Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Maulwinkel Verletzung http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=28168 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | sunnyday [ 22. Mai 2009, 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Maulwinkel Verletzung |
Hallo Meine Stute hat die Maulwinkel von Innen offen. Ich habe vor kurzem von einer doppelte gebrochenen Wassertrense auf ein Olivenkopfgebiss einfachgebrochen umgetrenst. Bin mir jetzt nicht ganz sicher woher es kommt??? Kann man von Innen auch Bepanthen Salbe schmieren??? Falls jetzt wieder von irgendwelchen Schlaubergern Sprüche wie "Tierquäler" oder so kommen, werde ich diese ignorieren und nicht weiter zur Kenntnis nehmen. Lg Sunnyday |
Autor: | DesperateHousewife [ 22. Mai 2009, 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aurigan Gebiss??? |
Autor: | sunnyday [ 22. Mai 2009, 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das doppelt gebrochene war ein KK Ultra von Sprenger und auch ein Aurigan Gebiss. das andere ist glaube ich keins. Verhindern Aurigan Gebisse so etwas oder fördern sie das??? |
Autor: | Lexi [ 22. Mai 2009, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Manche Pferde haben allergische Reaktionen auf Aurigan.Welches Metall ist die neue Trense? |
Autor: | sunnyday [ 22. Mai 2009, 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich weiß es nicht so genau. das Gebiss ist nur geliehen von ner Stallkollegin. Es ist komplett Goldfarbend |
Autor: | Lexi [ 22. Mai 2009, 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmmmm... würde jetzt wirklich als erste vermuten das sie auf das material reagiert ... |
Autor: | sunnyday [ 22. Mai 2009, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja ich werde aufjedenfall erstmal warten bis es wieder normal aussieht und dann wahrscheinlich erstmal mit dem ursprünglichem Gebiss weiter reiten ![]() |
Autor: | cora78 [ 22. Mai 2009, 22:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Stute ist das empfindlichste, was ich kenne. Die ist schon blank am Bein von einer Naht am Chap und war auch ständig wund bis offen am Maul. Erst dachten wir auch, Metallallergie. Narda! Bei uns hilft: glaube, ich habe keine harte Hand! Lange!!!! Also 3 Wochen!!! abheilen laßen. Danach wechselndes gebiss (Druckpunkte wechseln so), vaseline vorher drauf, am Bein Ballistolöl, und zur Not wieder länger abheilen laßen. Ich habe eine Zeit aus der Not heraus gebisslos geritten, danach 2 mal die Woche mit Gebiss (immer Olive oder D) und Gebisslos. Danach 3 und 4 mal und heute reite ich ganz normal. Du bist kein Tierquäler, manche sind so. Was ich wohl mache, nach JEDEM! Reiten abwaschen!!!! Ansonsten hat Stuti kein Fell und Fleisch mehr. |
Autor: | DesperateHousewife [ 22. Mai 2009, 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab schon bei einigen Pferden, die mit Aurigan Gebissen geritten wurden, allergische Reaktionen feststellen können. Sowohl Verletzungen im Maul bzw. Maulspalte als auch in Form von Husten. Nach wechsel auf ein stinknormales Edelstahl Gebiss haben sich die Probleme in Wohlgefallen aufgelöst. |
Autor: | cora78 [ 22. Mai 2009, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hast Du vollkommen Recht! Dachte ich auch! Aber manchmal ist es auch das nicht. Würde das aber immer ausprobieren. Ich habe deswegen auch Nathe drin gehabt. Das gleiche, noch schlimmer! Reibung und super empfindlich. Deswegen nach jedem schwitzen abschwammen und bürsten. Ansonsten ist nach 3 Tagen kein Fell mehr da. |
Autor: | DesperateHousewife [ 22. Mai 2009, 23:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ohje, da hast Du aber wirklich ein extrem empfindliches Exemplar. |
Autor: | ILOVEPETS [ 22. Mai 2009, 23:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn bei euch zufällig mal ein TA auf'm Hof ist ... lass ihn mal ins Maul schauen, denn es kann schon sein, dass dein Pferd auf Aurigan oder allgemein kupferhaltige Gebisse reagiert. Dann könnten/müssten nämlich auch kleine Bläschen auf der Schleimhaut sein. Tamme Hanken hat uns das mal am lebenden Objekt bewiesen ... Umstellung auf ein Edelstahlgebiss. |
Autor: | Rhapsody [ 23. Mai 2009, 09:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja gut Cora, aber dein Stütchen dürfte nicht der Regelfall sein. Allergie ist gut möglich, kommt immer häufiger vor. Sofern Einwirkung durch Hand da ausgeschlossen ist, würde ich das mal checken lassen. Solang die Stellen nicht verheilt sind, kein Gebiss rein. Reite Gebisslos... sonst wirds ne neverending Story.. |
Autor: | sunnyday [ 23. Mai 2009, 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
meine Hand ist nicht gerade super weich, aber ich sitze jetzt auch nicht auf ihr drauf und riegel was das zeug hält oder so. Sie ist manchmal ein wenig maulig und dann halte ich den druck gegen. Es ist auch erst seiddem wir das Gebiss gewechselt haben. |
Autor: | Yoko [ 23. Mai 2009, 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Pferd in der Nachbarbox hat das immer im Frühjahr. Die Besi vermutet , dass es bei diesem Pferd mit besonderer Empfindlichkeit während des Fellwechsels zusammen hängt. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |