Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Wirksames gegen Zecken http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=27116 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Blümchen1987 [ 20. April 2009, 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Wirksames gegen Zecken |
Hallo, gerade war mal wieder der TA, weil mein armes Pferd fast jedesmal super allergisch gegen die roten Zecken reagiert, mit Fieber, Schwächeanfällen, die gestochene Stelle wird dick, oft das ganze Bein dazu... Hat jemand von euch ein wirklich wirksames Mittel gegen Zecken, der TA hatte keines. Im Moment wasche ich sie fast täglich mit Apfelessigwasser ab und fütter bald wieder Knoblauch. Hat einer sonst noch Ideen? LG Blümchen |
Autor: | allrounder [ 20. April 2009, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der TA hat keines? Wellcare soll doch nicht nur gegen Mücken, sondern auch gegen Zecken helfen? ![]() |
Autor: | zera [ 20. April 2009, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
War auch mein erster Gedanke. Für Hunde gibt´s doch auch was, was die in den Nacken bekommen - kann man sowas vielleicht auch beim Pferd anwenden - so auf jedes bein nen Tropfen oder so? Kenne das Zeug nicht, keine Ahnung, ob das gefährlich werden kann für Pferde, aber bei Hunden soll es angeblich gut helfen. Für Rinder gibt es so Teile, die die am Halsband tragen, damit die Fliegen nicht an den Kopp gehen - vielleicht mal informieren, ob das auch gegen Zecken hilft? Eine Miteinstallering hat sich gerade sowas für ihr PFerd gekauft, für lächerliche 4 Euro. Sie näht das jetzt ans Halfter, und wenn es hilft, dnn kauf ich mir das auch. Könntest Du ja vielleicht mit Gamaschen oder Glocken an die Beine machen, wenn das bei Zecken auch wirkt. |
Autor: | Blümchen1987 [ 20. April 2009, 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Unser TA hat gesagt, dass es unendlich viele Mittel gibt, die alle überhaupt nichts bringen, zumindest nicht gegen Zecken. Für Hunde schon, Exspot o. ä. das würde bei einem Pferd nichts bringen, habe ich auch schon dran gedacht, ebenso wenig wie Zeckenhalsbänder etc. Ich könnte es naütrlich mal mit so einem Zeckenhalsband um die Fesselgelenke probieren. Hier hat mir der TA wenig HOffnungen gemacht. O-Ton: Was Zecken abhalten würde, wäre so toxisch, dass das Pferd nicht an Zeckenbissen, sondern an dem Mittel sterben würde... Aber vielleicht gibts ja noch Hausmittel bzw. Wundermittel, von denen mein TA nichts weiß. |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 20. April 2009, 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Frontline! Meine Pferde hatten vor 2 oder 3 Jahren ständig Zecken im Gesicht (Gerne gleich so 30 Stück auf einmal!). Nachdem ich sie mit Frontline eingesprüht/ eingerieben hatte war das Problem gegessen. |
Autor: | cocoloco [ 20. April 2009, 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
habe keine erfahrung damit, aber hatte mal gelesen, dass kokosöl helfen soll. Hatte mir das mal für diese Weidesaison gemerkt. Hat jemand erfahrung damit? Alternativ: Wo bekommt man das Frontline und wie dosiert man das? |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 20. April 2009, 16:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Frontline gibt es beim TA. Dosierung? Hhm... Das ist so lange her. Ich habe recht wenig genommen. |
Autor: | Blümchen1987 [ 20. April 2009, 18:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Cool, danke für den Erfahrungsbericht mit dem Frontline. Das muss ich sowieso noch für den Hund besorgen, dann kann ichs ja gleich mal am Pferd testen. |
Autor: | cora78 [ 20. April 2009, 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wellcare, wenn nicht schwitzen und nicht geduscht wird. jungpferde oder Rentnermittel. |
Autor: | Blümchen1987 [ 21. April 2009, 08:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, danke für den Tipp. Pferd wird aber im Sommer jeden Tag geduscht bzw. abgeschwammt und schwitzt auch mal. |
Autor: | Chris [ 21. April 2009, 08:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Guck mal unter www.biogol-z.de das zeug soll gut wirken. |
Autor: | Lexi [ 21. April 2009, 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei mir im Zecken-Paradies ![]() Habe zu Beginn der Weidesaison pro Tag ca 70-80 Zecken pro Pferd aus Mähne u Schweif gefischt ![]() Nur auf die Fohlen will ich das nu nicht unbedingt schmieren... |
Autor: | anjachristina [ 21. April 2009, 09:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, ich hab mit ganz normalem Bremsenspray super Erfolge erzielt. Ich hab immer von Zedan das Bremsen Bremse genommen: http://www.reitartikel.de/Pferdezubehoe ... 50-ml.html Einmal am Tag einsprühen reicht. Man muss auf jeden Fall in die Fesselbeuge, hinter die Ohren, unter den Bauch und Brust/Gurtlage gut einsprühen. Das übersteht auch einen Regentag auf der Wiese. Das wellcare müsste doch auch alles weghauen, oder nicht? Da muss man, glaube ich, noch seltener einreiben, oder? Grüsse |
Autor: | Blümchen1987 [ 21. April 2009, 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Lexi: wo hast du das herbekommen? hört sich gut an. ich hoff das geht auch bei den roten zecken. Unser TA verkauft auch Wellcare und hat gemeint, dass es gar nicht bis höchstens sporadisch hilft. es muss halt was sein, dass gar keine zecke mehr rangeht, weil eine reicht ja schon, um sie umzuhauen :-( |
Autor: | domaris [ 21. April 2009, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn Dein Pferd zu Allergien neigt, wäre ich mit der "Bremsen Bremse" vorsichtig, mein ultra-allergisches Tier bekommt davon Hustenanfälle samt Bronchospasmen ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |