Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beinstellung beim Grasen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 09:08 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
Hallo!

Inspiriert durch Ivy´s Paula-Panik Fred hätt ich auch mal ne Frage... Ich habe bei meinem Pferd beobachtet, dass sie beim Grasen immer das rechte Vorderbein vorne hat und das linke hinten...
Normalerweise bewegen die sich ja Schritt für Schritt vorwärts und mal haben sie so gegrätscht, dass das linke vorne ist, mal eben anders rum. Ich hoff ich drück mich verständlich aus? :wink:

Nun meine Frage: Ist das ne Schonhaltung? Und wenn ja, wird dann dabei das linke (=hintere) oder rechte (=vordere) Bein entlastet?

Muss dazu sagen, dass das Pferd ziemlich miese Röntgenbilder hat und ich deshalb auch immer zur Panik neige... Lahm war sie noch nie (auf Holz klopf) und ist inzwischen 8...

Danke schon mal...

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Ja, Grund zur Panik.








:wink: :mrgreen:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 09:18 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh...................

CT, Szinti? Oder lieber doch gleich erlösen von ihrem Leid?












Ne jetz mal im Ernst! :mad:
Normal ist das ja auch nicht... Grübel....

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Nein, es ist nicht normal ... kann sicher auch ein Anzeichen sein das was nicht stimmt. Früher machte das mein Wallach nur ...

Also linkes Bein weit vor, dann Kopf hoch, rechtes beigestellt, linkes Bein wieder vor, weitergrasen ... der hatte/hat aber auch ein Problem im Lendenwirbelbereich und hat KSS. Über den Sommer beim Grasen gab es sich und er graste weitegehend normal im Laufen, wenn frühe ruach mit etwas Linkstendenz ...

Mittlerweile ist es fast ganz weg ... dieses Jahr nach dem Hufgeschwür (Pferd dann ziemlich fest im Rücken) war das erst mal wieder deutlich für einige Tage bis er im Rücken wieder soweit fit war, danach wieder eher normales Grasen.

Bei ihm ist das sicher eine Schonhaltung ... da muß man eben sein Pferd mal beobachten: wenn das einen gravierenderen Grund hat, merkt man das ganzs icher auch an anderen Stellen. Daher ignoriere ich das seit Jahren erfolgreich ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Das Pferd hat schlechte Bilder, möglich dass es eine Art Entlastungshaltung ist- nur was willst Du machen?

So lange das Pferd nicht lahmt/korrektes Gangbild zeigt und beim Reiten freudig und locker ist, mach Dir keinen Kopf.

Wenn ich mir sehr unsicher bin, hole ich meinen Osteo der guckt dann, ob alles beweglich ist usw. aber gleich komplett Klinik und durchchecken halte selbst ich für übertrieben.

(Meine hat auch scheiß Bilder, und ich denke immer es lauert, aber es bringt ja nichts sich bei jedem Furz grundlos verrückt zu machen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Ev. hat sich das Pferd das nur so angewöhnt, ohne dass es Schmerzen etc. hat. Vielleicht bildest du dir das nur ein und siehst nur immer dann hin, wenn es halt zufällig das rechte Bein vorne hat.

Solange das Pferd lahmfrei läuft, wär es mir sch...egal welche Fuß auf der Koppel wie weit vorne steht. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
ich könnte jetzt nichtmal sagen welcher Fuß immer vorn steht und welcher hinten :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 10:06 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
Naja, machen kann man wsl tatsächlich nicht viel... Ich mach mir halt Gedanken.

Vielleicht kommt ja die Haltung jemand von Euch bekannt vor und hat Erfahrungen, worauf das hindeuten kann. So wie bei Fiehnchen...aber ehrlichgesagt glaub ich nicht, dass es bei ihr was aus dem Rücken ist.

Ich werd auf jeden Fall beim nächsten Check den Osteo mal drauf ansprechen... und im Herbst, nach der Turniersaison werd ich die einfach mal dem TA vortraben. Also auf hartem Boden, in der Wendung, unter fachmännischem Blick.
Ich hab zwar nicht, das Gefühl, dass sie komisch laufen würd...aber wenn sich so Sachen langsam einschleichen, kanns doch auch sein, dass mans u.U. garnicht registriert...(zumindest nicht, bis das Pferd dann richtig lahm ist....)

Ist ja doch immer besser, wenn man so Geschichten frühzeitig erkennt... da kann man ja u.U. sogar noch entgegewirken, bevors dann irgendwann ganz platt ist... :evil:

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ich halte das meist einfach nur für natürliche schiefe.....
der eine Fuß vor ist halt bequwmer, weils Pferd schief ist.

Ponychen tat das auch immer - immer schick rechts vor. Wurde verkauft, durchgeröngt - war fit auf den knochen.


muss nix heißen

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Ich dachte bis jetzt auch immer, dass das völlig normal ist und eben durch die natürliche Schiefe bedingt ist.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 10:22 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
OK, das wär mir natürlich die liebste Erklärung! :alol:

Anscheinend gibts das doch öfter...?

Sie macht das aber wirklich schon immer so, zumindest soweit ich mich erinnere...

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Also meine Stute macht es nicht und die wäre mit 4 Jahren dann aber viel prädesitierter wegen natürlicher Schiefe als ein 14 Jahre altes Pferd? Die läuft eben beim Grasen rechts-links-rechts-links ...

Wie gesagt: ich denke es kann ... muß aber nicht zwingend etwas bedeuten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
hier ists auch unterschiedlich - die einen machens, die anderen nicht, unabhängig vom alter.
aber wer kann schon behaupte, dass sein pferd wirklich 100pro geradegerichtet ist? sowas würd ich für ne glatte Lüge halten ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 14:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
das muss nichts heissen. pferde, die meistens ein bein vorstellen haben vorne auch "von natur aus" unterschiedliche hufe (flacher höher).
ich würde mir mehr gedanken machen, wenn das pferd im täglichen umgang immer ein bein vorsetzt (mal am putzplatz beobachten, beim dösen, etc).
es ist nicht toll, aber auch nicht ungewöhnlich. aber letztendlich beeinflusst es das pferd schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 15:03 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
Hm, also so im Alltag wär mir das noch nicht aufgefallen, da steht sie vorne eigentlich immer gleichmäßig auf beiden Beinen...
Ich werd beobachten :acool:

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de