Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 04:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: hat sich beim impfen was geändert?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
bin ja nun aus der turnierzeit ne weile raus: influenza halbjährlich pflicht? und sonst noch was pflicht? wie z.b. tetanus? gibt es da nen bestimmten zeitraum? hab irgendwas im kopf von zwei jahre, weiß aber, daß viele TÄ der meinung sind, daß das auch länger hält. herpes ist keine pflicht fürs turnier, oder? dann würde das ja eigentlich 1 mal jährlich halten.
keine impfdiskussion bitte, ich möchte das in mein pferd reinhauen und auch turnier reiten können :-D

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Influenza alle sechs Monate...Tetanus soll bis zu drei Jahren halten...wir impfen trotzdem spätestens nach zwei Jahren...Herpes ist nicht Pflicht für Turniere, aber wenn Dein Pferd bisher dagegen geimpft wurde...dann würde ich das schon beibehalten...

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 08:20 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Impfen-6 Monate plus Toleranz 21 Tage
sollte man/frau immer dazurechnen
macht über die Jahre 1 Impfe aus,Kostenersparnis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Tollwut braucht man wohl nicht mehr impfen, weil es das in Deutschland nicht mehr gebe.... ich bin skeptisch... :?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 08:33 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Mein Pferd steht im Süden von Bayern, und musste gegen Tollwut geimpft werden lt. SB

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
ach, du scheiße, nur noch 21 tage frist????? waren das nicht mal 90????
ist denn tetanus alle zwei jahre pflicht?

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Pflicht von der FN ist nur Influenza, sonst nix.

Gruß Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
und diese 21 tage?

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Du hast ein Fenster von 6 Monaten +/- 21 Tage dein Pferd Influenza zu impfen, nix mehr 90 Tage.

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 09:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Hier der link zur FN:
http://www.pferd-aktuell.de/Anlage71172/Infektionsprophylaxe.pdf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 11:48 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Herpes musst Du entweder alle 6 Monate impfen oder gar nicht, 1 Jahr hält die auf keinen Fall. In den USA (dort, wo Impfungen gegen Tetanus nur noch alle drei Jahre gemacht werden) impft man Herpes sogar alle 24 Wochen. Also im Gegensatz zur Influenza, die laut Hersteller 1 Jahr hält, aber nach FN alle 6 Monate geimpft werden muss.

Für Influenza gibt es die 6Monate +/-21 Tage für den max. Abstand zur letzten Impfung. 7 Monate +/-21 Tage dürfen zwischen der letzten und der vorletzten Impfung liegen. Das bedeutet, Du musst dann nicht neu grundimmunisieren, wenn eine Impfung mal nicht termingerecht möglich ist, darfst aber dann nicht mehr starten, wenn 6,75 Monate überschritten sind, erst 7 Tage nach der erneuten Impfung wieder.

Tetanus ist laut FN eine Selbstverständlichkeit, aber keine Pflicht. Eigentlich 2 Jahre, gibt aber glaube ich auch schon neue Impfstoffe, die 3 Jahre halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 14:26 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Eva hat geschrieben:
Tetanus ist laut FN eine Selbstverständlichkeit, aber keine Pflicht. Eigentlich 2 Jahre, gibt aber glaube ich auch schon neue Impfstoffe, die 3 Jahre halten.


Der menschliche Impfstoff, der auf die gleiche Art und Weise gewonnen wird, wie der für das Pferd, bietet einen Impfschutz von mindestens 10 Jahren. Dies wurde wisseschaftlich untersucht. Beim Pferd wurde es nicht untersucht und der Hersteller empfiehlt eine Impfung alle 2 Jahre.

Mögliche Schlüsse bleiben jedem selbst überlassen.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ja schnien, das mit den 21 Tagen ist leider echt so...

meine hatte ja letztes ahr ne Borreliose Therapie. 2 mal AB jeweils 4-5 wochen mit 5 wochen pause dazwischen. Insgesamt also über 3 Monate in denen eine Impfung nicht ratsam war. Tja, sie wäre im Juli mit Impfen dran gewesen. Machen konnten wir erst im September. Waren dann über 7 Monate plus 21 Tage raus *grummel* Ich hätte neu grundimmunisieren müssen. Da ich das wegen 2 Turnieren im jahr weder finanziell noch gesundheitsbedingt einsehe wird jetzt nur noch alle 9 Monate Influenza geimpft und kein Turnier mehr geritten.

Tetanus alle 2 Jahre und Tollwut 1 mal im Jahr lasse ich aber ganz normal weitermachen. (Tetanus gibts aber auch impfsstoffe die 3 Jahre halten)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 15:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Es gibt aber durchaus Richter, die sich mit den 21 Tagen Toleranz etwas anstellen.... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 15:05 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Pegasus, Du hast Recht, es kommt auch eigentlich eher wenig auf den Impfstoff an (außer, man unterscheidet Lebend-/Tot-/Schluckimpfung), ich hätte korrekt schreiben müssen, dass es einen Tetanusimpfstoff gibt, für den 3 Jahre lang der Antikörpertiter untersucht wurde.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de