Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mauke :-(((
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Habe seit 7 Jahren mein "eigenes" Pferd und noch nie Probleme damit gehabt, jetzt ist es da: 2 kleine Mauke-Stellen an den Hinterfüssen... :evil:

Habe ich das richtig in Erinnerung: mit Seifenlauge einweichen, Krusten abknibbeln, trockenlegen und Salbe drauf???

In der "Matsche" steht sie nie, Füsse sind eigentlich immer trocken.

Welche Salbe? Besondere Tips, damit wir das schnell in den Griff bekommen?

:asad:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Hm, bist Du Dir sicher, dass das Mauke ist? Es ist doch eigentlich gar keine Maukezeit...
In unserem alten Stall stand mal ein Pferd, dass hat solche Stellen von Grasmilben bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Es sieht zumindest aus wie Mauke...

Leichten Milbenbefall hat sie auch, dagegen habe ich aber schon ein Shampoo. Und Milben können wohl Mauke begünstigen/verursachen... :cry:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 13:11 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Wenn sie auf der Wiese steht, würde ich auch eher an Grasmilben denken (das sieht definitiv aus wie Mauke). Ich hab Zink-Salbe geschmiert und gut. War aber auch nur eine kleine Stelle...

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 13:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
einmal grasmilben und dann könnte es auch sein, dass das pferd etwas "loswerden" will. medikamente, neues futter, wurmkur o.ä. in der letzten zeit gegeben? evtl richtung stoffwechselgeschichte.
sowas muss net schlimm sein.
würde nicht viel machen. je mehr man macht, desto schlimmer macht mans.
salbe würd ich nicht draufmachen. das pappt alles nur zu und man hält krankheitserreger ggf länger auf der haut als nötig ;-) luft ist das beste, daher auch krusten ab und WENN nötig DÜNN!! salbe drauf. keine jodhaltige. tägliches waschen würd ich auch unterlassen.

sauberhalten oder sauberer unverschissener schlamm!

mein favorit: EMs - Effektive Mikroorganismen. Damt hab ich bis jetzt noch jede mauke wegbekommen. nur regelmäßig einsprühen 1:10 verdünnt. (täglich, am besten wenn man kommt und wenn man geht!)
hilft sowohl bei stoffwechselsachen, als auch bei befall von milben oder fusibakterien.

is es denn krustig, blutig, oder nur so leicht feucht klebrig? wie siehts aus? ggf kann mann dann schon drauf schließen woher es kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 13:16 
Offline

Registriert: 25. Mai 2009, 16:23
Beiträge: 97
Also wenn du dir sicher bist das das mauke is würde ich zinksalbe die auch noch antibakteriell wirkt nehmen. mein RB pony hatte mal richtig doll mauke an allen 4 fesseln. ich hab die krusten eingeweicht aber nicht in seifenlauge, dann angemacht die beine abgetrocknet und dann eingecremt. allerdings durfte sie auch ca. 2 wochen nich raus weil die weide sehr matschig war. ich hatte so ne salbe aus der apotheke die hat super geholfen- weiß aber im moment nich mehr wie die heißt. wenn ich drauf komme schreib ich das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 13:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
wenn zinksalbe, dann lebertranzinksalbe! alles andere is sone pampe, die net einzieht! die wird besser resorbiert vom körper. vaseline zeugs is da eher unschön... und nicht zu dick!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also ich bin am besten damitgefahren: Mit Jodseife und warmen Wasser Borke abwaschen, abtrocknen, Socatyl drauf, dann ist es auch geschützt. Täglich widerholen. So geht´s am schnellsten weg. Was auch super hilft ist Penatencreme, die Schüppchen gehen gut und schnell weg, die Haut wird geschmeidig und Wasserabweisend ist es auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 13:39 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Phillis hat geschrieben:
Was auch super hilft ist Penatencreme


Die hatte ich :mrgreen: (ist ja auch im Wesentlichen Zink).

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Aaaaaaalso:

Es gab nix besonders im Moment, keine Umstellungen oder medizinischen Behandlungen...

Sie steht in ihrer Box oder auf ihrem gepflastertem Paddock oder auf der Wiese (trockenes hohes Gras). Ansich nirgends matschig.

Daß es Mauke ist haben mehrere (erfahrene) Pferdebesitzer unabhängig voneinander "diagnostiziert". TA hole ich bei zwei kleinen Macken noch nicht, das fände ich albern.

Es ist schon leicht blutig bzw. so eklig krustig... Also am ersten Tag plötzlich blutig, seitdem eher feucht-krustig... bäääähhhh....

Also erstmal knibbeln und Salbe druff und warten. :?

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
urmeline hat geschrieben:
wenn zinksalbe, dann lebertranzinksalbe! alles andere is sone pampe, die net einzieht! die wird besser resorbiert vom körper. vaseline zeugs is da eher unschön... und nicht zu dick!


vaseline ist in jeder zinksalbe drin..lebertran is nur nen zusatz....und was bitte möchtest du von dem zeug resorbiert haben und vor allem warum?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Cardia hat geschrieben:
Aaaaaaalso:

Es gab nix besonders im Moment, keine Umstellungen oder medizinischen Behandlungen...

Sie steht in ihrer Box oder auf ihrem gepflastertem Paddock oder auf der Wiese (trockenes hohes Gras). Ansich nirgends matschig.

Daß es Mauke ist haben mehrere (erfahrene) Pferdebesitzer unabhängig voneinander "diagnostiziert". TA hole ich bei zwei kleinen Macken noch nicht, das fände ich albern.

Es ist schon leicht blutig bzw. so eklig krustig... Also am ersten Tag plötzlich blutig, seitdem eher feucht-krustig... bäääähhhh....

Also erstmal knibbeln und Salbe druff und warten. :?


Das hört sich sehr nach Milben an. Bei dem Pferd aus unserem Stall dachten wir ja auch alle erst, es ist Mauke. Bis die "Mauke" dann auch am Vorderfußwurzelgelenk war :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Schlumpfine hat geschrieben:
Das hört sich sehr nach Milben an. Bei dem Pferd aus unserem Stall dachten wir ja auch alle erst, es ist Mauke. Bis die "Mauke" dann auch am Vorderfußwurzelgelenk war :-?


Dann fahre ich ja richtig mit meinem Anti-Milben-Shampoo Waschprogramm *hoff*, blöde Viecher... :asad:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
wenns mauke ist nicht mit penaten creme oder so zupappen, da freuen sich die bakterien erst recht drunter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mauke :-(((
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:48
Beiträge: 175
Wohnort: Ruhrpottland
Cardia hat geschrieben:
Krusten abknibbeln
niemals abknibbeln.. die krusten nur soweit entfernen, wie sie eh schon gelockert sind durchs einweichen

und zum trockenlegen eignet sich hervorragend toilettenpapier.. das gute saugfähige .. :wink:

_________________
Dominanz ist dummes Zeug.
Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden. (George Theodorescu)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de