Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
eierstocke http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=30271 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | cessna [ 4. August 2009, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | eierstocke |
hallo hat hier auch jemand probleme mit den eierstöchen seuner stute meine stute (13) hat ihre eierstöcke entferntbekommen aber sie hat immer noch brobleme |
Autor: | Killerfauli [ 4. August 2009, 20:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
DU hast wohl eher ein Problem mit der deutschen Sprache... |
Autor: | cessna [ 4. August 2009, 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sorry hab woll zu schnell geschrieben und nebenbei fern gesehen deine antwort hilft mir jetzt allerdings auch nicht wirklich weiter was die eierstöcke betrifft. |
Autor: | Killerfauli [ 4. August 2009, 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
äh du schreibst dann aber immernoch zu schnell....Satzzeichen kosten übrigens auch im Internet kein Geld! |
Autor: | fleur belle [ 19. August 2009, 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
komisch, ich dachte hier geht es darum, dass man sich gegenseitig hilft und nicht darum, anderer Leute Grammatik zu verbessern... |
Autor: | Adamo [ 19. August 2009, 09:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
1. korrekte Schreibweise und lesbare Sätze helfen ungemein, ein Problem zu verstehen. 2. sie helfen auch dabei, den Schreiber ernst zu nehmen! 3. ohne genaue Infos bzg. Diagnose des TA, der Problematik, der bisherigen sonstigen Therapie wird man hier wohl nicht viel sagen können... *wieder raustaper* |
Autor: | fleur belle [ 19. August 2009, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | fleur belle [ 19. August 2009, 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | zuzi [ 19. August 2009, 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
fleur belle hat geschrieben: komisch, ich dachte hier geht es darum, dass man sich gegenseitig hilft und nicht darum, anderer Leute Grammatik zu verbessern...
Stimmt, aber leider ist manchen Menschen nicht mehr zu helfen. Und sorry, wenn ich meine Frage so hinrotze kann ich nicht erwarten dass andere User sich die Mühe machen mir eine ausführliche, verständliche und passende Antwort schreiben. |
Autor: | Killerfauli [ 19. August 2009, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
fleur belle hat geschrieben: komisch, ich dachte hier geht es darum, dass man sich gegenseitig hilft und nicht darum, anderer Leute Grammatik zu verbessern...
vom Denken sterben die Hühner |
Autor: | maharani [ 19. August 2009, 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
werde aus der Frage nicht schlau: Stute hat keine Eierstöcke mehr?? Hat Probleme?? Welche?? Vielleicht könnte man ja mal etwas dazu schreiben, damit man was dazu sagen kann. So aber ......... |
Autor: | cessna [ 6. Oktober 2009, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo zusammen, würd es dann gerade nochmal probieren. m Mein internet war jetzt eine ganze Weile außerbetrieb, deshalb so spät. Ich wusste einfach nicht, wie ich anfangen soll, jetzt erzähl ich mal die ganze Geschichte. Meine Srute hatte letztes Jahr im Mai ihr Verhalten stark verändert statt wie gewohnt flott vorwerts zu laufen blieb sie häufig einfach stehen und wollte sich nicht mehr vom Fleck bewegen. Nahm dann sehr schnell ab und wurde total unrittig. Nach mehreren Klinikaufenthalten und Test stand fest das sie an beiden Eierstöcken jeweils einen wachsenden Tumor hatte. An der Blase bildet(e) sich ungewöhnlich viel Harngries. (Meine Stute spritzt seit ich sie habe beim reiten hinten raus erst dachte ich rosse dann stellten wir fest Urin) . Im September wurde der erste Eierstock herraus gemacht im Dez. der zweite. Op´s super verlaufen. Jetzt hab ich aber immer noch das Problem mit der Blase, der Tierarzt meinte eigendlich das durch die Op die Blase auch in Ordnung kommte, dem ist aber nicht so. Sieh spritzt immer noch Rittigkeit ist besser fangen erst wieder an waren den ganzen Sommer im Gelände. Ich wollte wissen ob jemand Erfahrung mit so was hat. |
Autor: | maharani [ 7. Oktober 2009, 05:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielleicht sind das zwei verschiedene Dinge. Einmal die Eierstockstumore und dann noch das Harnspritzen. Unsere alte Stute hatte auch einen Tumor/Zyste am Ovar, wurde erfolgreich operiert und bekam noch Fohlen. Probleme mit dem Urinabsatz traten aber nicht auf. Du schreibst, deine Stute hat auch Harngries? Vielleicht solte man den urin nochmals untersuchen um zu schauen ob und was sie für Steine hat. Vielleicht kann man was an der Fütterung ändern. Außerdem kann auch der Blasenschliessmuskel nicht richtig funktionieren. Sprich doch noch mal mit einem TA, der sich auf Stutengyn. spezialisiert hat. |
Autor: | cessna [ 7. Oktober 2009, 10:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallole. Danke für die zweite Chance und deine Antwort. Mein TA ist auf gyn. spezialisiert, aber zu der Blase weis er auch nichts, findet es aber auch nicht schlimm. (Mein erster TA wollte sie decken wegen Dauerrosse, der hatte vielleicht ne Ahnung.) Es wär vielleicht auch nicht so schlimm wenn sie nicht immer so schubweise total schlapp wäre( hab ich gestern vergessen zu schreiben). Blasen und Nierensteine hat sie keine. Wenn man die Blase spühlt ist etwa für 1 Monat Ruhe also nicht wirklich lang und kostspielig. Ich gebe ihr Vitamin C, das löst den Harngries ein bißchen. Eine bei uns im Stall meinte das ist Streß oder Panik, aber sie hat weder das eine noch das andere. Hormonel muss sie jetzt auch wieder normal sein. Naja vielleicht lass ich mal nochmal Blut und Urin nehmen. Danke Sie spritzt übrigens nur beim reiten, und pinkelt normal. |
Autor: | cora78 [ 8. Oktober 2009, 22:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was sagt denn der Hormonspiegel? ist bei Tumoren sehr eindeutig. nach entfernung wären die Hormonwerte sehr hilfreich. ich kann nur von Stuten mit Eierstöcken und problemen berichten, Reguamte als erstes probiert und danach Mönchspfeffer. 2. ist am besten. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |