Ententeich
http://www.unserententeich.de/

BITTE LÖSCHEN
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=30216
Seite 1 von 1

Autor:  mrsmenzie [ 3. August 2009, 06:58 ]
Betreff des Beitrags:  BITTE LÖSCHEN

Folgender Sachverhalt - ich möchte keine Diskussion lostreten warum nciht gleich TA, warum gewartet, warum Eisen, usw - ist nicht mein Pferd. Mich interessiert´s nur.

Stute, 4jährig, beschlagen. Kerngesund, tiergerecht aufgezogen. Plötzlich stocklahm, seit 3 Wochen. Schmied diagnostiziert Huflederhautentzündung (beidseitig vorne). Steht nun unbeschlagen auf der Koppel. Bisher war noch kein TA da, um sich das anzusehen.

Meine Frage - ist bzw kann Huflederhautentzündung chronisch werden? "Größere" Baustellen verursachen? Was ist, wenn das Eitergeschwür im Huf Richtung Strahlbein/Hufbein, etc wandert? Heilt sowas von alleine aus? Wie sind die generellen Heilungschancen?

Mac hatte das früher auch oft, aber dann kam der TA, Eiterstelle wurde geöffnet bzw. gab´s Medikamente zum Ausleiten, Verband drum, 4 Wochen später war´s gut...

Autor:  lindaglinda [ 3. August 2009, 07:24 ]
Betreff des Beitrags: 

du verwechselst da grad was. ein hufgeschwür und eine huflederhautentzündung (rehe) ist nicht das gleiche.

Autor:  mrsmenzie [ 3. August 2009, 07:27 ]
Betreff des Beitrags: 

lindaglinda hat geschrieben:
du verwechselst da grad was. ein hufgeschwür und eine huflederhautentzündung (rehe) ist nicht das gleiche.


Nee, das nicht, aber ich denke, dass sich aus der Entzündung was "schlimmeres" entwickeln kann. Ist die Entzündung an sich schon ein Reheanzeichen? DAS wußte ich ehrlich gesagt nicht...

Autor:  lindaglinda [ 3. August 2009, 07:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Huflederhautentzündung - chronisch oder heilbar?

mrsmenzie hat geschrieben:
Mac hatte das früher auch oft, aber dann kam der TA, Eiterstelle wurde geöffnet bzw. gab´s Medikamente zum Ausleiten, Verband drum, 4 Wochen später war´s gut...


doch. das, was du hier beschreibst, ist ein hufgeschwür.

das, was du vom anderen pferd sagst, ist, daß es lederhautentzündung hat.

ja, rehe ist auch ne (nichteitrige) lederhautentzündung, wenn du so willst. ich kenn ja die vorgeschichte des pferdes nicht.

wenn die weiterhin auf der weide bleibt damit, sind die heilungschancen eher schlecht bis gar nicht, vermute ich. jedenfalls, wenn sie schon rehe hat...

Autor:  mrsmenzie [ 3. August 2009, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Huflederhautentzündung - chronisch oder heilbar?

lindaglinda hat geschrieben:
mrsmenzie hat geschrieben:
Mac hatte das früher auch oft, aber dann kam der TA, Eiterstelle wurde geöffnet bzw. gab´s Medikamente zum Ausleiten, Verband drum, 4 Wochen später war´s gut...


doch. das, was du hier beschreibst, ist ein hufgeschwür.

das, was du vom anderen pferd sagst, ist, daß es lederhautentzündung hat.

ja, rehe ist auch ne lederhautentzündung, wenn du so willst.

wenn die weiterhin auf der weide bleibt damit, sind die heilungschancen eher schlecht bis gar nicht, vermute ich.


Ach so, jetzt hab ich´s geschnallt. Stimmt, ja, das war ein Hufgeschwür und ne Hufprellung, keine Entzündung. Man, ich bin heut nicht ganz da.

Also hat die Kleene Rehe, im weitesten Sinne. Na gute Nacht Marie. Aber danke für die Info, jetzt steig ich da mal durch :aoops:

Autor:  lindaglinda [ 3. August 2009, 08:00 ]
Betreff des Beitrags: 

na, also es MUSS keine rehe sein. aber absolute vorsicht ist immer geboten bei lederhautentzündung.

wie gesagt, oftmals kann man aus der vorgeschichte ja schon raushören, was von beidem in frage kommen könnte. letztendlich muß der TA das rausfinden.

und wenn bereits "nur" eine lederhautentzündung da ist, würde ich es tunlichst vermeiden, das pferd auf die weide zu stellen. rein aus sicherheitsgründen.

also, wie gesagt. es muß nicht, aber es kann rehe sein. und der weg von der lederhautentzündung zur rehe ist kurz. ganz kurz.

mehr kann man dir von hier aus auch nicht sagen, fürchte ich.

Autor:  Phillis [ 3. August 2009, 10:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Schließe mich Linda an.
Ist schwer zu unterscheiden ob sowas "nur" Huflederhautentzündung ist oder Rehe. Stimmt schon was Linda erklärt.

Ich persönlich verstehe gar nicht, warum da kein TA dabei war bis jetzt :mad:
Und ja- eine Huflederhautentzündung kann chronisch werden, weiter steigt der Druck im Huf und so kann sich die Sache auf den gesamten Hufrollenkomplex ausweiten (Hufrollenentzündung).

Kannst Du ja mal lesen:
http://www.tierklinik-wiesbaden.de/hinter_natur.htm

Autor:  yvi [ 3. August 2009, 10:08 ]
Betreff des Beitrags: 

kann nen schmied das eigentlich diagnostizieren?

Autor:  urmeline [ 3. August 2009, 10:15 ]
Betreff des Beitrags: 

schließ mich obigem an. isn unterschied. beides kann unter gewissen umständen chronisch werden.

lederheutentzündung: zum einen, wenn die hufstellung das hufbein immerwährend an der lederhaut zerren lässt und diese dann auch schon geschädigt ist. ergebnis wäre dann mit der zeit ein anfälliger huf, dessen hufbein sich vom hufbeinträger trennt, rotation, absenkung, schnabelhufe, narbenhorn.

nen abszess kann sich schlicht einfach im huf so ausbreiten, dass man nie alles komplett wegbekommt. das ist aber nicht der normale fall, denn meistens frisst sich das zeugs ja schon irgendwo nach aussen, aber wenn irgendwo ne (abgeschlossene) kammer ist, wo es einfach nicht abfliessen kann, kann es immer wieder zu reinfektionen kommen. letztendlich führt es auch zu entzündlichen prozessen anderer strukturen im huf und des gesamten organismus.
es wäre abzugklären, was dem huf fehlt. ein röntgenbild kann hier klarheit schaffen, ebenso eine blutuntersuchung. ggf hat sich das pferd etwas in den huf getreten, dass man nicht sofort erkennen kann?

Autor:  mrsmenzie [ 3. August 2009, 10:45 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Phillis - ist nicht mein Pferd, sonst wäre der TA schon da.

@ Yvi - nee, nicht diagnostizieren, eher so vorsichtig ausgedrückt vermuten

Autor:  lindaglinda [ 3. August 2009, 14:14 ]
Betreff des Beitrags: 

na, also ein schmied kann schon ein hufgeschwür und ne lederhautentzündung sehen und ansagen. auch rehe.

aber er hat keine röntgenaugen, das muß dann die maschine beim TA erledigen.

Autor:  Chandra [ 3. August 2009, 23:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ich bin verwirrt und ihr macht mir Angst :ashock:


Ponny hatte auch eine Lederhautentzündung weil ich über ein halbes Jahr Schtritt gehen musste. Schmied war da und am nächsten Tag Pony lahm :?

TA kam dann, gab Boxenhaft und Entzündungshemmer und nach ein paar Tagen wurde über 3 Perioden (a 8 Wochen) beschlagen, danach war wieder alles gut.

aber dass das jetzt mit Rehe einher gehen kann wusste ich nicht, dachte das wäre eine "Überlastung/reizung" weil Barhuf so lange auf Stein gegangen oder so :aoops: :aoops: :aoops:

Autor:  lindaglinda [ 3. August 2009, 23:19 ]
Betreff des Beitrags: 

chandra, das kann ja auch sein! aber es ist immer ein warnschuss und sollte vor allem GENAU abgeklärt werden.

einfach so sagen, das ist keine rehe... so einfach ist das leider nicht. :cry:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/