Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Katze nimmt ab
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=29442
Seite 1 von 1

Autor:  gog12 [ 7. Juli 2009, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Katze nimmt ab

Hallo Ihr,

mein Katerchen, ein reiner Wohnungskater, 8 Jahre alt, kastriert, wird irgendwie langsam immer dünner. Er frisst normal und verhält sich völlig normal.

Er ist nicht mager, aber die Fettpölsterchen am Bauch sind inzwischen fast ganz weg (diese typischen hängenden Kastraten-Fettknubbels).
Ich frage mich eben, wieso er langsam abnimmt. Ich füttere seit 3 Jahren das gleiche Futter (kein HighEnd Luxusfutter, aber schon das etwas bessere) und als "Schmankerl" immer mal so ein kleines Nassfutterdöschen über mehrere Tage verteilt.
Vom Trockenfutter kann er fressen soviel er will, er teilt sich das über den Tag sehr gut ein und ich lasse seinen Futternapf immer voll.

Habt Ihr ne Idee? TA meinte, solange er nicht mager aussieht, soll ich mich da nicht weiter drum kümmern, Katze mache einen gesunden Eindruck, Würmer halte er bei einer Wohnungskatze prinzipiell für sehr unwahrscheinlich.
Gibt es einen guten Online-Katzenfuttershop, der deutlich günstiger als die Tierfutterläden sind?

Danke &liebe Grüße
Gog

Autor:  Lemmi [ 7. Juli 2009, 07:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Auch Wohnungskatzen können Würmer bekommen!

Du solltest ihn unbedingt mal entwurmen!

Autor:  Diva [ 7. Juli 2009, 08:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Woher sollte eine Wohnungskatze denn Würmer bekommen?
Ein Wurmmittel ist gift, das sollte man nicht einfach so verabreichen.
Menschen haben äußerst selten Würmer und die halten sich viel mehr draussen auf als Wohnungskatzen.

@gog
Ich bin da mit Deinem Tierarzt einer Meinung. So lange der Kater einen gesunden Eindruck macht, normal frisst und nicht übermäßig viel trinkt würde ich das ignorieren.

Autor:  Eva [ 7. Juli 2009, 09:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Man kann über die Schuhe Wurmeier hereintragen, aber Du kannst ja einfach eine Kotprobe auf Parasiten untersuchen lassen.

Autor:  Singvogel [ 7. Juli 2009, 09:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Abmagerung ist immer ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt, vor allem, wenn das Tier gleichbleibend frisst.

Eine Kotprobe und eine Blutuntersuchung auf Leber- und Nierenwerte sind zwei Dinge, die man einfach mal als Check machen kann. Wenn es meine wäre würde ich sie einem THP vorstellen.

Autor:  Charly08 [ 7. Juli 2009, 10:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Nieren kontrollieren - der Kater meiner Freundin hatte in letzter Zeit auch so abgenommen - beim TA kam raus daß die Nieren Probleme machen, jetzt bekommt er Infusionen und Spezialfutter - seitdem gehts ihm deutlich besser.

LG

Autor:  Lemmi [ 7. Juli 2009, 11:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Diva hat geschrieben:
Woher sollte eine Wohnungskatze denn Würmer bekommen?


Genauso wie eine Wohnungskatze Flöhe bekommt.
In dem der Mensch das mit nach Hause bringt.

Autor:  Okitana [ 7. Juli 2009, 13:25 ]
Betreff des Beitrags: 

allerdings kannste dir die kotprobe sparen ist genau wie beim pferd wenn du würmer übern mist festestellen möchtest !humbuck! :wink:

Autor:  Eva [ 7. Juli 2009, 13:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Ähm, naja, ich kenne Leute, bei denen die Kotprobe ein hochgradig verwurmtes Pferd ergab, obwohl regelmäßig entwurmt wurde. Wenn eine Katze aufgrund von Würmern abnimmt, würd ich schon denken, dass man dann was findet. Abgesehen davon ist aufgrund der geringeren Kotmenge die Chance auch noch größer, Würmer/Eier zu finden. Aber Du hast völlig Recht: Die absolute Sicherheit ist es nicht!

Autor:  anjachristina [ 7. Juli 2009, 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
meine Katze hatte Darmleukose. Sie hat auch abgenommen. Der behandelnde TA hat eine Wurmkur nach der anderen verschrieben, aber es hat nix genützt. Dann habe ich den TA gewechselt, aber es war schon zu spät.
Grüsse

Autor:  gog12 [ 7. Juli 2009, 22:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, werd mal versuchen hier einen anderen TA aufzutreiben, das Thema Wurmkur und Blutprobe noch mal ansprechen und gucken, was TA sagt.

Das Abnehmen der Katze ist übrigens gaaaaanz schleichend über mind. ein, eher zwei Jahre gegangen. Mir ists nur aufgefallen, weil ich eigentlich erwartet habe, dass ein älter werdendes Tierchen eher Speck ansetzt als verliert :wink: und als ein alter Freund, der Mietz lange nicht gesehen hat, auch meinte, er sei dünner geworden, machte mich das hellhörig.

Autor:  anjachristina [ 8. Juli 2009, 13:09 ]
Betreff des Beitrags: 

gog12 hat geschrieben:
Das Abnehmen der Katze ist übrigens gaaaaanz schleichend über mind. ein, eher zwei Jahre gegangen.

Ach so. Bei meiner Katze waren es ein paar Monate. Sie wurde auch träger und hat mehr geschlafen als sonst.
Grüsse

Autor:  maharani [ 10. Juli 2009, 19:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Trotz allem würde auch ich zu einer Kotprobe raten und zwar als Sammelkotprobe über mehrere Tage. Es werden nämlich nicht jeden Tag Wurmeier ausgeschieden. Und man sollte Bedenken, daß Wurmeier von Bandwürmern nicht leicht nachzuweisen sind.

Des weiteren kann ich auch nur zu einer Blutuntersuchung raten und hier die Leber- und Nierenwerte feststellen lassen. Zusätzlich ist auch ein großes Blutbild zu empfehlen. Auch über das Blut kann man eine Verdachtsaussage bzgl. Parasitenbefall machen.

Autor:  idefix [ 11. Juli 2009, 19:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Huhu,
unsere Katze hat auch mal stark abgenommen und hatte schlechte Leberwerte. Die war ansonsten auch total munter. Laß es mal kontrollieren.

LG idefix

Autor:  melle1 [ 11. Juli 2009, 21:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Unsere Katze ist mittlerweile spindeldürr- die sieht aus wie Churchill aus Friedhof der Kuscheltiere. Aber bei der sind es 100pro Alterserscheinungen, was bei deiner ja nicht der Fall sein kann. (unsere kann kaum noch laufen dank arthrose und kaum fressen mangels Zähne)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/