Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Pferde in der Sonne auf die Koppel??
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=30678
Seite 1 von 4

Autor:  Blümchen1987 [ 19. August 2009, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Pferde in der Sonne auf die Koppel??

Hallo, wir haben drei Koppeln am Stall, alle drei leider komplett ohne Bäume, also ohne Schatten. Unsere Pferde kommen bei den momentanen Temperaturen nur in den MOrgenstunden bis höchstens zehn oder elf und abends erst nach sechs auf die Koppel. Nun hatten wir die Diskussion im Verein, dass man die Pferde doch auch mit ausreichend Wasser auch über Mittag draußen lassen könnte, das würde denen auch bei hohen Temperaturen nichts ausmachen, der nicht vorhandene Schatten macht auch nichts.
Eure Meinungen dazu?

Autor:  Salom [ 19. August 2009, 12:03 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm mir wurde immer gelernt bei den Temperaturen und ohne Schatten die Pferde nicht raus. Wegen Sonnenstich oder ähnlichem!

Autor:  Blümchen1987 [ 19. August 2009, 12:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, DAS haben wir auch alle gelernt, eins unserer früheren PFerde hatte sogar mal einen Sonnenstich und das trotz stetigem Wind und Schatten. Ich hatte das selber letztes Jahr mal, wenn das bei Pferde genauso ist, wünsche ich das keinem PFerd.
Aber wir lassen uns ja gerne auch belehren. Vielleicht ist es ja für PFerde gar nicht so schlimm, bei der Hitze draußen zu sein.

Autor:  Salom [ 19. August 2009, 12:13 ]
Betreff des Beitrags: 

ich sag ja auch nicht, das wir uns nicht belehren lassen, nur als unser Pony einen Sonnenstich hatte, war das nicht so lustig. Deswegen würde ich mich jetzt auch immer noch daran halten. Aber wie gesagt ich lasse mich auch gern vom gegenteil überzeugen.

Autor:  Kiks [ 19. August 2009, 12:13 ]
Betreff des Beitrags: 

unsere stehen auf SOmmerweide incl Schatten bis auf die Pnys - weil die Kids die zum Unterricht nicht wirklich allein holen könnten. und halt Till, der ist auch oben, weil ernachts Box und Futter braucht.
Auf den hofwiesen haben die auch keinen Schatten... aber immer Waser. Wenn zu schlimm wird mit Hitze und bremsen, dann kommen die halt nachts raus und sind tags drinnen.

Autor:  Ronja Räubertochter [ 19. August 2009, 12:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Stute hatte dreijährig einen Hitzeschlag und seitdem immer wieder Probleme mit zuviel Sonne und Kreislauf!
Damals stand sie einen Tag bei 35°C MIT Wasser, allerdings ohne Schatten draußen. Sie war mit dem Kreislauf total runter, schwankte nur noch und war mit eiskaltem Schweiß überdeckt!

Also Achtung damit ist nicht zu spaßen!!! Es gibt bestimmt, wie bei den Menschen auch, Pferde denen es nichts ausmacht. Aber es gibt auch empfindliche die sehr extrem auf zuviel Sonneneinwirkung reagieren können!

LG Ronja

Autor:  Chandra [ 19. August 2009, 12:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Für morgen wurden hier 37°C angesagt. Wenn es wirklich so heiß werden sollte, bleiben sie morgen halt mal einen Tag drinne.

Wenn es abzusehen ist, dass es über einen längeren Zeitraum so warm bleibt, kommen sie nachts raus, ansonsten haben sie einen Unterstand inden sie sich zurückziehen können. (allerdings im Mom nicht, weil da 2 neue Pferde stehen die noch nicht in die Herde integriert worden sind :roll: :twisted: )

Autor:  feuerblitz [ 19. August 2009, 12:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich stelle die Pferde bei solchen Temperaturen nicht nach 11 Uhr raus. Entweder gleich morgens um 7 - 8 Uhr und dann wieder um 11 rein oder sie bleiben drin.

Autor:  rednex [ 19. August 2009, 13:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde das so belassen wie ihr es handhabt.
So ein Hitzschlag ist nicht ohne......

Unsere haben zwar auch keinen Schatten auf der Koppel, können sich aber auf ihre schattigen Paddocks oder in die Boxen verkrümeln.
Und davon machen die 6 bei der Hitze sehr oft Gebrauch :wink:

Autor:  Schneckeline [ 19. August 2009, 14:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Großer steht ja nun seit 4 Monaten Tag und Nacht draußen. Und bei so Temperaturen, wie im Moment, steht die Herde tagsüber grundsätzlich im Schatten. Interessanterweise wird der schöne Holzunterstand komplett ignoriert. Selbst bei starkem Regen stehen die Pferde lieber unterm Baum.

Der Zwerg steht in einem Offenstall mit freiem Zugang zur Koppel. Um die Mittagszeit sind die kleinen immer oben im Stall und halten Siesta oder mümmeln Heu. Spielen und grasen gehen sie eher morgens und abends.

Selbst wenn es einzelne Exemplare geben sollte, die lieber in der prallen Sonne stehen, würde ich meinem Pferd bei dem Wetter keine Koppel ohne Schatten antun wollen. Dann lieber über mittag rein. So wird das auch in meinem alten Stall gehandhabt, da gibt es auf den Koppeln auch keinen Schatten.

Autor:  Lexi [ 19. August 2009, 15:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Komisch, in anderen Ländern überleben Pferde problemlos ganz andere Temperaturen (zum Teil ohne Wasser).

Meine hatten es im Leben noch nicht mit dem Kreislauf :ashock:

Autor:  Grandessa [ 19. August 2009, 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab mir da ehrlich gesagt auch noch nie Gedanken drüber gemacht, zumal wir es hier selten so heiß haben - das einzige weswegen wir unsere Pferde früher reingeholt haben im Sommer war wegen der Bremsen - aber die sind nun zum Glück verschwunden.

Autor:  lucylou [ 19. August 2009, 15:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Grandessa hat geschrieben:
Ich hab mir da ehrlich gesagt auch noch nie Gedanken drüber gemacht, zumal wir es hier selten so heiß haben - das einzige weswegen wir unsere Pferde früher reingeholt haben im Sommer war wegen der Bremsen - aber die sind nun zum Glück verschwunden.


Wie die sind verschwunden?? Gibs zu...ihr habt die alle zu uns geschickt :evil:

:mrgreen:

Autor:  Grandessa [ 19. August 2009, 15:30 ]
Betreff des Beitrags: 

:mrgreen: - war mir ein Vergnügen!

Nein, bei uns sind die weg sobald die Felder abgeerntet sind.

Autor:  Lexi [ 19. August 2009, 16:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte diesjahr nur gaaaanz wenige bis gar keine Bremsen UND momentan auch keine Zecken.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/