Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 12:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beule unten am Bauch
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 14:16 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 13:23
Beiträge: 54
Immer wenn es wärmer wird, hat mein Pferd eine Beule am Bauch recht weit hinten. Diese Beule kommt von den Kribbelmücken. sobald es regnet und es wieder kühler ist verschwindet die wieder. Kann ich was dagegen machen? mein Pferd stört das nicht im geringsten. Aber mir ist dabei nicht sehr wohl.
Tierarzt sagt, dass man es beobachten muss, aber solange es so bleibt, ist es nicht weiter schlimm.

hat jemand von euch so was auch bei seinem Pferd? was macht ihr dagegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 15:56 
Offline

Registriert: 28. Juli 2007, 10:10
Beiträge: 18
Wohnort: Bayern
Das Pferd meiner Freundin hat im Sommer auch immer "Beulen" am Körper und am Bauch von diesen Kribbelmücken. Bei ihr wurde ein leichtes Sommerekzem diagnostiziert.
Sie achtet im Sommer immer drauf das sie ihr Pferd mit Mückenspray einsprüht und wäscht die betroffenen Stellen auch immer wieder mit Essigwasser ab.
Im Gegensatz zu deinem Pferd juckt es dem Pferd und es legt sich auch immer hin und rubbelt sich den Bauch.

Weiß jetzt nicht ob es bissl vergleichbar mit deinem Probelem ist?

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
die kriebelmücken gehen bei meiner gerne an den nabel... da sind nicht so viele haare wie außenrum... die region schwillt dann auch imemr mal wieder an. Aber geht weg sobald die viecher sie in ruhe lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Das haben meine auch manchmal.

Wenn es nur dick ist wasche ich die Stelle einfach gründlich ab (wenn offene Stellen da sind sprühe ich Aluspray drauf).

Der TA hat mir mal zu Zinksalbe geraten, aber ich habe da nicht so den Erfolg gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
sicher dass das von den kriebelmücken kommt?
Kannst du die beule eindrücken? wie lange bleibt dein "fingerabdruck" zu sehen? Wenn die masse "teigig" ist könnte es ein anzeichen für einen Herzfehler sein...(mir ist gerade der name dazu entfallen, mist!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Du meinst ein Ödem?

Bei einem Hezfehler sollte es dann aber eigentlich weiter vorne sitzen.

Ausserdem erkennt man die Kribbelmückenbeulen an den Einstichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2009, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich hab nie mit Mückenspray gespart. Dann hat das Tier zwar gestunken, aber sämtlich Plagegeister (vor allem auch die Zecken!) sind abgeschwirrt.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2009, 10:06 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Ne fettende Creme kann halfen - durch Fett können die nicht durchdringen. Muss am aber gucken, obs Pferd das verträgt. Meine bekommen sonnencreme an Bauch nabel und den Bereich vors Euter, dann ist nix mehr mit Fliegenvieh :mrgreen:

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2009, 07:52 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Meine kriegt auch Beulen am Nabel und drumrum, da kommt dick Penate-Creme drauf. Erstens kommen die Drecksviecher da nicht durch und zweitens schwillt es dann auch schneller wieder ab.. also ist Zink-Salbe vielleicht doch einen Versuch wert!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de