Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Wurmkur http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=30018 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Maja [ 27. Juli 2009, 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Wurmkur |
Hätte mal gern eure Meinung zu folgendem. Habe 2 Pferde und 2 Ponys. Das eine Pony muss, da er schon oft undefinierbare Koliken hatte (hat bis er 3 Jahre alt war wohl keine Wurmkur gesehen und war als er zu uns kam sehr stark vermurmt) regelmäßig seine Wurmkur haben. Die anderen 3 Pferde/Ponys haben zum Glück keine Problem. Unsere Koppel wird alle zwei Tage abgesammelnt. Allerdings sollten ja alle gleichzeitig entwurmt werden, daher bekommen die anderen auch immer eine Wurmkur wenn der kleine eine bekommt. Was meint ihr ist es jetzt zwingend notwenig allen 4 PFerden/Ponys den gleichen Wirkstoff, also gleiche Wurmkur zu geben, oder kann ich dem Pony z.B. auch eine Equest geben und den drei anderern eine "harmloserer" (günstigere) Wurmkur? Macht das überhaupt Sinn? Seither bekommen sie immer alle die gleiche Wurmkur zur gleichen Zeit. |
Autor: | Kiks [ 27. Juli 2009, 09:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
anderer Wirkstoff, der auf andere Wurmarten abzielt, macht keinen Sinn. Dann würden diePonys unterschiedliche Würmer ausscheiden, ergo auch wieder andere aufnehen..... weiß nicht, ob das die beste Idee ist. |
Autor: | Maja [ 27. Juli 2009, 09:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eben deshalb frag ich, wobei die Equest bleibt ja länger im Körper (Fettgewebe) würde bei den anderen schon auch eine nehmen die Strongolyden etc. bekämpft aber halt nur eine "normale" aber je länger ich drüber nachdenk desto weniger Sinn macht das wohl. Mir geht es halt darum das die anderen Pferde eigentlich nicht zwingend eine Wurmkur bräuchten und wenn schon eine dann warscheinlich keine Equest, da die warscheinlichkeit (also laut Kotprobe) das die verwurmt sind sehr gering ist. Ach blöd halt....muss mal den TA fragen. |
Autor: | Killerfauli [ 27. Juli 2009, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie kommst du auf die wahnsinnige idee, dass die anderen pferde keine wurmkur brauchen??? |
Autor: | kiki [ 27. Juli 2009, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich denke 4 mal im Jahr entwurmen ist üblich, dabei einmal gegen Bandwürmer, einmal im Winter gegen Dasselfliegen. In meinem Exstall ist ein Pferd an Bandwurmbefall zu Tode gekommen, war ein tolles Pferd im besten Alter. |
Autor: | Maja [ 27. Juli 2009, 10:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich glaub du hast mich falsch verstanden. Hab die Pferde bei mir am Haus stehen und da die Weide regelmäßig abgesammelt wird würde ich bei den "anderen" wohl auch gut mit 3x oder laut TA sogar 2x jährlich Wurmkur auskommen. Der Pony um den es geht hat aber durch das nicht entwurmen von früher so Schäden am Darm das Würmer sich da leichter festsetzen können (sind wohl Ausbuchtungen im Darm laut TA) daher bekommt er eben öfter eine Wurmkur und bisher die anderen eben auch. Aber ich fahr nachher eh zum TA und frag den dann mal gezielt danach. Danke |
Autor: | Killerfauli [ 27. Juli 2009, 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
alle 2 tage absammeln ist da def. zu wenig |
Autor: | horseshome [ 27. Juli 2009, 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hej wir äppeln bei unseren 5 Pferden/Ponies (drei eigene, zwei Einsteller) 2 x tgl die Weiden und den Winterauslauf ab. Außerdem geben wir allen gleichzeitig die selben Wurmkuren 4x pro Jahr. Wobei jedes Mal ne andere WK dran ist. Darüber führen wir Buch und unser TA weiß immer, welche nun dran ist. Finde, das ist die einfachste, günstigste Gesundheitsprophylaxe die man als Pferdebesi durchführen kann. LG |
Autor: | Maja [ 27. Juli 2009, 16:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für die Antworten. TA hat mir schon weitergeholfen ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |