Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternative zu Heucobs?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Wir haben einen Rentner im Stall, welcher sein Heu aufgrund einiger fehlender Zähne und restlichem miserablen Gebiß leider nicht mehr richtig kauen kann.
Heucobs waren unsere erste Idee, aber die mag er leider gar nicht und wendet sich angewidert ab.
Gibt es eine Alternative zu Heucobs? Oder wie man ihm die Heucobs schmackhaft machen kann?

Die anderen Pferde mochten die Cobs übrigens auch nicht :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 10:26 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
http://www.masterhorse.de/lshop,showdetail,15263,d,1248859552-15273,masterhorse.senioren,3880,4,Tshowrub--masterhorse.senioren,.htm

HAb ich neulich gesehen, aber noch nicht getestet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Pferde fressen auch keine Heucobs, wenn sie länger keine mehr hatten.

Meist reicht es einfach, sie etwas "liegen" zu lassen. Irgendwann siegt dann doch der Hunger...
Ansonsten kippe ich eigentlich in Alles, was die Pferde nicht mögen, Möhrensaft. Ich würde die Heucobs vielleicht ein paar Tage damit mischen und dann langsam den Möhrensaft reduzieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Heucobs länger stehen lassen würde ich nicht, die werden recht schnell sauer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
@Exstille.: Nein leider geht er auch dann nicht dran sondern lutscht am Heu rum :?
Aber Saft wäre mal eine gute Idee. Das probieren wir heute abend mal aus. Und das was Bajana geschrieben hat werden wir auch ausprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
meine frasen die erst auc nicht. mit apfelmus oder saft. oder möhren oder so gings gut. mittlerweile frisst er sie ganz gern. aber maiscobs sind begehrter.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Manchmal hilft es, die Cobs nicht allzu nass zu machen, also nur soviel Wasser, dass sie gerade so zerfallen und nicht matschig sind.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ Lexi:

Ich dachte jetzt auch nicht an ne Woche oder so... :wink:

Aber ich kenne halt Pferdebesitzer, die ihrem Pferd einen Eimer hin halten und wenn es nicht gleich frisst alles wegkippen.
Ich packe das Zeug dann immer in den Trog und spätestens nach 30 Min. probieren die dann doch mal...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Also ich habe die Cobs neulich knappe 2 Stunden stehen lassen müssen und konnte sie hinterher weg schmeißen. Gerade bei dem Wetter sind die unwahrscheinlich anfällig.

Gegen 30 Minuten ist natürlich nichts ein zu wenden :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2009, 08:45 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Als Alternative evtl. Luzernepellets anbieten? Aber halt nicht ganz optimal.
Meinem etwas schleckigen Rentner versüße ich die Heucobs immer mit einer Handvoll Rübenschnitz. Versuch das doch einfach mal, evtl. am Anfang mehr Rüschnis nehmen und dann langsam ausschleichen lassen. Nachteil an Rüschnis ist natürlich der Zuckergehalt, Vorteil der hohe Rohfasergehalt. Bei meinem 27-jährigen sehe ich das aber nicht mehr ganz so eng.
Achso, Maiscobs findet er auch ganz klasse, vielleicht auch noch eine Alternative.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2009, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Füttert ihr die Rübenschnitzel auch im Sommer?
Ich hab immer Angst dass die schlecht werden.

Mit Orangensaft hat der Opi das leider auch nicht gefressen :?
Wir mischen dann mal mit Rübenschnitzel :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2009, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Unser Rentner wollte die ersten Tage da auch nicht so gerne ran und jetzt frisst er sie für sein Leben gern !

Wir haben auch langsam umgestellt und am Anfang viel Malzbier mit reingetan.
Das ist eine radikale Futterumstellung, das kann nicht von jetzt auf gleich klappen. :wink:
Pferde sind Gewohnheitstiere, alles Neue wird oftmals abgewiesen und misstrauisch beäugt.
Also dranbleiben und mit irgendwas mischen, was er mag.

Unser Rentner bekommt die z.B. in einem großen Maurerkübel und oben drauf kommt sein Kraftfutter.
Das frisst er immer ratzekahl leer. :mrgreen:

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative zu Heucobs?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2009, 10:11 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 12:53
Beiträge: 188
mein Oldie kriegt Pre-Alpin senior. Ist wie kleingeschnippeltes heu und schmeckt ihm. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de