer was zu futtern sein. ist die wiese sehr fett? bewegt sich das pferd auf der wiese? wieso bekommt das pferd kraftfutter, wenn es keine wirklich arbeit leisten muss? das würd ich reduzieren, bzw streichen. heu würd ich so geben (ob jetzt im heunetz oder so), dass das pferd immer was zu futtern hat. weniger heu schafft nur die gefahr einer kolik und magengeschwüre. |
Autor: | Irish [ 9. Juli 2007, 22:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also bei heus reduzieren werd ich immer etwas ängstlich... das kann nämlich zu so netten sachen wie koliken und magenentzündungen führen... wenn die tiere nicht genug raufutter bekommen werden sie krank.. dann lieber kein kraftfutter und mehr bewegung... achja...wenn die auf der weide stehn, dann maulkorb oder abgefressenen weiden mit zusätzlich heu... ich hatte meinen am we in nem anderen stall stehn, da haben die pferde morgens und abends 2-3 rippen heu bekommen... das war definitiv zu wenig!!! meiner bekommt, fast nen ganzen kleinen eckigen ballen! |
Autor: | Suomi [ 10. Juli 2007, 08:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich wuerde auch sagen: Weide reduzieren! Ich hatte auch so eine Kandidatin, die konnte ich im Sommer nur immer etwa 1 - 2 Stunden auf die richtige Weide stellen, sonst nur Sandpaddok oder halt auf einem kleinen abgefressenen Stueck Weide stellen! Sonst hat sie so eine Graskugel bekommen, das man den Sattelgurt kaum zugekriegt hat ![]() |
Autor: | Cici [ 10. Juli 2007, 09:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hätte gesagt Hafer weg. Bei uns im Stallkriegen die nur wenig oder keinen Hafer mehr, wenn sie den ganzen Tag bzw. die ganze Nacht auf der Koppel sind. |
Autor: | ravell1999 [ 10. Juli 2007, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich finde das Futter schon eher mäßig kalkuliert. Wie wäre es denn mit mehr Arbeit? Stroh raus, Späne rein, jeden Tag 45-60 Minuten "im Fettverbrennungsbereich" arbeiten, dann hat sie ihr Kraftfutter auch "verdient". |
Autor: | wednesday [ 10. Juli 2007, 12:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich bin sehr erstaunt, dass viele hier das Rauhfutter (Weide oder Heu) streichen wollt. Wieso nur? Die Auswirkungen auf den Magen-Darm-Bereich bei mangelndem Rauhfutter sind graviered. Von der psychischen Komponente mal angesehen. Was das Pferd unter diesen Umständen gar nicht braucht, ist substanzerhaltendes Kraftfutter. Das wäre das erste, was ich komplett streichen würde. Gras hat genügend Eiweiss, damit die Muskulatur versorgt und aufgebaut werden kann. Das Pferd wird ja maximal nur leicht gearbeitet! Eher würde ich viel Schrittausritte mit dem Tier unternehmen, wenn die Rekonvaleszenz wenig Trab und Galopp erlauben. Wenn ihr selbst abnehmen wollt. Streicht ihr dann auch Kartoffeln und Brot zu Gunsten von Schokolade? |
Autor: | HäppiBetty [ 10. Juli 2007, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Horido....danke für Eure Antworten > Heunetzt.........geht nicht Stute verfängt sich drin! ausserdem hat sie Rückenprob und muss von unten fressen > ja sie hat mehr ne fette Weidekugel >abtrennen bei knapp 4 Hektar geht nicht und Paddocks haben wir nicht > früher rein geht auch nicht, da sie die Box zerlegt ![]() > sie bekommt 1,2? kg Müsli, ist das soooo tragisch? ein bischen muss sie ja haben damit sie nicht traurig ist, wenn die anderen was bekommen und sie nicht ![]() >allerdings muss ich dann wohl mehr longieren, im mom darf sie nur longiert werden ![]() > da sehr empfindlicher Schimmel von der haut her, kann ich Halfter/korb auf der Weide knicken, sie hat schon Scheuerstellen ![]() noch mehr Ideen?? Lg Betty |
Autor: | Suomi [ 10. Juli 2007, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wieso wird das Pferd nur leicht gearbeitet? Ich bin jetzt davon ausgegangen, das es sich um ein normales Reitpferd handelt. Und ich bin jetzt von meinen eigenen Erfahrungen ausgegangen: Pferd wird normal geritten, geht auch Turniere, kommt uebermässig auf die Weide --> kriegt nen A*** wie ein Brauereipferd ![]() Weniger Kraftfutter bedeutet, das es keine Power mehr hat, beim Reiten kaum noch von der Stelle zu bewegen ist. Also, Kraftfutter weiterhin geben, und Weide reduzieren. Pferde auf einer 24 - Stunden Weide, die nicht geritten werden, bekommen bei uns weder Heu noch Kraftfutter. |
Autor: | Suomi [ 10. Juli 2007, 12:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sehe jetzt erst deine Antwort: Wieso darfst du sie nur longieren? Wie viele Pferde stehen denn auf der Weide? Also habt ihr da wirklich so viel Gras drin, dass sie sich so rund frisst? wir haben imemr das Problem, das wir zu viel Weide fuer zu wenig Pferde haben, die können da nicht gegen anfressen, eine Chance ist also heuen ![]() ![]() |
Autor: | wednesday [ 10. Juli 2007, 12:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kraftfutter für die Power? Üblicher Weise ist das im Bereich um die 10 -14 MJ angesiedelt und dient zur Erhaltung der Körpermasse bei mittelschwerer Arbeit. Enthält jede Menge Öl, Stärke und Zucker. Die Rede ist ja hier nicht von Hafer oder Gerste. 1,2 kg ist nicht gerade wenig - eine handvoll reicht eigentlich gegen den Futterneid. Ein paar Karotten würden es auch tun. Wieviel MJ hat das Kraftfutter? Wenn es unbedingt Krippenfutter sein muss, dann würde ich ihr nur Hafer geben, wenn Du wegen der "Power" Sorgen hast. "Pferdefütterung" von Helmut Meyer ist ein echt gutes Buch, das so manchem Reiter nicht schaden dürfte. Ich kenne so einige Sportpferde, die im Sommer ganztags auf Weide stehen und nicht explodieren. Von daher kann ich dieser Generalisierung nicht zustimmen. |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |