Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Zusatzfutter bei brüchigen Hufen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=28084 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Numero Uno [ 20. Mai 2009, 07:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Zusatzfutter bei brüchigen Hufen |
Hallo! Momentan halten die Eisen von meiner Stute sehr schlecht. Vorallem hinten. Bei der Fütterung haut sie leider immer gegen die Boxenwand. Somit lockern sich die Eisen, verschieben sich und die Hufwände brechen aus. Das Eisen kann nicht mehr halten und sie verliert es. Ich hab ihr mal von Masterhorse das Huf-Perfekt gegeben. http://www.masterhorse.de/cgi-bin/cosmo ... %20Perfekt Hat super geholfen, kostet aber auch 65 €. ![]() Gibt es was billigeres und wirksames, das auch gut hilft oder muß ich wieder die teure Version nehmen? Gibt es was anderes was ich zufüttern kann? |
Autor: | Steffi05 [ 20. Mai 2009, 07:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Maxh Hippo |
Hallo, mein Schmied und noch ein anderer haben gute Erfahrungen mit Maxh Hippo gemacht und empfehlen das. LG steffi |
Autor: | diealtekitti [ 20. Mai 2009, 07:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kann Dir dies empfehlen: http://www.lexa-futter.de/index.php?Sor ... omHufVital |
Autor: | Milli [ 20. Mai 2009, 08:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Freundin hat sehr gute Erfahrungen mit dem Formular4Feet gemacht. Das ist aber bestimmt nicht billiger, wenn dann wahrscheinlich noch teurer... |
Autor: | Lisa B [ 20. Mai 2009, 09:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Farriers Formula ist super. Auch nicht billig, aber super! |
Autor: | cutie [ 20. Mai 2009, 09:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bierhefe |
Autor: | SektOderSelters [ 20. Mai 2009, 09:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bierhefe und als Kur Atcom Huf-Vital. |
Autor: | Numero Uno [ 20. Mai 2009, 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wo bekomm ich denn die Bierhefe? Wie verabreicht man die? Und wieviel? Wie oft? |
Autor: | marvin88288 [ 20. Mai 2009, 11:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo! Ist ja von Hotti zu Hotti total unterschiedlich was da hilft. Malzbier, Gelantine, Bierhefe, Vitamin E und alle hier genannten Produkte helfen bei den einen oder anderen. Aber eben nicht bei allen! Die beste Erfahrung haben wir mit Vitamin E und eben dem Huf Perfekt gemacht. Wobei der Eimer bei uns (Pony) ja auch für fast 9 Monaten reicht und man sich das Mineralfutter spart. Und es dauert gut 1 Jahr bis das Horn unter angekommen ist und Wirkung zeigt. Wobei wir die Erfahrung gemacht haben, das ein Jahr Barhuf dabei die beste Wirkung erzielt, da die Eisen auf Dauer doch behindern bzw mehr kaputt machen. Gruss Torsten Edit: @Numero Uno Bierhefe gibt es in Landhandel, oft auch als Gemisch Biertreber / Bierhefe Und in einer Pferdezeitschrift stand mal was von ca. 200g pro Tag. Ist auch die Menge die man sonst so hört. |
Autor: | Numero Uno [ 20. Mai 2009, 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ohne hintere Eisen haben wir es mal probiert. Da ist noch mehr ausgebrochen und abgelaufen. Also ohne Eisen geht es leider nicht. |
Autor: | hottel [ 21. Mai 2009, 08:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Irish [ 21. Mai 2009, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich nehm bei brüchigen hufen (pferd ist aber mineraltechnisch gut eingestellt) immer Hufhärter von Keralit. alle 2-3 tage drauf, bombenfeste hufe |
Autor: | Kiks [ 21. Mai 2009, 11:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
oder alternativ die Wände abpolstern, damit die Eisen sich durch gegetreten nicht immer so lockern. |
Autor: | cora78 [ 22. Mai 2009, 21:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
von Kevin Bacon das Hufvital oder Malzbier. Und Wänder abpolstern, siehe Kiks! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |