Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Thermographie bei V. a. Zahnproblem? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=27855 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Rüssel [ 12. Mai 2009, 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Thermographie bei V. a. Zahnproblem? |
Hat hier jemand Erfahrungen mit Thermographie? Mein Pferd hat evtl. Zahnprobleme, die von außen nicht sichtbar sind (es scheint, als würde er die rechte Zahnreihe nicht zum Kauen nutzen, ungleicher Abrieb, manchmal "komisches Kaubild" bei Möhren). Röntgen ist laut TA technisch fast unmöglich, zumindest eine "Panoramaaufnahme", gezielt einzelne Zähne wären möglich. Da wir aber nicht wissen, ob und woher die Probleme kommen, riet er jetzt zu einer Szintigraphie um wenigstens eine grobe Richtung zu eruieren und dann gezielt nachzuröntgen. Aber mal Hand auf's Herz... Knapp 1000 € + Klinikstress für eventuell, vielleicht, oder auch nicht... ??? Nun habe ich mal etwas geforscht und eine Thermographie wäre wohl auch im Kopfbereich machbar. Aber ich habe bisher erst eine einzige Adresse in halbwegs erreichbarer Nähe ausgemacht (eine Pferdeklinik bei Hamburg). Hat irgendjemand Infos? Kosten, Möglichkeit im Kopfbereich, Adressen in und um HH bzw. S-H??? |
Autor: | Charly08 [ 12. Mai 2009, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sowas sollte Dir Dein TA nennen können - Vorteil ist halt daß das direkt im Stall gemacht werden kann. Frag Deinen TA - der hat bestimmt Adressen. |
Autor: | Rüssel [ 12. Mai 2009, 11:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Neee, der ist ja auf Szinti gepolt ![]() |
Autor: | anjachristina [ 12. Mai 2009, 12:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, mal ne blöde Frage: Kann ein Dentist sowas nicht allein durch das -äh- Kaubild und die Beweglichkeit des Kiefergelenks rausfinden? Grüsse |
Autor: | cocoloco [ 12. Mai 2009, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rüssel hat geschrieben: Neee, der ist ja auf Szinti gepolt
![]() da verdient er ja auch gut dran - das gerät muss sich ja bezahlt machen.... hattest du denn einen richtigen dentisten mal befragt? Eine Tehrmografie hatte ich auch mal machen lassen, allerdings wegen Lahmheit. Und zwar von Frau Bur am Orde. Sie scheint in ganz Deutschland unterwegs zu sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich war sehr zufrieden und es ist günstiger als Szinti und schadet dem Pferd nicht. |
Autor: | jona [ 12. Mai 2009, 13:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe mal eine Thermografie bei meiner Stute wegen unklarer Lahmheit machen lassen. Ich war dort http://www.therapiestall-nettelsee.de/index.php?sw=1 Das ist zwischen Kiel und Bad Segeberg. Mir hat er damals sehr geholfen ,endlich eine Diagnose zu finden. |
Autor: | Rüssel [ 12. Mai 2009, 13:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
anjachristina hat geschrieben: Hi, mal ne blöde Frage: Kann ein Dentist sowas nicht allein durch das -äh- Kaubild und die Beweglichkeit des Kiefergelenks rausfinden? Grüsse Aber nicht den einzelnen Zahn, der dann evtl. Probleme macht ![]() cocoloco hat geschrieben: da verdient er ja auch gut dran - das gerät muss sich ja bezahlt machen.... hattest du denn einen richtigen dentisten mal befragt? Das war ein "richtiger" Dentist, ohne Klinik, also ohne Szintigraphiekamera ![]() Hast du noch einen ungefähren Kostenpunkt? jona hat geschrieben: Ich habe mal eine Thermografie bei meiner Stute wegen unklarer Lahmheit machen lassen. Ich war dort
http://www.therapiestall-nettelsee.de/index.php?sw=1 Das ist zwischen Kiel und Bad Segeberg. Mir hat er damals sehr geholfen ,endlich eine Diagnose zu finden. Aaah, super, danke. Das wäre ja kompikationslos zu erreichen, die werde ich dann auch mal kontaktieren... Hast du da auch noch einen ca.-Preis im Kopf? |
Autor: | cocoloco [ 12. Mai 2009, 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich glaub es waren unter 150€ fürs ganze pferd mit Anfahrt.... ist aber schon 2 Jahre her und mein gedächtnis mit zunehmendem Alter usw... ![]() |
Autor: | jona [ 12. Mai 2009, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich bin mit meinem Pferd zu ihm gefahren und habe 120 € bezahlt. Bei mir ist aber das ganze Pferd " abgescannt " worden Das ist ca ein 3/4 jahr her. Du kriegst da auch relativ schnell ein Termin. Das Auswerten der Bilder dauert dann aber noch 1-2 Tage. Du kriegst dann die ganzen Bilder und eine genaue Beschreibung zugeschickt. |
Autor: | Rüssel [ 12. Mai 2009, 13:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
cocoloco hat geschrieben: ist aber schon 2 Jahre her und mein gedächtnis mit zunehmendem Alter usw...
![]() ![]() @Jona, supi, ich werd den mal kontaktieren. Ganzes Pferd schadet ja nur meinem Geldbeutel ![]() |
Autor: | Claudius [ 12. Mai 2009, 23:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Google mal nach Thermografie-Institut Berlin. Thomas Zimmermann ist da sehr fit und arbeitet mit dem bekannten Pferdedentisten Martin Grell eng zusammen. |
Autor: | Ilustre [ 14. Mai 2009, 07:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Martin Grell und Thomas Zimmermann sind ein gutes Team! Aaaber... den Stand der Zähne (ungleiche Abnutzung etc.) kann der Dentist fühlen und sehen! Wenn eine Entzündung im Zahnfach vermutet wird (Zahnfraktur oder auch "stinken" aus dem Maul, Schmerzverhalten) kann der Kiefer (die Wurzeln) geröntgt werden. Ich verstehe nicht so ganz, warum das nicht gehen soll.. Grüßle Ina |
Autor: | Rüssel [ 14. Mai 2009, 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Ilustre, er hat mir das so erklärt: da wir nicht wissen, woher es kommt WENN dort ein Problem ist, müsste man ins blaue Röntgen. Da die Zahnwurzeln aber nicht gerade sind und der Kiefer nicht, ist es technisch schwierig ALLE oder mehrere Wurzeln darzustellen (die Sache mit der Strahlenphysik... ![]() ![]() |
Autor: | Singvogel [ 14. Mai 2009, 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rüssel hat geschrieben: Zuerst wurde als Grund eine Blockade im HWS-Bereich angenommen, aber die ist beseitigt und nach nur 5 Monaten war eine komplett neue Zahnbehandlung nötig während sich das "Beschwerdebild" subjektiv verschlechtert
![]() Also: Nur eine Blockade gibt es nicht. Jede Blockade hat einen Gegenspieler. Häufig hat man bei einem Bild, wie du es beschreibst, auch Blockaden in Kiefergelenk(en) und/oder Zungenbein. Thermografie find ich nicht verkehrt, würde aber, wenn dabei nichts herauskommt, eher noch einmal in die oben erwähnte Richtung denken und behandeln lassen. Und zwar von jemand anderem als dem, der schon dran war. ![]() |
Autor: | Ilustre [ 14. Mai 2009, 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm, ich habe hier Röntgenbilder auf denen man schon ganz gut sehen kann, das eine Entzündung im Zahnfach vorhanden ist.. Der Kiefer hat die sogenannte "Speekurve" das ist richtig aber die Röntgenbilder werden von lateral gemacht und da ist die Kurve kein Hindernis. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das ein Tierarzt mit Zahnausbildung einen Zahn aufgrund einer Thermographiediagnostik ziehen würde.. mit Sicherheit würde er nochmal röntgen. Sollte es anders sein, lasse ich mich natürlich gern belehren. Schließlich lernt man immer neues hinzu.. Grüßle Ina |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |