Ententeich
http://www.unserententeich.de/

*Stützbein/Hangbeinlahmheit* Therapie? Rö? Schmied?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=27987
Seite 1 von 1

Autor:  Reitfee22 [ 16. Mai 2009, 08:49 ]
Betreff des Beitrags:  *Stützbein/Hangbeinlahmheit* Therapie? Rö? Schmied?

Hallo zusammen, brauchte Infos/Erfahrungen zur Stützbein/Hangbeinlahmheit?
-Welche Rö bilder sind nötig? Huf? Fesselgelenk? Karpalgelenk? Sehen betroffen?
-Welche Diagnostik? Klinik Müggenhausen/Rheinbach?
-Macht Osteopath/Chiropraktiker sinn?
-Beschlag? dämpfend/Polster
- Was darf man noch reiten?

Wer mir mit seinem Wissen/Erfahrungen weiterhelfen kann, bitte am besten gleich Email an mich!
Danke!!

Autor:  gigoline [ 16. Mai 2009, 08:58 ]
Betreff des Beitrags: 

du schreibst ein wenig wirr :wink:
mal von anfang an, was hat dein pferd ? eine stützbein oder hangbeinlahmheit? wo?
wer hat was bereits untersucht ? TA ? osteo? schmied?
was ist die bisherige diagnose (leite ich mal aus deiner frage nach dem "was noch reiten" ab...)
DANN kann mann vielleicht ein paar erfahrungen dazu preis geben :wink: ansonsten einen roman, für alle wenn`s und kann`s usw.

Autor:  zera [ 16. Mai 2009, 09:53 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Reitfee: Wie Gigoline schon andeutet: Stützbein- und Hangbeinlahmheit sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.

Einzige Gemeinsamkeit: Pfrd lahmt ;-)

Beides sind Oberbegriffe für jeweils verschiedene Formen von Lahmheiten.
Eine Stützbeinlahmheit zeigt sich in der Phase des Auffußens - das Pferd mag das geschädigte Bein nicht belasten. Klassisches Beispiel: Hufgeschwür, Sehnenfasserriss.

Bei einer Hangbeinlahmheit hat das Pferd vor allem Schmerzen beim Anheben und nach vorne schwingen des Beins, das Auffußen bereitet meist weniger Probleme. Beispiel: Schäden in der Hüfte.

Als grobe(!) Einschätzung kann man sagen, dass Stützbeinlahmheiten oft unteren Extremitätenbereich verwurzelt liegen (also vorne bis Ellenbogen und hinten bis Knie/Unterschenkel), während Hangbeinlahmheiten oft ihre Ursache im höheren Bereich haben (Oft eben schulter und Hüfte, bzw. sogar Wirbelsäule).

Erstmal würde ich einen guten TA befragen - ne Klinik ist da wahrscheinlich nicht von Nachteil, wenn Dein bisheriger TA (der doch schon da war?!) nicht mal ne Diagnose stellen konnte, ob es ne Stützbein- oder Hangbeinlahmheit ist.

Autor:  Reitfee22 [ 16. Mai 2009, 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  lahmheit

Hallo zusammen, das ist ja schon mal ne grobe Info ;-)

haben Termin in der Klinik, man muss es nicht gleich übertreiben, aber Wochen warten ist nicht mein Ding. Da kriegt man, so hoffe ich, ne gescheite Diagnostik und weiß wo man dran ist....
Gruss Reitfee22

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/