Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zahnstein bei Pferden
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2009, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2009, 20:54
Beiträge: 168
Wohnort: in den Bergen bei den Zwergen...
Hat jemand von euch Erfahrung mit Zahnstein bei Pferden?

Ich habe vor ein paar Wochen einen Renter übernommen. Vor kurzen habe ich entdeckt, dass er an einem Hengstzahn (Wallach) starken Zahnstein hat.

Tierarzt bzw. Zahnarzt kommt nächsten Dienstag. Weiß einer von euch, woher so etwas kommen kann (falsches Futter? falsches Gebiss? ich -> keine Ahnung) oder wie man es vermeiden kann? Hat jemand schonmal Zahnstein beim Pferd entfernen lassen?

Freue mich über Infos und Erfahrungsberichte.

LG eqila :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2009, 20:36 
Offline

Registriert: 25. Januar 2009, 18:39
Beiträge: 77
Wohnort: Hamburg
zahnstein entsteht, wie beim menschen auch, durch speichelbildung.
pferde sollten ja regelmäßig zum zahnarzt, der kann dann den zahnstein entfernen. wenn man dies net macht kann es folgen haben, sonst eigentlich eher weniger. da du aber ja den zahnarzt schon informiert hast würde ich das dann genau mit ihm besprechen...
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2009, 21:08 
Offline

Registriert: 24. Februar 2009, 19:56
Beiträge: 31
Wohnort: China, Shanghai, Songjiang
Bei einigen Pferden bildet sich extrem schnell Zahnstein, bevorzugt an den Hakenzähnen.
Bei meinem Pferd kann ich alle zwei bis drei Wochen Zahnstein entfernen. Das liegt mit Sicherheit an der Zusammensetzung des Speichels.
Der Zahnstein muß entfernt werden, da sich am Übergang zum Zahnfleisch Entzündungen bilden können.
Der Zahnarzt wird den Zahnstein im Rahmen der Regelbehandlung mit entfernen.
Bein manchen Pferden ist der Zahnstein so extrem, das man ihn wie eine Krone vom Zahn lösen kann..
Grüßle
Ina

_________________
www.Pferde-Zahn-Pflege.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2009, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
illustre schrieb es ja bereits, das liegt an der zusammensetzung des speichels.

mein alter hatte jüngst auch mörderischen zahnstein, allerdings nur am hengstzahn. wurde weggemacht, fertig is.

der war übrigens in seinem nunmehr 15jährigen leben ganze zweimal zu einer "grösseren" zahnbehandlung. grösser in anführungszeichen, weil da wirklich nur mit not was zu finden war, das man machen könnte. :mrgreen: einmal war er 5, da wurden überflüssigerweise die wolfszähne gezogen und einmal war er 12.

der champ war einmal zum zähnemachen, mit 6. aber der hat weder ein zahnsteinproblem noch sonst irgendwelche haken oder ösen. :mrgreen:

aber den zahnstein sollte man schon wegmachen lassen. das dauert wenige minuten und tut nicht weh.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2009, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2009, 20:54
Beiträge: 168
Wohnort: in den Bergen bei den Zwergen...
Danke für euere Infos.

Leider weiß ich nicht, wie lange er das schon hat, da ich ihn erst seit Ende April habe. Er hat zwar vorher auch in dem Stall gestanden, aber ich schaue ja nicht ständig "fremden" Pferden ins Maul. :?

Bin mal gespannt, was der Zahnarzt nächste Woche sagt. Auf jeden Fall wurde bei ihn seit Jahren nichts an den Zähnen gemacht :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2009, 08:10 
Offline

Registriert: 24. Februar 2009, 19:56
Beiträge: 31
Wohnort: China, Shanghai, Songjiang
@ Linda
warum ist das Entfernen der Wolfszähne deines Erachtens überflüssig gewesen? Wird das Pferd nicht geritten?
Grüßle
Ina

_________________
www.Pferde-Zahn-Pflege.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2009, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
doch, zu der zeit, als die gezogen wurden, ritt ich ihn sogar noch selbst. ja und als er fünf war, dachte ich, da muß mal ein zahnarzt gucken, allein schon, weils modern ist. :mrgreen:

der fand nix, aber die wolfszähne... die müssten unbedingt raus, weil dann ist alles viel toller. :daemlich:

nagut, dachte ich, hol raus die teile. also nasenbremse druff und wech damit.

toller war danach nix, der ging genauso wie vorher. war ja klar. :mrgreen:

der champ hatte riesengroße wolfszähne. die haben aber niemanden gestört. als er vom kastrieren heim kam, sagt der TA zu mir: ich hab gleich mal die wolfszähne mit rausgenommen, weil er da eh grad so aufm tisch rumlag. :mrgreen: da war er aber auch schon fünf und er läuft heute noch genauso wie mit den teilen damals.

weiß ich nich, für was man die rausnimmt. is mir schleierhaft.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2009, 15:57 
Offline

Registriert: 24. Februar 2009, 19:56
Beiträge: 31
Wohnort: China, Shanghai, Songjiang
Das kann ich dir sagen..
Die Wolfszähne liegen an der Stelle im Maul, wo das Gebiss gegengezogen wird, wenn du an den Zügeln hantierst.
Entweder drückt das GEbiss ständig auf die kleinen Zähnchen oder es drückt je nach Lage und Wurzelgröße der Wolfszähne diese Zähnchen zusätzlich im Zahnfleisch gegen die Wurzel des nachfolgenden großen Backenzahnes.
Es mag sein, das du bei deinen Pferden keinen Unterschied bemerkt hast in der Rittigkeit aber es wird ohne auf alle Fälle angenehmer für das Pferd sein.
Es gibt Pferde, die haben so scharfe Zähne, das man sich schon bei der Untersuchung die Hände daran aufschneidet und diese Pferde sehen rund und gesund vom Futterzustand aus und sie lassen sich ohne Unwilligkeiten reiten das heißt aber noch lange nicht, das sie nicht doch ein Unwohlsein haben. Pferde sind zum Teil ausgesprochen schmerzresistent.
http://www.pferde-zahn-pflege.de/page3.php?view=preview&category=3&image=6

_________________
www.Pferde-Zahn-Pflege.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2009, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Mein Tier kriegt auch Zahnstein an einem Hengstzahn. Kann man den selber wegmachen?? Mein Dentist kommt nur bei Sammelbestellung und nächster Termin ist erst in Richtung Dezember...

LG, Deni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
machst du dir den zahnstein auch selbst weg???

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 07:51 
Offline

Registriert: 24. Februar 2009, 19:56
Beiträge: 31
Wohnort: China, Shanghai, Songjiang
Ja, den Zahnstein kannst du selbst wegmachen. Laß dir das von deinem Dentisten zeigen.
Grüßle
Ina

_________________
www.Pferde-Zahn-Pflege.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2009, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2009, 20:54
Beiträge: 168
Wohnort: in den Bergen bei den Zwergen...
So, der Zahnarzt war heute da...

Sie hat den Zahnstein an beiden Hengstzähnen entfernt. Aber auch gemeint, dass man da vorbeugend eigentlich nicht viel machen kann :asad:
Dann hat sie noch die Haken an den Backenzähnen beseitigt. Es waren fast keine vorhanden und dass obwohl da bestimmt seit Jahren keiner mehr nach geschaut hat :ashock:
Dann hat sie noch die Schneidezähne ein wenig gekürzt und korrigiert, denn da sie man dann doch das er koppt.

Bin richtig zufrieden mit ihr und werde sie bestimmt jetzt immer für solche Sachen rufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2009, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
@ fauli: ich hab keinen :wink:


Mein Dentist ist zufällig am Montag da - der soll mal nach gucken. Kanns mir aber nicht zeigen lassen, ich krieg keinen Urlaub und muß Arbeiten...

LG, Deni


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de