Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Habe da mal einige Fragen zum Thema Pferd.... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=303 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kerstin1986 [ 6. Mai 2007, 13:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Habe da mal einige Fragen zum Thema Pferd.... |
Sooo, mein dicker hatte ja eine Fesselträgerentzündung, direkt im Anschluss von der Chip OP. Er ist knapp 11 Monate nur Schritt gegangen. Jetzt reiten wir seit ca. 3 Monaten wieder und mir ist aufgefallen das er hinten das Bein komisch hoch zieht. Das sieht aus wie ein Hahnentritt, den hatte er aber vorher definitiv nicht. Er lahmt auch nicht, und tritt auch nicht kürzer. Kann es sein, dass er durch die viele Schrittzeit und dann durch das Antrainieren hinten einfach etwas verklemmt hat? Sooo, das war das erste Problem.... Das zweite Mir ist in den letzten Tagen dazu noch vermehrt aufgefallen, dass er sich auf der rechten Hand schlechter biegen lässt, man ihn wenig stellen kann und im Genick schlecht bis fast garnicht flexibel ist. (Ist aber täglich unterschiedlich) Könnte das auch mit Blockaden zu tun haben? Ich habe ihn behutsam antrainiert bin jetzt bei 45min Reiten, wo aber noch keine zu engen Wendungen wie Volte etc vorkommen, allerdings alle Gangarten, schritt, trab und Galopp und viele Tempounterschiede und komplett nur v/a Anfangs waren wir nur im Gelände, damit es nur geradeaus geht und weils für den Fesselträger besser war. Meint ihr auch das beide Sachen einfach mit Blockaden zu tun haben könnten? Wenn ja wie finde ich einen Osteopathen? Beim TA anrufen und fragen ob er einen kennt, oder gibts im Internet irgendein Verzeichnis? Wie ist eure Meinung zu Osteopathen, könnt ihr jemanden bestimmtes empfehlen? Ich hatte noch nie mit einem etwas zu tun, geschweige denn zu sehen wie so etwas abläuft.... Vielleicht nimmt sich ja einer von euch Zeit um das durchzulesen und mir evtl ein paar Tipps und Anregungen geben kann.... Lieben Gruß Kerstin |
Autor: | bluesky [ 6. Mai 2007, 13:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bezüglich des evtl. Hahnentritts wird das hier keiner beurteilen können, da man das Pferd ja nicht sehen kann, da würde ich an Deiner Stelle am besten TA, Reitlehrer,... fragen. Bezüglich des Osteopathen (habe immer super Erfahrungen damit gemacht) frag entweder den TA, oder schreib mal wo Du genau herkommst, dann kann Dir der eine oder andere vielleicht einen empfehlen. LG |
Autor: | Kerstin1986 [ 6. Mai 2007, 13:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke schön.... ich komme aus 40789 Monheim, das liegt genau zwischen Köln und Düsseldorf.... |
Autor: | bluesky [ 6. Mai 2007, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
*vordenkopfschlag* steht ja auch links in Deinem Dingsda..... ne schade, hätte Dir hier in Osnabrück 2 sehr gute empfehlen können, aber das ist dann wohl zu weit. Aber warte mal ab, glaube es kommen hier einige aus der Gegend, spätestens Montag hast Du bestimmt ein paar Vorschläge, manche sind am Wochenende nicht online, sondern nur im Büro...;-) |
Autor: | Kerstin1986 [ 6. Mai 2007, 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naaaa, nicht selber hauen *grins* Ja, muss ja nicht heute sämtliche osteotpathen hier aufgeschrieben habe ;) |
Autor: | Chandra [ 7. Mai 2007, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bluesky, welche osteos kennst du denn? ich hatte mal sone frau nur mir ist der name entfallen :-( |
Autor: | Niki [ 8. Mai 2007, 08:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kerstin1986 hat geschrieben: Danke schön....
ich komme aus 40789 Monheim, das liegt genau zwischen Köln und Düsseldorf.... Dann kann ich dir als Osteo den Kai Nickelsen empfehlen. Guckst du hier: http://www.chirovet.de/index.htm |
Autor: | Kerstin1986 [ 8. Mai 2007, 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ui danke schön :) |
Autor: | Kerstin1986 [ 12. Mai 2007, 10:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Niki: Danke für den Tipp, am Donnerstag hatte ich ein Termin.... also er hat keinen Hahnentritt, das Hochziehen kam davon, das blockaden im 3+4 Lendenwirbel. Und das schlechte biegen um den Schenkel war deshalb so schlecht weil zusätzlich im 2. Halswirbel eine blockade war..... alles in einem, sagte er dafür das er lange stand, die OP Probleme hatte etc ist er gut in Schuss... Jetzt ist erstmal ein paar Tage Ruhe angesagt, dann können wir wieder anfangen.... Ich war richtig fasziniert davon, von ein paar Mal hier und da drücken und da einmal rucken.... |
Autor: | anjachristina [ 17. Mai 2007, 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, Blockaden in den Halswirbeln können auch von schiefen Zähnen kommen. Lässt Du regelmässig einen Dentisten drüberschauen? Grüsse |
Autor: | Kerstin1986 [ 17. Mai 2007, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Zähne werden halbjährlich immer nachgeguckt und ggfs gemacht. Letztes Mal war im März.... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |