Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hufrehe nur an den Hinterhufen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=27662
Seite 1 von 1

Autor:  Alexa69 [ 6. Mai 2009, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Hufrehe nur an den Hinterhufen?

Mal ne kleine Frage.....

Beginnende Hufrehe, erstmals auftretend bei dem Pferd, nur an den Hinterhufen.
So vom TA diagnostiziert.

Ich meine nun, dass Hufrehe eigentlich immer erst an den Vorderhufen auftritt und wenn es ganz schlimm ist, auch noch hinten.
Mein TA meint das auch, den hab ich gestern mal kurz dazu gefragt.

Ist nicht mein Pferd, ich mach mir nur ein wenig Gedanken, da ich das so noch nie gehört habe.

Hat jemand ein bißchen mehr Ahnung von Rehe als ich?

Ich schau auch noch mal ins Hufrehe-Forum.

Autor:  Lil Romeo [ 6. Mai 2009, 11:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Stute von meiner Schwester hat vorne und hinten Hufrehe. Unser Schmied hat gesagt bei ihr kam das bei den Hinterhufen sehr warscheinlich von einer Vegiftung.

LG

Autor:  ExstilleMitleserin [ 6. Mai 2009, 12:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Kleine hatte Rehe nur an einem Vorderhuf! Auch ungewöhnlich.

Die TÄ meinte damals, sie hätte auch schonmal ein Pferd mit Rehe nur hinten gehabt (> Die Besitzer hatten sie wegen "Kolik" gerufen...).

Es kommt wohl selten vor, aber es kann passieren.

Autor:  Kiks [ 6. Mai 2009, 13:47 ]
Betreff des Beitrags: 

es gibt nix, was es nicht gibt.......

hinten kommt wohl häufiger vor - dann meist Belastungsrehe bei pferden, die nur vorn beschlagen sind.
Typisches Bsp sollen Pferde sein, die unter derWoche nur heiteitei auf superweichem boden rumstehen und dann am WE stundenlang durchs Gelände auf schlechtem Boden geschrubbt werden. Dadraus gibts dann en huflederhautentzündung an den unbeschlagenen Hufen usw.....

das wäre EINEvon zig möglichen Varianten ;)

nur ein Bein ist gar nicht so selten....
das haben pferde gern, wenn ein Pferde gern, wenn ein Bein (bevorzugt Vorderbein) nicht belastet wird - dafür das andere umso mehr. z.B. bei Sehnenschaden etc.....

Autor:  heidestürmerin [ 7. Mai 2009, 14:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Ponystute hatte damals auch nur hinten Rehe und in Verbindung
dazu starken Kreuzverschlag. Kam durch Eiweissüberschuss auf einer Weide bei Frost...

Autor:  Alexa69 [ 7. Mai 2009, 20:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für Eure Antworten.
Das kann alles so hinkommen. Pferd wird wenig gearbeitet, meist nur Halle oder Platz (weicher Boden), seit Oster 24 Std. Weide, die stark abgegrast war und ab und an mal ein längerer Ausritt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/