Ententeich
http://www.unserententeich.de/

schweif schuppern
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=270
Seite 1 von 2

Autor:  strassmonster [ 5. Mai 2007, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  schweif schuppern

mein liebes pferdi schuppert sich die ganze schweifrübe ab...
hab schon vieles probiert...birkenhaarwasser, schweifscheuermittel, salben, hab auch den ta mal gefragt, der hat gesagt da kann er nichts machen, mit dem blut ist auch alles io.

lg monster :-D

Autor:  aquee [ 5. Mai 2007, 16:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast du schon mal Ballistolöl probiert?

Autor:  strassmonster [ 5. Mai 2007, 16:49 ]
Betreff des Beitrags: 

ja hab ich auch schon....ist wirklich fast nichts mehr da...

Autor:  Lompino [ 5. Mai 2007, 17:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich mache bei sowas immer entweder Birkenhaarwasser oder Klettenwurzelöl drauf!

Das hilft sofort! Reibe ihn auch immer an der Unterseite der Schweifrübe ein, und massiere das Öl richtig in die Haare ein...

Autor:  aquee [ 5. Mai 2007, 17:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso kann der TA nix machen? Es könnten Milben sein oder Sommerekzem, oder das Pferd könnte Würmer haben. Du musst die Ursache finden, warum das Pferd sich scheuert, diese abstellen und dann die Symptome bekämpfen.

Autor:  strassmonster [ 5. Mai 2007, 17:14 ]
Betreff des Beitrags: 

@ aquee würmer hat er nicht, sommerexzem auch nicht, u milben auch nicht...echt komisch der ta. hat ja blutabgenommen u hat ges. er kann da nichts mach....

@lompino

ich massier des auch immer ein und auch von untern. wo gibts das öl??

Autor:  aquee [ 5. Mai 2007, 17:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Noch ne andere Idee, hast du selbst gesehen, dass er sich scheuert, oder ist es evtl. ein anderes Pferd, das ihm am Schweif rumfrisst?

Autor:  strassmonster [ 5. Mai 2007, 17:30 ]
Betreff des Beitrags: 

des ist er selber. er schuppert an der wand oder am gitter...

Autor:  Lompino [ 5. Mai 2007, 20:07 ]
Betreff des Beitrags: 

@ strassmonster

ich kaufe das immer im Schlecker. Im DM gibt es das aber glaube ich auch. Ist eine relativ kleine Flasche (ca.50 ml wenn ich mich richtig erinnere).

Autor:  Bazooka [ 5. Mai 2007, 20:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Dieses Klettenwurzelöl - gekauft oder selbst gemacht? Ich hab nämlich noch ganz viele Klettenwurzeln in der Erde... [smilie=20_grumpy.gif]

Autor:  Lompino [ 5. Mai 2007, 21:29 ]
Betreff des Beitrags: 

nee, ich kaufe das! Wie man sowas selber machen kann hab ich ja gar keine Ahnung

:P

Autor:  Bazooka [ 5. Mai 2007, 21:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber ich jetzt:

http://www.lauftext.de/naturkosmetik/klette.htm

Nachdem ich die Preise dafür gesehen habe :seufz:
Ich werde morgen mal drauf achten, was ich noch nicht an Kletten vernichtet habe.

Autor:  Lompino [ 6. Mai 2007, 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde das gar nicht so teuer! Habs schon lange nicht mehr gekauft, aber hab noch so 5€ im Kopf... teurer war das bestimmt nicht....
:?: :!: :?:

Autor:  Ayla [ 6. Mai 2007, 16:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn sich das Pferd gerade entsäuert, dann schuppern sie sich auch an der Schweifrübe.

Ich reibe die Schweifrübe selbst dann immer mit Schwarzkümmelöl ein und mache auf die Schweifhaare Mähnenstriegel, damit sie nicht so leicht brechen. Zwar schubbern die Pferde dann trotzdem noch, aber die Haare bleiben halbwegs dran :wink:

Autor:  Bazooka [ 6. Mai 2007, 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Was heisst: wenn sich ein Pferd gerade entsäuert? :?:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/