Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Noch jemand hier mit chronischer Sinusitis-Pferd?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=26617
Seite 1 von 2

Autor:  Mine [ 4. April 2009, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Noch jemand hier mit chronischer Sinusitis-Pferd?

Gibt es im Teich noch andere "Leidtragende"? Hätte immer gerne den Austausch, aber sooooo weit verbreitet scheint das zum Glück nicht zu sein.

Autor:  allrounder [ 4. April 2009, 12:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Nicht eines meiner Pferde - ich habe es selbst. Homeopathie hat mir sehr geholfen.

Autor:  Irish [ 4. April 2009, 13:06 ]
Betreff des Beitrags: 

was ist das?

Autor:  Chris [ 4. April 2009, 15:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Einfach mal Tante Wikipedia befragen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Sinusitis

Autor:  Irish [ 4. April 2009, 15:28 ]
Betreff des Beitrags: 

warum sagt man denn dann nicht Nasennebenhöhlenentzündung? :alol:

Autor:  Mine [ 4. April 2009, 17:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Okay, Nasennebenhöhlenentzündung :alol:

@allrounder
Ja, ein homöopathisches Mittel wurde mir für meinen auch empfohlen, Asperdium D6...das hab ich mal gegoogelt, gibt es nicht zu bestellen iwie :roll: Die in der Apotheke wussten mir auch nicht zu helfen :cry:

Hatte ACC 600 genommen und gerade machen wir eine Therapie mit Equimucin....Der Eiter läuft zwar, aber er ist sehr kurzatmig grad :cry: Und dadurch überhaupt nicht belastbar in meinen Augen.

Grad hab ich wieder so "Depristimmung" was das angeht und fürchte, dass ich ihn niemals anreiten und dann auch "voll" reiten kann. :evil:

Autor:  Singvogel [ 4. April 2009, 17:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Schau dir mal das mit dem Meerrettich an, das kann ich sehr empfehlen bei chronischer Entzündung und Verschleimung beim Pferd.

http://freenet-homepage.de/Brosig-Pferde-Ingwer/

Noch eine Frage: Die Lunge ist frei?

Autor:  zera [ 4. April 2009, 18:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Mine hat geschrieben:
Okay, Nasennebenhöhlenentzündung :alol:

@allrounder
Ja, ein homöopathisches Mittel wurde mir für meinen auch empfohlen, Asperdium D6...das hab ich mal gegoogelt, gibt es nicht zu bestellen iwie :roll: Die in der Apotheke wussten mir auch nicht zu helfen :cry:


Bist Du sicher, dass es "Asperdium" hieß?
Es gibt Aspedium (Artname: capense), aber nicht als homöopathisches Mittel, und was ich kenne: Aspergillus niger von der Firma Nigersan.
Aspergillus niger hatte ich mal bekommen bei chronischer Bronchitis/Sinusitis.

Autor:  Irish [ 4. April 2009, 22:28 ]
Betreff des Beitrags: 

meerrettich ist super!

60-80g täglich auf 2x am tag verteilt
kann bis zu 3 wochen am stück gegeben werden.

ich empfehle es im mash mit melasse zu füttern ^^

Autor:  Mine [ 5. April 2009, 07:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Irish hat geschrieben:
meerrettich ist super!

60-80g täglich auf 2x am tag verteilt
kann bis zu 3 wochen am stück gegeben werden.

ich empfehle es im mash mit melasse zu füttern ^^


Einfach den Meerrettich den man so zu kaufen bekommt portionieren, kleinschneiden und dann als Stücke oder geraspelt füttern?
Ist das nicht etwas sehr scharf?

@zera
Ja, es heißt Asperdium. Googeln kann man es auch als Asperdium, nur eben nicht kaufen :roll:
Über Aspergillus niger werde ich mich mal informieren.
Aber war Aspergillus nicht giftig für Tiere :? Oder verwechsel ich da was..

Autor:  Killerfauli [ 5. April 2009, 07:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Mine hat geschrieben:
Irish hat geschrieben:
meerrettich ist super!

60-80g täglich auf 2x am tag verteilt
kann bis zu 3 wochen am stück gegeben werden.

ich empfehle es im mash mit melasse zu füttern ^^


Einfach den Meerrettich den man so zu kaufen bekommt portionieren, kleinschneiden und dann als Stücke oder geraspelt füttern?
Ist das nicht etwas sehr scharf?

@zera
Ja, es heißt Asperdium. Googeln kann man es auch als Asperdium, nur eben nicht kaufen :roll:
Über Aspergillus niger werde ich mich mal informieren.
Aber war Aspergillus nicht giftig für Tiere :? Oder verwechsel ich da was..


bella donna ist auch für mensch udn tier giftig, trotzdem gibt man das in der homöopathie....bis jetzt noch keien todesfälle...

Autor:  zera [ 5. April 2009, 07:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Mine hat geschrieben:
Irish hat geschrieben:
meerrettich ist super!

60-80g täglich auf 2x am tag verteilt
kann bis zu 3 wochen am stück gegeben werden.

ich empfehle es im mash mit melasse zu füttern ^^


Einfach den Meerrettich den man so zu kaufen bekommt portionieren, kleinschneiden und dann als Stücke oder geraspelt füttern?
Ist das nicht etwas sehr scharf?

@zera
Ja, es heißt Asperdium. Googeln kann man es auch als Asperdium, nur eben nicht kaufen :roll:
Über Aspergillus niger werde ich mich mal informieren.
Aber war Aspergillus nicht giftig für Tiere :? Oder verwechsel ich da was..


Fauli hat recht - das ist ja das Prinzip von homöopathischen Mitteln.

Und wegen "Asperdium":
http://www.google.de/search?q=Asperdium ... DE205&aq=t
MEIN Google findet das nicht :mrgreen:

Autor:  Mine [ 5. April 2009, 09:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Und ich finde grad den Zettel nicht mehr wo sie mir das aufgeschrieben hat was die Stallkollegin ihrem Pferd gibt :evil: Ich suche weiter, muss heute eh eine Großaktion in meinem Wohnzimmer starten...

Autor:  Irish [ 5. April 2009, 12:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Mine hat geschrieben:
Irish hat geschrieben:
meerrettich ist super!

60-80g täglich auf 2x am tag verteilt
kann bis zu 3 wochen am stück gegeben werden.

ich empfehle es im mash mit melasse zu füttern ^^


Einfach den Meerrettich den man so zu kaufen bekommt portionieren, kleinschneiden und dann als Stücke oder geraspelt füttern?
Ist das nicht etwas sehr scharf?


ja frisch geriebenen ... ich fand es ging eigentlich von der schärfe.. mein pferd hat es auch gefressen, aber nur weil er so geil auf das mash und die melasse war :mrgreen:

Autor:  Singvogel [ 5. April 2009, 12:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Irish hat geschrieben:
ja frisch geriebenen ... ich fand es ging eigentlich von der schärfe.. mein pferd hat es auch gefressen, aber nur weil er so geil auf das mash und die melasse war :mrgreen:


Meine fressen es pur auch :-?

Meerrettich heißt (vom Wortstamm her) übrigens Pferderettich. Das Wort Mähre (das eigentlich auch nur Pferd bedeutete ursprünglich) steckt darin. Im Englischen ist es noch klarer: da heißt das Ding horse reddish :wink:

Ansonsten steht alles Wissenwerte unter dem Link, den ich oben angegeben habe.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/