Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Rosseprobleme?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=27038
Seite 1 von 1

Autor:  Liesi [ 17. April 2009, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Rosseprobleme?

hat jemand ne stute die kolikt während der rosse?

mir gehts grad durch den kopf weil meine heute morgen wohl wieder die box durchgeackert hat und unsere stalljungs wieder in "wachhund stellung auf die aufgepasst haben alle 20 minuten nach ihr geguckt haben, geschaut haben ob sie frisst und äppelt usw...zum glück merken die das immer sofort!

jetzt lag sie heute abend obwohl noch heu da war, habe sie aufstehen lassen, hat sich wie immer tierisch über ihr mashwasser gefreit usw..

äppelt auch problemlos.

nun hab ich zurückgerechnet: das letzte mal kolik war vor ca 4-5 wochen! passt doch... war damals auch nur leicht, habs ohne TÄ ( naja...alle 20 minuten hat sie angerufen und gefragt wies ausschaut) hinbekommen.

kann man da was machen? wetterumschwung war auch jedes mal gerade...

Autor:  Strawberry [ 17. April 2009, 21:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier, meine hatte das, aber nur weil sich in der Rosse X eine Zyste gebildet hat und nach der Rosse Y verschwunden war. Das hat mein TA bei einer Kolikbehandlung festgestellt und das Ding musste letztendlich so gedrückt haben, dass sie eine Art Bauchweh bekam. Äußerlich war nichts festzustellen, außer dass sie, wie immer in der Rosse, zu Wallachen sehr sehr kritisch war.

Hatten dann den Dok aus der Klinik da um nochmal Ultraschall und alles zu machen, dann war die Zyste beim zweiten Ultraschall weg. Nach dem ersten haben wir diverse Behandlungsmöglichkeiten von Sterelisation bis Spritzen (Verhinderung der Rosse) durchgesprochen, aber nach der zweiten war die Zyste weg, daher war kein Handlungsbedarf mehr da und das Kolikproblem war auch gelöst.


Auf alle Fälle mal beim TA nachfragen was man machen kann

Autor:  Liesi [ 18. April 2009, 07:39 ]
Betreff des Beitrags: 

oh supi, danke!

ich merke bei der die rosse nicht, also überhaupt nicht.
in der klinik waren wir bei einer kolik, die haben nix gefunden, sie war 3 tage dort.

beim nächsten TA-bessuch werd ichs direkt ansprechen, meine TÄ war gestern nur kurz im stall abends und die meinte dann dass es evtl wieder am wetterumschwung lag, geht ja immer ohne buscopan etc wieder weg bisher.

Autor:  Falko [ 18. April 2009, 09:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Steht in der Nähe evtl ein Hengst?
Ich habe mal wo gelesen,dass eine Stute bei jeder Rosse Koliken hatte,weil sie sich furchtbar wegen einem Hengst,der in einem anderen Stalltrakt stand gestresst hat

Autor:  Liesi [ 18. April 2009, 09:23 ]
Betreff des Beitrags: 

FaultierFalko hat geschrieben:
Steht in der Nähe evtl ein Hengst?
Ich habe mal wo gelesen,dass eine Stute bei jeder Rosse Koliken hatte,weil sie sich furchtbar wegen einem Hengst,der in einem anderen Stalltrakt stand gestresst hat


ähm...ja, gleiche stallganz, ca 10 boxen weiter auf der anderen seite ist einer, der einzige auch ( er geht bald weg), der ist aber schon die ganze zeit dort.

hm...kann das sein auch wenn sie garnicht typisch rossig ist? wenn ich da manche stuten anschaue auf dem paddock sieht man von weitem wie die die nachbarn anrossen, macht meine garnicht.

Autor:  Singvogel [ 18. April 2009, 16:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Koliken können bei Stuten immer auch eine gynökologische Ursache haben, das muss auch nicht zwingend an die Rosse gekoppelt sein.

Stute einer Bekannten hatte auch immer wieder Koliken im Frühjahr (dachten auch erst Wetter oder Rosse), bis sie nach einem Jahr zudem extrem hengstig wurde und dann doch mal von einem Gyn-Spezialisten untersucht wurde. Da war der Tumor dann schon fußballgroß.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/