Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Decke scheuert... und jetzt?! http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=2932 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | -Jule- [ 5. Juli 2007, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Decke scheuert... und jetzt?! |
Hallo.. ich hab mal wieder ein kleines Problem.. ![]() ![]() ![]() Wisst ihr, was ich da machen kann? ![]() Lg Giulia |
Autor: | Kiks [ 5. Juli 2007, 17:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kanndt die Decke nicht an der Brust enger schnallen, so dass sie höher liegt? Bei Till scheuern auch alle Decken, wenn cih sie an der Brust nicht eng genug habe.... bei ihm muss deutlich über dem Widerrist Schluss sein, alles andere geht nciht. |
Autor: | urmeline [ 5. Juli 2007, 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das einzige was hilft ist ne passende decke zu kaufen. evtl eine mit sonem angesetzten halsteil... gibt da doch soviele marke. muss man mal was probieren, was aufs pferd passt. |
Autor: | -Jule- [ 5. Juli 2007, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ne, kann die vorne nicht enger schnallen (Bucas Sunshower) ![]() ahhrg, total ärgerlich, vorallem weil die ja auch nicht billig war ![]() |
Autor: | Kiks [ 5. Juli 2007, 22:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
doch, auch die bekommt man enger - per Nähmaschine. das ist immer noch bliiger, als en neue Decke kaufen. |
Autor: | Eureka23 [ 5. Juli 2007, 22:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es gibt da so Dinger zum Unterziehen, eine Art "Schulterkondom", das auch über den WR reicht. Ich habe das bei uns am Stall schon mal gesehen, eine andere Westernreiterin benutzt es im Winter gegen Scheuerstellen, wenn sie eindeckt. So sieht das aus (mittleres Bild): http://www.profi-tack.de/group_view,Dec ... 708C3.html LG Eureka23 |
Autor: | Kid Vicious [ 6. Juli 2007, 07:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kannste nicht ansonsten an der Stelle etwas als Unterlage drunternähen? |
Autor: | -Jule- [ 6. Juli 2007, 09:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und was? ![]() |
Autor: | Kiks [ 6. Juli 2007, 09:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hast mal ein bild? also Widerrist mit Decke? |
Autor: | -Jule- [ 6. Juli 2007, 10:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ne, leider nicht... kann ich heute nachmittag aber mal machen... dann stell ich es mal rein. Lg Giulia |
Autor: | chickenpasta [ 6. Juli 2007, 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Näh doch ein Stück Lammfell drumrum, so nen Nasenschoner oder sowas. |
Autor: | Kiks [ 6. Juli 2007, 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fellm find cih bei ner Regendecke nicht so gut....das saugt sich soi shnell voll. ich hab eine, wo das ab Werk schon dran ist - schrecklich, das läuft da dann richtig in die Decke.... |
Autor: | Kid Vicious [ 6. Juli 2007, 15:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde das Fell oder den Stoff eh von unten annähen. Ist ja eine Regendecke, die wasserdicht its und somit kann sich der Stoff dann auch nicht vollsaugen ![]() |
Autor: | Kiks [ 6. Juli 2007, 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
so wie ich das verstanden hab, scheuert das ja da, wo die Decke endet.... aslo wirds da auch feucht, die ersten zwei cm sind ja nie firztrocken. Neen, da bin ich total von ab, Puschelzeug saugt Nässe wie ein Schwamm |
Autor: | Rhapsody [ 6. Juli 2007, 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hätte da noch so ein "Schulterkondom" zu verkaufen, nagelneu in Gr. L ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |