Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wetter schlägt auf den Pferdekreislauf
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=30437
Seite 1 von 2

Autor:  Numero Uno [ 11. August 2009, 05:55 ]
Betreff des Beitrags:  Wetter schlägt auf den Pferdekreislauf

Durch diese extremen Wetterumschwünge haut es von meinem Pferdchen den Kreislauf ganz schön durcheinander.
Bei uns war es die letzten Tage sowas von heiß. Immer um die 25-30 Grad.
Der Kreislauf von meinem Pferd ist total im Keller. Sie frisst nicht wirklich, hat keinen Appettit und auch sonst ziemlich schlapp und müde.

Geht es anderen Pferden auch so? Oder ist nur meine so wetterfühlig?

Autor:  Butze029 [ 11. August 2009, 07:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

gerade wollte ich auch so einen Fred reinsetzen... :-D
Dachte mir das gerade gestern wieder...das ganze geht seit Ende Juli so...
Normal ist das ja nicht, wollte sonst doch mal den Doc kommen lassen...aber außer Blutnehmen?! Und meiner bekommt zur Zeit auch eine Kur fürs Immunsystem, vielleicht ist es auch das noch?
Der will nichtmal beim Laufenlassen bocken... :alol:
komisch...
Aber fressen tut der normal.... :alol: er ist halt nur an sich so etwas matter...bei allem...?!

Autor:  Grandessa [ 11. August 2009, 07:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Eigentlich sagt man ja, daß bei Pferden heißes Wetter Leistungswetter ist. Wenn die Pferde so auf die Hitze reagieren würde ich die ab und an mal kalt abspritzen - aber sorgfältig bei den Hinterbeinen anfangen und dann langsam nach vorn-oben arbeiten - das bringt den Kreislauf auch wieder in Schwung. Mit dem Herz ist alles i.O.? Meine sind vielleicht etwas schlapper bei großer Hitze, aber Appetit usw. ist alles normal.

Autor:  Numero Uno [ 11. August 2009, 08:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Der TA war gestern da. Ja ich soll die Beine abspritzen und leicht bewegen, damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt.

Sonst ist alles i.O., also Herz, Lunge, Puls usw. völlig normal.

Autor:  Blümchen1987 [ 11. August 2009, 12:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Pferde-Oma (22) hat eigentlich nur Probleme bei sehr extremen Wetterumschwüngen und bei schwülem Wetter, aber das hat sie auch schon immer. Zu heiß kann es für sie überhaupt nicht sein, das steckt sie immernoch super weg. Wenns so schwül ist, gehe ich nur spazieren (mach ich zur Zeit sowieso wegen Fesselträger-Geschichte), sie pumpt auch dann extrem und will die ersten zehn Minuten nicht so wirklich mit. TA hat sie mal abgehört etc. ist halt so bei schwülem Wetter, kalt abduschen hilft auch immer gut und sie bleibt dann halt im Stall, weils da schön frisch ist.

Autor:  Numero Uno [ 11. August 2009, 12:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, aber meine ist erst 8. Da sollte man solche Gebrechen eigentlich noch nicht haben... :alol:

Autor:  Blümchen1987 [ 11. August 2009, 14:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine hat diese Gebrechen schon immer, wie ich geschrieben habe, also diese Unverträglichkeit von schwülem Wetter/hoher Luftfeuchtigkeit. Die ist vor Jahren mal auf Turnier im LKW beim Stollen reindrehen nach vorne umgekippt, kaum wurde es gegen Mittag wieder angenehmer und wärmer, ist sie wieder super gelaufen und war sogar platziert. NAtürlich ist es mit dem Alter noch schlimmer geworden.

Autor:  Fabelhaft [ 11. August 2009, 17:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kenne das von meinem Pferd nicht, ich hatte am WE Unterricht auf dem Platz bei 30 Grad, das stoert den null. Ich dachte auch, Pferde koennen mit so extremem Wetter deutlich besser umgehen als wir?!
Andere muessen bei der Hitze Grand Prix laufen und fallen auch nicht dabei um ;-)

Autor:  lindaglinda [ 11. August 2009, 17:20 ]
Betreff des Beitrags: 

:ashock:

das halte ich auch für unnormal. ich würde mir ernsthaft gedanken um den gesundheitszustand meines pferdes machen, wenn der richtig schlappmacht bei dem wetter.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 11. August 2009, 19:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte da neulich so eine Diskussion:

Meine Freundin ist der Meinung, dass man Pferde bei warmen Wetter auf gar keinen Fall irgendwie arbeiten darf, weil sonst der Kreislauf zusammenbrechen würde...
Ihre Stute ist dann tatsächlich auch immer sehr schlapp und steht wohl schwitzend in der Box! :ashock:

Mich hält sie für eine Tierquälerin, weil ich absolut keine Rücksicht auf das Wetter nehme und auch in der Mittagshitze mal 3 Stunden ausfahre...
Meine Kleine ist dann zwar klatschnass, hat aber immernoch vorwärtsdrang und ist von der Atmung völlig normal.
Bei Hitze ist die sogar extrem flott!

Ich bin der Meinung, dass einem gesunden Pferd die Hitze nichts ausmachen darf.

Autor:  *~Crazy in Love~* [ 11. August 2009, 19:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Also meiner läuft gut bei warmen Wetter..

Aber ich hatte auch mal eine Rb, da hat die Besi auch verboten bei heißem Wetter normale Arbeit zu machen. "Der schwitzt ja so schnell" :-?

Autor:  lindaglinda [ 11. August 2009, 19:35 ]
Betreff des Beitrags: 

ich reite immer mittags, aufm turnier kann ich mir die zeit auch nicht aussuchen.

daß die schnell schwitzen, wenn die arbeiten, ist ja wohl mal völlig normal. na und? das ist gesund. :mrgreen:

Autor:  ExstilleMitleserin [ 11. August 2009, 20:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Finde ich ja auch, aber meine Freundin glaubt, dass Schwitzen ein Zeichen dafür sei, dass der Kreislauf gleich zusammenbricht. :evil:

Wenn ich ihr erkläre, dass ich mir viel mehr Sorgen machen würde wenn mein Pferd nicht schwitzen würde (Dann wäre der Kreislauf ja wirklich in Gefahr.) ernte ich nur verständnislose Blicke...

Egal, ich quäle mein Pferd morgen weiter...

Autor:  lindaglinda [ 11. August 2009, 20:31 ]
Betreff des Beitrags: 

ich auch.

Autor:  Kiks [ 11. August 2009, 20:43 ]
Betreff des Beitrags: 

trainingsfrage...

wenn die Pferde nur in den kühlen morgen oder Abnedstuden geritten werden könnten die tatsächlich etwas schlapp aus der Wäsche schielen, wenn sie denn mal in der Mittagshitze was leisten sollen.

ich nehm da schon ein wenig Rücksicht drauf.... aber mehr wegen mir ;)
Gut, bei Till guck ich schon, wie der drauf ist.... avber der ist alt, da mach ich das gern.
Bei allen anderen Pferde eher nicht, die sind jünger und denen merk ich da aber auch nix an

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/