Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Sattelgrutdruck http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=28927 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | idgi [ 18. Juni 2009, 07:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Sattelgrutdruck |
Meine Stute ist ja fürchterlich, also wircklich fürchterlich Pienzig, aber soweit haben wir alles ganz gut im Griff -meistens zumindest- jeder rennt und macht und tut sobal Madame auch nur einen Anflug von unbehagen anzeigt, jetzt haben wir ein allerdings ein "neues" Problem. ![]() Sie bekommt vom springen Sattelgurtdruck und ich weiß absolut nicht wie es ändern bzw. abstellen kann, ohne gleich das Springen an den Nagel zu hängen (sie ist ja eigentlich "Dressurpferd" aber alle 1-2 Wochen wird ein bischen gesprungen weil sie sehr viel Spaß daran hat) Sie hatte den Gurtdruck bereits mit 2 verschiedenen Sätteln und Sattelgurten, letzter Sattel ist ein super-high-tech Teil, vom Sattler tippi toppi angepasst mit Prestige Sattelgurt und Lammfell drüber. Natürlich lassen wir den Gurtdruck wieder VOLLSTÄNDIG ausheilen, und trotzdem bekommt sie ihn dann wieder, nicht jedesmal, aber inzwischen schon das 2. mal innerhalb kurzer zeit..mit dem Dressursattel hatten wir damit noch nie ein Problem ..hat hier jemand Tipps für uns? Was könnte man Probieren? |
Autor: | Bazooka [ 18. Juni 2009, 07:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hast Du beim Dressur- und Springsattel ein unterschiedliches Gurtsystem? |
Autor: | idgi [ 18. Juni 2009, 07:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
danke für den Tipp, aber nein beide haben lammfell drunter und beide haben auf einer Seite Gummizug... allerdings ist mir eingefallen dass ich früher am Springsattel immer ohne Gummizug hatte, und da war nie ein Problem... viel. liegts doch am Gummizug ![]() |
Autor: | Whispi [ 18. Juni 2009, 07:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ohje... Meiner bekommt Gurtdruck von zu harten Gurten (Leder-, Stoff-). Vielleicht ist es das? (trotz Lammfell?) Ziehst du die Vorderbeine nach vorne raus beim Nachgurten? |
Autor: | idgi [ 18. Juni 2009, 07:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() nein das Vorderbein ziehe ich nicht (mehr) raus... nachdem mir nahegelegt wurde, dass das auch nciht so gut sein soll... ![]() ![]() |
Autor: | Sternschnuppe [ 18. Juni 2009, 07:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich reite eine Stute mit, die bei Gurten mit Gummizug - egal ob eine oder beide Seiten - grundsätzlich mit Gurtdruck reagiert. Jetzt habe ich einfach stink normale Gurte gekauft und siehe da - nix mehr. Vielleicht ein Versuch wert? |
Autor: | idgi [ 18. Juni 2009, 07:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ohh sternschnuppe ja?? hmm das ist ja auch meine vermutung, da mir ja eingefallen ist, dass ich früher auch ohne gummi hatte und da war nie ein Problem..das ist auf jeden fall ein versuch wert ![]() |
Autor: | Bazooka [ 18. Juni 2009, 08:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gummizug ist mist, weil man da meist mehr gurtet, als notwendig, und häufig auch zu schnell abgurtet. Ich habe wegen einem empfindlichen Pferd meinen Springsattel mit Kurzgurt ausstatten lassen, seitdem habe ich keine Probleme mehr. |
Autor: | xTinax [ 18. Juni 2009, 08:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, vielleicht "liegt" der Sattelgurt vom Springsattel auch an einer anderen, empfindlicheren Stelle? Und wenn nichts hilft, kannst du ja auch mit Dressursattel springen. Also wenn du nicht soo hoch und oft springst. LG Tina |
Autor: | cocoloco [ 18. Juni 2009, 08:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
probier mal so nen einfachen, günstigen Schnurengurt. die sind gar nicht verkehrt und passen sich besser an. vielleicht ist dein gurt zu breit für die Gurtlage deines Pferdes? |
Autor: | Kid Vicious [ 18. Juni 2009, 08:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hatte das Problem relativ lange bei meinem Polen und war echt ratlos. Leder ging gar nicht - sofort offen. Neopren dann auch nicht mehr und später sogar trotz Lammfell ![]() Ich ließ es komplett verheilen und nutzte Babypuder und einen schlichten Schnurengurt incl. Lammfellschoner. Alles paletti. Inzwischen pudere ich schon lange nicht mehr und verwende wieder Neopren ohne LF. Toi toi toi! |
Autor: | idgi [ 18. Juni 2009, 08:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ohh vielen dank :) das sind schon einige Sachen mitdabei die ich probieren kann, so einen schnurengurt müßte ich daheim auch noch liegen haben (irgendwo) und auch die gurtstrippen verlängern wäre ein Versuch wert ![]() das nächste mal probiere ich erst mal wieder meinen Gurt ganz ohne Gummi, viel. hängt es doch irgendwie damit zusammen :) das wäre das einfachste ![]() |
Autor: | Snoeffi [ 18. Juni 2009, 09:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hast Du auf dem Dressursattel einen Kurzgurt (also lange Gurtstrippen) und auf dem Springsattel einen langen Gurt (also kurze Gurtstrippen)? Snoeffi |
Autor: | idgi [ 18. Juni 2009, 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
yep ![]() |
Autor: | Schlawiner [ 18. Juni 2009, 09:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann würd ich erst den Schnurgurt probieren und wenn es dann wieder passiert die Strippen verlängern lassen, dass auch am Springsattel ein Kurzgurt paßt. Wo genau ist der Gurtdruck? Ich vermute ihn jetzt da, wo beim Dressursattel die 2 Strippen sind und beim Springsattel dann "auf einmal" ein kompletter Gurt. Weißt was ich meine? Bin zu doof das zu beschreiben ![]() |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |