Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Koppen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=27051
Seite 1 von 3

Autor:  True fantasy [ 18. April 2009, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Koppen?

Hallo
Hat jemand von euch ein koppendes Pferd? Inwiefern wird die Gefahr eine Kolik zu bekommen erhöht?
Würdet ihr ein koppendes Pferd kaufen?
Daaanke

Autor:  Ago [ 18. April 2009, 12:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Früher dachte man, daß ein Kopper eine erhöhte Kolikgefahr hatte. Studien belegen aber, daß das nicht stimmt.

Trotzdem würde ich mir keinen Kopper kaufen. Der Gedanke an die höhere Kolikgefahr und die Nachahmungsgefahr bei anderen Pferden steckt noch sehr in den Köpfen der Leute: Nicht jeder Stall nimmt Kopper auf und kaum ein Pferdebesitzer möchte sein Pferd in der Box daneben stehen haben.

Autor:  hoppa [ 18. April 2009, 13:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist ein sehr schwieriges Thema!

Ich hatte einen Kopper. Habe mich sehr viel mit dem Thema beschäftigt. Generell würde ich sagen, dass man es mit einem Pferd, dass nicht koppt, bestimmt einfacher hat.

Man müsste wissen warum er koppt, wie stark er koppt usw.

Da kann man pauschal sehr schlecht was sagen!

Autor:  SilentHill [ 18. April 2009, 13:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Also, mein damaliger Haflinger hatte auch angefangen zu koppen. War ein kleines Nervenbündelchen und als ich eine RB für ihn hatte, weil ich viel auf Lehrgängen unterwegs war, hatte er damit angefangen...
Hat MIR nichts ausgemacht - obwohl es halt manchmal schon etwas nervig war!
Aber gesundheitlich hatte ER damit überhaupt keine Probleme! Hatte in den sieben Jahren, die ich ihn hatte, nicht eine Kolik....
Ich weiß aber nun nicht, ob ich mir ein Pferd kaufen würde, das schon koppt....

Autor:  bluesky [ 18. April 2009, 13:23 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hatte einen eigenen der gekoppt hat (aufsetzer) und einen anderen Kopper auch mal längere Zeit in Beritt.

BEIDE haben definitiv mindestens 2 mal im Jahr ne Kolik gehabt. Mein eigener sogar eher noch mehr. Meist nicht besonders schlimm, zum Glück nie mit Klinik... :roll:

Ansonsten muss ich sagen waren das 2 supergeile Pferde (der erste vor allem natürlich... :wink: ) , die keinerlei Einschränkungen sonst gehabt haben. Bei uns im Stall hat das keinen interessiert.

Will man so ein Pferd VERKAUFEN, wird es allerdings arg schwierig. Geld bekommen tut man da in der Regel nicht (genug) für.

Wenn Ago sagt, es sei mittlerweise bewiesen, dass das mit der erhöhten Kolikgefahr NICHT stimmt, wird das sicherlich irgendwo mal bewiesen worden sein. MEINE Erfahrung ist eine andere, aber 2 Pferde sind nicht representativ und bei allen anderen bekommt man es ja eher am Rande mit.

ICH würde so einen definitiv NICHT kaufen!!

Autor:  hoppa [ 18. April 2009, 13:25 ]
Betreff des Beitrags: 

SilentHill hat geschrieben:
Hat MIR nichts ausgemacht


Das genau ist der Punkt! Und auch die entscheidende Frage! Macht es einem was aus?

Wie ist es z.B., wenn das Pferd aufgrund einer Lahmheit mal länger fest stehen muss? In diesen Zeiten ist auch meist das Koppen schlimmer. Belastet einen das?

Wie sich das Koppen über die Jahre entwickelt, kann man generell nicht sagen. Vor allem musst du damit leben könne, dass dich ständig jemand darauf anspricht... :wink:

Eine Studie von der Uni Klinik Gießen untersucht den Zusammenhang von Koppen und Magengeschwüren. Erkundige dich dort mal.

Autor:  True fantasy [ 18. April 2009, 13:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Es geht um eine 6jährige Hannoveranerstute, A-Niveau ausgebildet- aber halt Kopper.
Werd sie mir einfach mal unverbindlich angucken

Autor:  bluesky [ 18. April 2009, 13:51 ]
Betreff des Beitrags: 

True fantasy hat geschrieben:
Es geht um eine 6jährige Hannoveranerstute, A-Niveau ausgebildet- aber halt Kopper.
Werd sie mir einfach mal unverbindlich angucken


:-? :-? :-?

Warum willst Du Dir auf einmal unbedingt mit Gewalt ein Pferd kaufen....??

Autor:  Eva [ 18. April 2009, 13:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Heutzutage weiß man, dass Koppen nicht Koliken verursacht, sondern die Sache eher andersherum ist: Sensible Pferde, die leicht zu stressen sind, bekommen leicht Magengeschwüre. Diese Magengeschwüre sind einerseits ein Risikofaktor für Koliken, andererseits können sie zum Koppen führen. Es gibt Studien die das belegen und viele Erfahrungsberichte von Besitzern mit "Magenpferden", die z.B. nach der Kraftfuttergabe ("schlecht" bei Magengeschwüren) koppen. Magengeschwüre können auch sehr schnell durch zu lange Fütterungspausen entstehen, das erklärt das angebliche "Abschauen" des Koppens. Hoppa hat ja auch schon was dazu gesagt.

Es stimmt also schon, dass Kopper häufiger zu Koliken neigen, aber das hat nichts mit dem Vorgang des Koppens zu tun, sondern die Ursache für Kolik und Koppen ist dieselbe.

Autor:  True fantasy [ 18. April 2009, 14:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer sagt denn dass ich mir mit Gewalt ein Pferd kaufen will?

Danke für die Infos, werd mich da auch nochmal informieren!

Autor:  hoppa [ 18. April 2009, 14:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Eva hat das prima zusammengefasst!

Pferde beginnen zu koppen, weil sie organische Probleme habe. Mit der Zeit verselbstständigt sich das Koppen, es bleibt also auch bestehen, wenn die gesundheitlichen Probleme behoben sind.

Autor:  Falko [ 18. April 2009, 14:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Falko koppt,und hatte damit noch nie Probleme,und ich versuch auch gar nicht mehr,das wegzukriegen,was mittlerweile sowieso unmöglich sein dürfte,er tut das schon zu lange.
Er hatte in sechs Jahren,die ich ihn kenne,vier Koliken,und keine kann was mit dem Koppen zu tun gehabt haben.
Was mir aber auffällt,ist,dass er während dem Fressen,insbesondere Karftfutter und Leckerlies häufiger koppt.

Autor:  melle1 [ 18. April 2009, 15:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Also MICH persönlich würde das so sehr nerven, dass ich mir nie eines kaufen würde :mad: Ein Pferd bei uns im Stall koppt sogar auf der Weide- das macht mich wahnsinnig :twisted:

true, wolltest du nicht das Pferd von deinem Onkel

Autor:  True fantasy [ 18. April 2009, 15:22 ]
Betreff des Beitrags: 

@melle
Ja, schau mal im Thread nach. Hat nicht geklappt :asad:

Autor:  Falko [ 18. April 2009, 15:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Melle,da gewöhnt man sich dran.
Ich würde mir jederzeit einen Kopper kaufen,bzw ist Koppen für mich persönlich überhaupt kein Faktor,der beeinflussen würde,ob ich ein Pferd kaufe oder nicht.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/