Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Ärger mich so über Tierarzt, falsch behandelt!
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=27465
Seite 1 von 1

Autor:  Cindy [ 30. April 2009, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Ärger mich so über Tierarzt, falsch behandelt!

Hallo!
Also mein Pferd hat chronischen Husten - COPD bzw. RAO, besonders schlimm ist es im Frühjahr beim Fellwechsel und Pollenflug.
Letzte Woche am Donnerstag mussten wir dann notfallmäßig nen Tierarzt rufen da sie sehr schwer atmete.
Dieser hat dann Cortision gespritzt und mir Equipulmin gegeben das ich ihr 2 x tägl. geben sollte. Das Cortision wirkte natürlich sehr schnell, aber bereits am Sonntag wurde es schon wieder schlechter. Dieser Tierarzt war zum 1.x bei uns und irgendwie war er mit unsympatisch und oberflächlich.
Also hab ich gestern eine andere Tierärztin die mir empfohlen wurde gerufen und als ich ihr die Medikation Cortision und Equipulmin gesagt habe war sie ganz außer sich und meinte diese beiden Sachen dürfe man NIE in Kombination geben, dies kann zu heftigen Hufreheanfällen und sonstigen Nebenwirkungen führen. Ich solle das Equipulmin sofort absetzen.
Equipulmin (weitet die Lunge) und Equimucin (Schleimlöser) in Kombi sei wohl ganz sinnvoll (logisch), aber nicht mit Cortision.

Ich könnte mich so ärgern über diesen unwissenden Tierarzt!!! Und ebenfalls ärgert mich das man dieses unwissen auch noch bezahlen muss!!
Das hätten wir uns sparen können. Anstatt dem Pferd zu helfen, hätte er es beinahe schlimmer gemacht.

Jetzt haben wir zum Glück mir der richtigen Therapie begonnen, und ab sofort werde ich nur noch diese total nette Tierärztin an mein Pferd lassen.

Sorry ist ein bissl lang geworden, musste mir aber grad Luft machen!!

Gruß, Cindy

Autor:  Astrid [ 30. April 2009, 09:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast dass dem TA auch gesagt?

Autor:  domaris [ 30. April 2009, 09:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Sowas ist zum Kotzen. Man kann nicht eben auch nochmal Tiermedizin studieren, eine Ausbildung zum Schmied machen und sonst alles andere auch noch lernen :asad:.

Aber wegen der Pollen: mein Zwergtier ist auch hochgradig allergisch und dieses Jahr trägt sie ein (nebenwirkungsfreies :wink:) Nasennetz. Die Atmung ist total unauffällig, die Augen trocken und Husten tut sie auch nicht. Ist vielleicht für Deine auch einen Versuch wert (natürlich nicht als Akut-Therapie)!

Autor:  Cindy [ 30. April 2009, 10:56 ]
Betreff des Beitrags: 

@Astrid: Nein, hab das dem TA nicht gesagt, dass die Medikation falsch und gefährlich war, weiß ich ja selbst erst seit gestern abend. Vielleicht hast du recht und ich muss ihm dass sagen, damit er den Fehler nicht noch einmal macht. Aber die Rechnung werd ich trotzdem bezahlen müssen. :?

@domaris: Das mit dem Nasennetz hört sich interessant an, dass wäre eine Möglichkeit für nächstes Jahr vorzubeugen. Ein Versuch wärs auf alle Fälle wert. Wo gibt es so etwas, hab ich noch nie gesehen?

LG

Autor:  zera [ 30. April 2009, 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

hier z.b.:
http://www.innohorse.eu/shop/USER_ARTIK ... plink=true

Autor:  domaris [ 30. April 2009, 11:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab das von inno-horse samt passender Maske und connector! Es gibt die Netze (die eigentlich für Headshaker sind) auch einzeln bei den einschlägigen Versandhäusern (Krämer, Loesdau), ich weiß aber nicht, wie stabil die sind. Und man muss sie eben irgendwie an der Maske festkriegen (oder eben Halfter tragen lassen)
Das inno-horse-Zeug ist nicht billig, aber wirklich stabil und angenehm zu tragen für das Pferd. (Mein Pferd hat heute Nacht leider trotzdem seine Zerstörungswut walten lassen :?.) Die Größen finde ich allerdings sehr großzügig.

Ich versuche mal, am Wochenende ein Bild zu machen!

Autor:  zera [ 30. April 2009, 12:23 ]
Betreff des Beitrags: 

:alol: Domaris, guck mal auf den Link von mir :mrgreen:
Das IST Innohorse - mit Netzen in ALLEN variationen. Die haben sich echt was einfallen lassen...

Autor:  domaris [ 30. April 2009, 12:26 ]
Betreff des Beitrags: 

zera hat geschrieben:
:alol: Domaris, guck mal auf den Link von mir :mrgreen:


:?: Das hatte ich schon gesehen. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich die habe und damit zufrieden bin. Vielleicht hätte ich schreiben sollen:
"Ich habe AUCH inno-horse" :mrgreen:.

Autor:  Cindy [ 30. April 2009, 14:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielen Dank für den Link.
Ich muss gestehen ich habe solche Masken noch nie gesehen, aber es scheint wirklich sinnvoll und ich kann mir durchaus vorstellen das dies auch für mein Pony eine sinnvolle Anschaffung wäre.
Danke für den Tip!

Wenn sonst noch jemand solche und andere Tips hat, ich freue mich darüber.

LG, Cindy

Autor:  bannoch [ 2. Mai 2009, 09:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Pferd hat letztes Jahr auch Cortison-Spritzen in Verbindung mit Ventipulmin gekriegt (und war nicht das einzige bei uns im Stall)... :?

Autor:  schnucki [ 4. Mai 2009, 00:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Cortison wirkt sehr schnell, wird aber auch schnell wieder abgebaut (ausgehend von einem Kuzzeitcortison, was ja in solchen Fällen meist gegeben mird). Normalerweise wird Cortison gespritzt und Clenbuterol (Ventipulmin / Equipulmin) dann ab dem nächsten Tag oral gegeben um eben die Bronchien zu weiten. Dabei sind dann auch keine Wechselwirkungen zu erwarten. Geichzeitig Acetylcystein (=Schleimlöser) zu geben kann oft sinnvoll sein.
Eine Cortisoninjektion ist eine reine Notfallbehandlung, wird die Ursache nicht beseitigt treten die Symptome selbstverständlich nach Abfluten des Medikaments wieder auf, im vorliegenden Fall dann evtl. durch Clenbuterol etwas geringer, aber eine Allergie kann das natürlich nicht komplett ausschalten.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/