Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Reiten bei "Eisen verloren"
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=28943
Seite 1 von 2

Autor:  Cardia [ 18. Juni 2009, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Reiten bei "Eisen verloren"

Also, ich hoffe mal, ich werde nicht gleich geköpft...

Wenn unsere Schulpferde früher mal ein Eisen verloren haben und dabei klar liefen, dann gingen die auch weiter im Unterricht mit...

Meine Stute hat gestern eines ihrer Eisen (08/15-Eisen, das einfachste vom einfachen, nur vorn beschlagen) verloren. Sie läuft ganz normal, man sieht keine Veränderung im Bewegungsablauf... Vor zwei Jahren bin ich so auch einmal im Unterricht geritten, meine RL sagte damals "wenn sie klar läuft, warum nicht?".

Der Schmied kommt heute oder morgen und haut das Eisen wieder drunter. Ich selber würde bis dahin aufs reiten verzichten, aber nun die Frage (vorausgesetzt das Pferd läuft 100% klar):

Würdet Ihr (falls das Pferd noch nicht neu beschlagen ist), der RB erlauben im Unterricht mitzureiten? Meine Gedanken sind folgende: Meine RB kümmert sich toll und muss manchmal auf ihre Tage verzichten, weil ich zum Turnier fahre. Morgen hätte sie Unterricht, worauf sie sich wohl auch immer freut... Findet Ihr das schlimm, ein Pferd ohne Eisen im Unterricht mitlaufen zu lassen??? Also ist das ein "no-go" für Euch? Oder würdet ihr das von Fall zu Fall entscheiden?

Autor:  Kiks [ 18. Juni 2009, 12:55 ]
Betreff des Beitrags: 

mmm, es kommt drauf an....

Till ist imjmer in der Halle bewegt worden, wenn er mal ein Eisen verloren hatte.

Aber - er hätte sonst im Winter 24 Boxenhaft gehabt. War noch im alten Stall, keine Wise schon mal gar nicht im Winter :roll: und 4 Eisen.....

bei Eisen hinten weg haben wir nicht weiter trara gemacht sondern ihn ganz normal in der Halle geritten. Bei Eisen vorn weg wars immer anders - da ist er empfindliche, mal tickte er, mal nicht.

Ich sehe da bei gemütlichem reiten nicht so das Drama..... Springen oder zig mal die Diagonlae MItteltrab würd ich mir aber schenken ;)

Autor:  Rhapsody [ 18. Juni 2009, 12:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich persönlich fände EINMAL auf Sandboden nicht dramatisch... wenns sich irgendwie anders lösen würde, würd ichs Pferd aber wohl stehen lassen... also meiner tut mit einem Eisen nix.

Autor:  Cardia [ 18. Juni 2009, 13:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Es wäre nur einmal Sandboden und auch eher lockeres Reiten auf gutem E-Niveau, also nix mit Mitteltrab o.ä.

Ich selber verzichte auch aufs Reiten, finde es nur so doof meiner RB schon wieder 'ne Stunde zu klauen, auch wenn ich nix dafür könnte.... :cry: Bin ja froh, eine motivierte und engagierte RB zu haben!

Autor:  idgi [ 18. Juni 2009, 13:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ICH reite definitv nicht wenn das eisen ab ist...am nächsten Tag hat Madame sonst ein dickes bein :evil: desweiteren kann man ja auch gar nicht mit 3 schuhen schön laufen - auch nicht auf sand oder sonst wo...:mad: :evil:

Autor:  cocoloco [ 18. Juni 2009, 13:06 ]
Betreff des Beitrags: 

ich persönlich würde es auch nicht machen

kannst du deiner rb nicht einen anderen tag anbieten um ihr was nettes zu tun?

Autor:  Cardia [ 18. Juni 2009, 13:11 ]
Betreff des Beitrags: 

idgi hat geschrieben:
ICH reite definitv nicht wenn das eisen ab ist...am nächsten Tag hat Madame sonst ein dickes bein :evil: desweiteren kann man ja auch gar nicht mit 3 schuhen schön laufen - auch nicht auf sand oder sonst wo...:mad: :evil:


Stuti ist halt bisher immer total unkompliziert gewesen auf den Beinen, sonst würde ich das gar nicht in Erwägung ziehen... Die Eisen vorne hat sie nur, weil sie in einer gepfasterten Paddockbox steht und sich vorne die Hufe sonst zu sehr abläuft...

Das andere Eisen ist auch ziemlich dünn zur Zeit, da wir eh nächsten Mittwoch Beschlagtermin haben.

Autor:  Colicab [ 18. Juni 2009, 13:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Würde ich auch nicht machen!! Oder das Eisen der anderen Seite auch abnehmen, damit das wieder gleichmäßig ist!!

Autor:  Cardia [ 18. Juni 2009, 13:13 ]
Betreff des Beitrags: 

cocoloco hat geschrieben:
kannst du deiner rb nicht einen anderen tag anbieten um ihr was nettes zu tun?


Ja, das habe ich auch schon überlegt, aber ihre Dressurstunde ist immer nur am Freitag... Und in 3 Wochen klaue ich ihr die Stunde schon wieder wegen Turniernennung...

Und gezahlt ist die Stunde auch schon, da das immer monatlich gezahlt wird...

Vielleicht mache ich mir ja umsonst Gedanken und das Eisen ist schon wieder drauf... :evil:

Autor:  allrounder [ 18. Juni 2009, 13:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf weichem Boden (sprich Platz oder Halle) kenne ich da keine Skrupel. Ausreiten und Springen wird zwar gestrichen, aber so ein wenig locker reiten auf weichem Boden sollte einem gesunden Pferd mit einem fehlenden Eisen nicht weh tun.

Autor:  Rocket-star [ 18. Juni 2009, 13:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Solange das Training auf weichem Boden stattfindet, reite ich Rocket immer wenn er ein Eisen verloren hat.
Sonst käme ich auch wenig zum Reiten, er ist Meister im Eisen abziehen.

Autor:  Kuegelchen [ 18. Juni 2009, 16:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde definitiv nicht reiten, wenn meinem Pferd ein Eisen fehlt. Stell Dir mal vor, Du müßtest mit nur einem Schuh auch nur eine halbe Stunde rumlaufen. Ist bestimmt ganz schön unangenehm, wenn man so schief rumeiert. So denke ich auch, daß es für's Pferd sein muß.

Autor:  Falko [ 18. Juni 2009, 16:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würd wohl ein bisschen in der Halle rumjuckeln, wenn Falko nicht prompt lahm gehen würde, wenn erein Eisen verliert :twisted:
Wenn sie klar läuft, dann ist das eine Mal kein Problem denk ich

Autor:  ExstilleMitleserin [ 18. Juni 2009, 17:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde nicht normal reiten- 30 Min. Schritt in der Halle ist das Äusserste.

Autor:  bluesky [ 18. Juni 2009, 17:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würd definitiv und unter keinen Umständen reiten. Pferdebeine sind mir heilig und da wird nie ein noch so kleines vermeidbares Risiko eingegangen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/