Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kotwasser
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=30317
Seite 1 von 1

Autor:  cora78 [ 6. August 2009, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Kotwasser

Hallo, unser Renter (20 Jahre) hat seit kurzem Kotwasserabsatz. Kein Durchfall. Er ist leider auch in den 3 Wochen dünner geworden. Wurmkur hatte er gerade.

Ich hatte sowas noch nie an einem dran. Ich würde jetzt zur Kotprobe tendieren und nach Würmern trotz Wurmkur suchen. :roll:

Autor:  Kiks [ 6. August 2009, 10:07 ]
Betreff des Beitrags: 

was bekommt der denn zu fressen?

steht der 24 auf auf der Wiese? gits da Stroh oder Heu dazu?

Autor:  Schnulli [ 6. August 2009, 10:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo!

Darmwasser kan leider sehr viele unterschiedliche Ursachen haben. Das ist die brühmte Nadel im Heuhaufen.
Meine Stute hatte auch sehr lange Last damit, hat es ab und an immer noch.
Sie verträgt keine pferdegerechtes, rohfaserreiches Heu. Je feiner das Heu desto besser bei ihr, am besten vom zweiten Schnitt.
Und Salzleckstein in der Box ist auch ganz übel. Den verspeist sie viel zu schnell, beißt da immer richtig rein, der verursacht auch DW bei ihr.

Also überlegt mal, ob sich was geändert hat. Viel Glück bei der Suche und gute Besserung!

Autor:  walhalla [ 6. August 2009, 11:54 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo cora,

ich kann bei kotwasser immer wieder johannesbrotkerne empfehlen. meine alte stute hatte immer über's winterhalbjahr mit diesem problem zu kämpfen, der schweif sah furchtbar aus, und keiner konnte eine ursache festmachen.
das einzige, was letztendlich geholfen hat, war täglich 1-2 hände johannesbrotkerne in's futter (hat mich ca. 5-10 euro im monat gekostet), und alles war gut.

lg
walhalla

Autor:  Bellchen [ 6. August 2009, 12:06 ]
Betreff des Beitrags: 

@walhalla: wo hast du die gekauft?

Autor:  walhalla [ 6. August 2009, 12:57 ]
Betreff des Beitrags: 

bellchen, das lief damals über meinen stallbesitzer, deswegen weiss ich es nicht genau. ich hatte mal gesucht und hier was gefunden:

http://www.masterhorse.de/lshop,showdet ... chsel,.htm

sieht identisch aus, preis passt, würd ich kaufen :wink:

Autor:  Ankie [ 6. August 2009, 13:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Schau mal, ob in der Wurmkur auch Bandwürmer mit dran glauben müssen. Ist oft nämlich nicht der Fall - bei uns hatte ein Pferdchen regelmäßig Wurmkuren, auch unterschiedliche Sorten. Trotzdem hat sich ein Bandwurm eingenistet - der wurde auch immer dünner etc. TA hat dann eine Spritze gegeben und raus kam ein Riesenwurm :evil: . Dann gings ihm täglich besser!

Ansonsten hat Iwest, was gutes für die Darmflora, einfach auf der Homepage schauen!

Autor:  cora78 [ 6. August 2009, 13:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für die Antworten.

Er bekommt morgens und abends 1/2 Scheppe Hafer und viel Heu. 8 STunden Wiese ca. und Offenstall mit immer frischem Stroh.

Werde mal die Johannesbrotkerne versuchen und dazu eine Kotprobe entnehmen. Dann mal schauen!

Autor:  Die Hex [ 6. August 2009, 14:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi Cora

gib ihm bitte mal das Equinatural.. das muss Wunder wirken.

Autor:  anjachristina [ 7. August 2009, 08:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
wie sind denn die Zähne? Schlechtes Kauen kann sich auf die gesamte Verdauung auswirken.
Grüsse

Autor:  cora78 [ 7. August 2009, 11:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Zähne ok, @Hex: Das zeug ist Johannesbrotkernmehl :wink:

Autor:  Die Hex [ 7. August 2009, 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja weiss ich.. Hilft aber wie verrückt...

Autor:  Singvogel [ 7. August 2009, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kotwasser

cora78 hat geschrieben:
Wurmkur hatte er gerade.


Auch gegen Bandwürmer? Das würde ich nachfragen. Das ist der Klassiker bei Abnehmen plus Kotwasser. Bandwürmer findet man aber selten über Kotprobe auch wenn sie da sind.

Autor:  Lisa1 [ 12. August 2009, 17:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Meiner hat auch lange mit Kotwasser zu kämpfen gehabt...hatte das Futter auf Hafer/Heu umgestellt und keine Äpfel,Bananen,Möhren mehr gegeben....das habe ich beibehalten,wurde auch etwas besser,aber es war immer da....es wurde auch Akupunktur gemacht,hat auch nicht geholfen,auch Kanne Ferment hat nix genützt....dann hat mir ne Freundin Olewo Möhren-Pellets empfohlen....und ich bin froh das sie das gemacht hat....seitdem ist nämlich dieses blöde Kotwasser verschwunden....
Habe probehalber mal das Olewo abgesetzt....da war innerhalb von 2Wochen aber wieder Kotwasser im Anmarsch :roll:
Also für mein Pferd DIE Lösung..... :-|

Autor:  schnien1 [ 29. August 2009, 15:29 ]
Betreff des Beitrags: 

kleiner tip: kauf bloß nicht das teure masterhorse zeug, das ist genau das gleiche, was du kiloweise für nagetiere in futtermittelgeschäften bekommst. hab das jetzt nämlich bestellt, weil meiner bei jedem weidewechsel anfangs ein bißchen probleme damit hat und war mir in der futtermühle nicht sicher. mach den gelieferten eimer auf: nagetierfutter. :roll:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/