Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kotwasser durch Wiese
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=27309
Seite 1 von 1

Autor:  Tinkerbell [ 25. April 2009, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Kotwasser durch Wiese

Huhu!

Auch ich hab das Problem Kotwasser nun.

Wir sind im Moment noch in der Anweidezeit, da sie ab 1. Mai ganztags rauskommen und seit ein paar Tagen hat mein Pferdchen Kotwasser. Also er hat keinen Durchfall oder so, es ist halt einfach so, dass durch das Gras irgendwie zu viel Flüssigkeit im Körper ist, dass auch mit den Äppeln raus kommt. Sie triefen förlmlich vor Nässe, sind aber noch wohlgeformt! ;-)

Wir sind im Moment bei ca. 8 Stunden Weide.

Frage nun:

Was kann ich zufüttern, damit er das nicht mehr hat?

Oder legt sich das wieder?


Bitte um Tipps!!!

Danke! :-D

Autor:  Kiks [ 25. April 2009, 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Gras reduzieren oder erst mal nicht weiter steigern und raufutter zur freien verfügung.....
wenn sie denn auf der Wiese sind, einfach ne Raufe Stroh hinstellen, normalerweise fressen die Pferde von allein soviel, wie sie brauchen.

von zu viel Wasser im gras kommt das Kotwasser nicht - das ist eher ein Symptom davon, dass zu viel Saftfutter bei zu wenig Raufutter gefressen wird.
Das junge frische Gras zähle ja noch eindeutig zu Saftfutter ;)

Autor:  Tinkerbell [ 25. April 2009, 22:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Also Wiese reduzieren geht nicht und beim Raufutter ist das Problem, dass er nasses Heu bekommt, da er Allergiker ist, daher bekommt er auch kein Stroh...


Also gibt´s irgendwelche Zufüttermöglichkeiten?

Autor:  Trödlerin [ 25. April 2009, 23:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab mal gehört, dass eine Flohsamenkur auch bei sowas hilft. Aber schau doch mal auf der Seite von Masterhorse, die haben da sicher einige Tipps.
Ist ja doof, dass dein Kleiner so reagiert.

Autor:  hexicat [ 26. April 2009, 07:13 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab dieses Jahr das erste mal gar keine Probleme mehr, ich füttere Effektive Mikroorganismen in Form von Bokashi zu....

geiles Zeug :mrgreen:

http://www.em-chiemgau.de/php/produkte_ ... php?id=287

und eine unserer alten Stute hatte hartknäckig seit Jahren Kotwasser....

jetzt haben wir vier mal Knödeln wie gemalt :mrgreen:

vielleicht mal ein bisschen "feucht", aber echt im Rahmen...so eine problemlose Umstellung hatte ich noch nie

Autor:  marilene [ 26. April 2009, 09:42 ]
Betreff des Beitrags: 

ja,flohsamen kann ich nur empfehlen!

Autor:  Tinkerbell [ 26. April 2009, 12:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, danke!

Werde die Flohsamenkur mal ausprobieren... :-D

Autor:  Lisa1 [ 26. April 2009, 12:31 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo....

ich füttere jetzt seit ca.2 Wochen von Olewo die Möhrenpellets,trocken...man kann sie auch einweichen,finde es so allerdings einfacher...und er ist seit dem 2. Tag frei vom Kotwasser....mal schauen wie lange es anhält....ach so,frische Minze bekommt er auch ins Futter,so ne Handvoll....hab auch schon vieles ausprobiert,das ist momentan ganz gut....ansonsten werde ich weiter probieren....

Autor:  crash [ 26. April 2009, 13:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Pony hat auch kotwasse, aber nur minimal...aber der mag auch sein Heu nicht mehr, zu vollgestopft ;)

Ich hab noch einen halben eimer bierhefe im wunder-auto, das hilft auch super! Bring ich dir gleich mit, kannste haben :wink:

Autor:  Fabelhaft [ 26. April 2009, 20:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Iwest hat in der aktuellen News-Ausgabe auch das Thema Anweiden und empfiehlt, bei Kotwasser oder sonstigen Auffälligkeit die Weidezeit sofort zu verkürzen oder wenigstens nicht mehr zu verlängern.
Außerdem sollen die Pferde vor dem Weidegang kein KF bekommen, sondern ausreichen Heu (mind 1h). Man kann zusätzlich zu den genannten Vorsichtsmaßnahmen Magnozym füttern.

Autor:  diealtekitti [ 27. April 2009, 07:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann Dir die Seite vom Pferdereformhaus empfehlen.

Das Zeug "Thrive" hat bei uns auch schon einmal Wunder bewirkt.

Nun gibt es bei uns Unmengen an Raufutter und ich habe auch kein Prob mehr mit Kotwasser.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/