Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Überbein....?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=26960
Seite 1 von 2

Autor:  SilentHill [ 15. April 2009, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Überbein....?

Ich hab bei Sit heute so ne Art Überbein am inneren rechten Vorderbein entdeckt... Also unten an der Röhre!
Ist richtig hart... Sehne würde ich nicht tippen, das wär weiter hinten und doch nicht so hart? Also, wie Knochen fühlt sich das an...

Was ist das? Hat jemand nen Tip? Ich bin heute geritten - lahmen tut er nicht.....

Soll ich den TA rufen, oder erstmal abwarten, wie das morgen oder übermorgen aussieht??? :?

Autor:  zera [ 15. April 2009, 22:40 ]
Betreff des Beitrags: 

WENN es nen Überbein ist, kann man da nur was machen, wenn man sofort handelt, also so schnell wie möglich. Nutz hier mal die Suchfunktion, hier hatte irgendwer mal was homöopathisches bei Überbeinen empfohlen, was wohl gut geholfen hat.
Ansonsten: stell mal nen Foto ein mit der markierten Stelle. ich kann mir grad nicht vorstellen, wo das ist.

Autor:  SilentHill [ 15. April 2009, 22:41 ]
Betreff des Beitrags: 

.....

Autor:  SilentHill [ 15. April 2009, 22:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Hihi, schon passiert, Zera....
Ok, ich such mal!

Autor:  Rhapsody [ 15. April 2009, 22:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Meiner hat hinten am Röhrbein nach einer Verletzung ein Überbein. Stört nicht, lahmt nicht, also wirds ignoriert :wink:

Autor:  SilentHill [ 15. April 2009, 23:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber wenn das heute erst gekommen ist und ich vielleicht morgen den TA rufe, könnte man da noch was dran machen???
Kann ich da denn ganz normal Gamaschen drummachen? Und auch morgen im Unterricht reiten?
Hab gelesen, dass Hekla Lava D12 helfen soll.... Werd da morgen gleich mal zur Apo düsen! :?
Ich will das nicht :mad: Das soll weggehen!!

Autor:  yvi [ 15. April 2009, 23:06 ]
Betreff des Beitrags: 

flashi hat 6 überbeine. ich ignoriere die hartnäckig sieht zwar scheiße aus, wird aber weder größer noch kleiner egal was ich wann schmiere. lahmt nicht, also soll er sie behalten, wenns ihn glücklich macht :wink:

Autor:  SilentHill [ 15. April 2009, 23:13 ]
Betreff des Beitrags: 

:alol: Ok...

Aber ich weiß ja eigtl. gar nicht, ob es auch ein Überbein ist... Aber sieht so aus, oder? Hab das noch nie so genau gesehen! :?

Autor:  Lisa B [ 16. April 2009, 06:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmmm, also wenn ich die Bilder sehe...ich würde mal den TA drauf schauen lassen und bis dahin Schritt.

Autor:  Grandessa [ 16. April 2009, 07:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit DMSO einschmieren hilft bei frischen Überbeinen teilweise ganz gut.

Autor:  Liesi [ 16. April 2009, 07:36 ]
Betreff des Beitrags: 

sieht aus wie ganz normales überbein. würde auch ganz normal weiterreiten.

meine hat da auch 2 am hinterbein, wesentlich größer sogar. die haben sich in der form auch verändert.

TA sagt alles ok:)

Autor:  gigoline [ 16. April 2009, 07:54 ]
Betreff des Beitrags: 

frische überbeine - ruhe!! keine arbeit - am besten TA (1. wg. z.A. dass die sehne nicht "betroffen" ist und 2. kann der bei FRISCHEN überbeinen "unterspritzen" - hat die höchste erfolgsquote!) ansonsten - "scharfe" einreibungen (natürlich nur kurzfristig! nicht bis die haut leidet!) und abwechselnd warm kalt - homöop. kann man dran wenn schulmedz. nix hilft
überbeine entstehen gerne durch fehlestellungen, anschlagen oder zu hohe belastung bei jungen pferden

mein großer hat leider auch die beiden vorderen röhrbeine VOLLER überbeine (die kann man nicht zählen - die sind miteinander verknöchert :roll: ) und ich habe immer lieber ein rö-bild machen lassen damit man sieht dass die nicht irgendwo drauf drücken - wo es besser nicht der fall wäre... inzwischen ist halt doof, wenn er sich auf die üerbeine auch noch anhaut (bein-legastheniker :roll: ) ist halt dann jedesmal wie ne knochenhautentzündung.... daher besser mit kanonen auf die spatzen - find ich :wink:

Autor:  Falko [ 16. April 2009, 10:55 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn es frisch ist,dann würd ich es machen wie Gigoline,aber wenn es nirgends draufdrückt und nicht warm,empfindlich oÄ ist,ignorieren,so mach ichs bei Falko,der hat an beiden Vorderbeinen welche,die in den letzten jahren kleiner geworden sind,obwohl ich NICHTS dran gemacht habe

Autor:  Christina [ 16. April 2009, 11:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Rubi hat auch ein Überbein, als er sich damals getreten hat. als der Unfall ansich passierte, war auch nix großartiges zu sehen. Erst 3 Wochen später zeigte es sich, dann ging er fast 3 Monate lahm damit. Erst hieß es das muss raus, reibt evt. am Fesselträger, dann mal schauen usw. Es gab sich aber von selbst und er hatte danach nie wieder Probleme damit gehabt *auf Holz klopf*

Was du zusätzlich probieren kannst: Es gibt in der Apotheke von der Firma "Weleda" die Salbe "Ruta Graveolens". Die ist homöopathisch und wirkt gegen Knochenhautverletzungen. Handschuh anziehen und jeden Tag ein bissel Salbe auf dem Überbein einreiben. Also schön einmassieren. Hört sich doof an, aber es geht tatsächlich ein bisschen zurück.
Bei Rubi hats gut geholfen, es ist zwar nicht ganz verschwunden, aber fast um die hälfte zurück gegangen...

Autor:  domaris [ 16. April 2009, 11:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Zwergtier hat sich mit gut einem Jahr auch ein schönes Überbein gehauen... ich habe alles mögliche geschmiert und auch Arnica gegeben, hat sich über Monate gar nichts verändert. Nach der letzten Koppelsaison (also 2 1/2-jährig) war es weg :mrgreen:.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/