Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Blutegel selber ansetzen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=27701
Seite 1 von 3

Autor:  Bajana [ 7. Mai 2009, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Blutegel selber ansetzen?

Meine Stute hat siet mittlerweile 3 Wochen einen bluterguß von einem tritt an der Hinterhand. Zunächst wurde er kleiner, dann wieder größer. Der TA war da und dazu geraten ihn zu öffnen, haben wir dann auch Montag vor einer Woche gemacht. Ich sollte nurn 2 mal am Tag die Wunde öffnen und die Flüssigkeit ausmassieren, ahbe ich auch brav gemacht. Der TA hatte so 8-10 Tage geschätzt bis es sich nicht mehr füllt, aber seit letzem Wochenende sehe ich keine Verbesserung mehr, es kommt jedesmal noch einiges an Flüssigkeit wenn ich die Wunde öffne.

Jetzt hatte mir am Anfang schon eine Bekannte gesagt sie hat sowas mal mit Blutegel in den Griff bekommen, nachedm der TA da aber schon dagewesen war, habe ich die Möglichkeit zunächst nicht weiter verfolgt, da die BEhandlung vom TA aber nicht so richtig anzuschlagen scheint, denke ich nun wieder über die Blutegel nach, woraufhin mir gestern eine andere Bekannte sagte man könne das auch ganz leicht selbst machen. Blutegel ind er Apotheke bestellen, im Wasserglas transportieren, Gummihandschuhe anziehen, Haut ein bisschen anrizen, damit etwas Blut fließt und die Egel dann ansetzen. Aber ehrlich gesagt habe ich da irgendwie doch bedenken. Hat das schonmal jemand selbst gemacht?

Autor:  Cardia [ 7. Mai 2009, 09:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe es noch nicht selber gemacht, aber habe schon zugeschaut bei zwei anderen bei uns am Stall, und die haben das selber gemacht.

Zuerst geschaut, ob die Egel von alleine beissen und wenn nicht, wurde leicht angeritzt. Lief problemlos ab.

Autor:  Igelchen1986 [ 7. Mai 2009, 09:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns im Stall hat es auch jemand selber gemacht. Hat sehr viel dadrüber gelesen, dann welche Bestellt und selber angesetzt. Allerdings hatte sie eine Freundin (THP) dabei.

Autor:  fraggle [ 7. Mai 2009, 10:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Heilprakterin hat's mir einmal gezeigt, wo genau ich die hinsetzen soll und dann habe ich's selbst gemacht.

Haut wurde aber auch nur angeritzt, wenn sie nicht angebissen haben - ging bei meiner immer ohne Ritzen.

Autor:  Bajana [ 7. Mai 2009, 10:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Und was macht man mit den Tierchen wenn sie ihre Aufgabe erledigt haben?

Autor:  ravell1999 [ 7. Mai 2009, 10:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte meine zwei Jahre lang in der Küce in einem Einmachglas, bis sie dann gestorben sind.
War ein bisschen Sand drin, einen Stein und alle drei Tage frisches Wasser.

Autor:  Bajana [ 7. Mai 2009, 11:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich glaub mein Mann hätte keine Begeisterung für so ein neues Haustier :-D

Autor:  yvi [ 7. Mai 2009, 11:29 ]
Betreff des Beitrags: 

ich dachte die kommen in sondermüll :?:

Autor:  Igelchen1986 [ 7. Mai 2009, 11:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Mir wurde gesagt die kann man entweder zurückschicken, dort kommen sie dann in ein Rentnerbecken.

Oder man muss sie umbringen... Dazu soll man sie einfrieren...

Kann dir der Verkäufer aber sicher erzählen...

Autor:  ravell1999 [ 7. Mai 2009, 12:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Die machen sich ganz gut als Haustier und wenn sie zweit sind, finde ich das nicht einmal Tierquälerei.
Warum muss man sie umbringen??

Autor:  Bajana [ 7. Mai 2009, 12:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich glaub ich telefonier erstmal mit meiner THP, ich glaube wenn sie mir das macht bin ich beruhigter und die kann dann mit den Tierchen machen was sie möchte...

Autor:  gigoline [ 7. Mai 2009, 12:24 ]
Betreff des Beitrags: 

du musst nur bei so ner sache höllisch aufpassen - eine stute aus unserem stall (die ist auf den hintern gefallen...) hatte auch so ein riesen-hämatom am boppes (richtung unterschenkel)
TA hatte erst abgeraten vom eröffnen - dann doch eröffnet - da kamen anfangs mehrere tage nach gang immer bis zu einem liter !! flüssigkeit raus - problematisch ist, dass sich diese "hohle stelle" halt immer wieder füllt... das war ein teufelskreis - letztendlich stand die sogar mehrfach in der klinik - und musste hinterher dann 4 wochen STEHEN - ANGEBUNDEN (bewegung war gift dafür) ... usw. war echt langwierig - wobei es SO harmlols anfing... dauerte alles in allem 3/4 jahr... ich will dir keine angst machen - muss ja nicht SO sein, aber: aufpassen und evtl. noch jemand anderen befragen :wink:

Autor:  DesperateHousewife [ 7. Mai 2009, 13:23 ]
Betreff des Beitrags: 

ravell1999 hat geschrieben:
Die machen sich ganz gut als Haustier und wenn sie zweit sind, finde ich das nicht einmal Tierquälerei.
Warum muss man sie umbringen??


Wegen der Gefahr, irgendwelche Krankeheiten zu übertragen. Man kann die aber auch in einem Glas mit Wasser und relativ dunkel aufbewahren, darf sie aber nur an einem Pferd verwenden. Also ein und dasselbe Egel für ein und dasselbe Pferd.

Autor:  Igelchen1986 [ 7. Mai 2009, 13:31 ]
Betreff des Beitrags: 

man kann die doch fast nur einmal verwenden, oder?! Die beißen doch erst nach 1 bis 2 Jahren wieder...

Autor:  Okitana [ 7. Mai 2009, 13:33 ]
Betreff des Beitrags: 

wieso kann man die egel nicht einfach nach getaner arbeit in die freie natur geben? mal ganz doof gefragt, das wäre mein erster gedanke! :roll:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/