Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Müsli selber mischen?? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=2658 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | angel2003 [ 29. Juni 2007, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Müsli selber mischen?? |
So, ich war seit langemmal wieder im FN forum schmökern (viel ist da ja nicht) aber da hab ich den Eintrag gefunden. "Müsli selbermischen -------------------------------------------------------------------------------- Hallo, ich füttere über das Winterhalbjahr immer Müsli zu, bisher hab ich mir Fertigfutter gekauft (Josera, Derby, St. Hippolyt) war aber mit keinem so 100% zufrieden [... ] für dieses Jahr würde ich gerne selber mischen. Als Zutaten stelle ich mir vor: Pre Alpin Aspero, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Maisflocken, evtl noch Gersteflocken. Ich möchte keine ätherischen Öle oder Melasse verwenden. Dazu Mineralfutter von Höveler. Was gehört Eurer Meinung alles rein bzw. eben nicht?" Ich find das sehr interessant, da ich meiner stute auch melasse und ätherische öle vorenthalten will. macht das einer von euch? sicher werden jetzt viele denken, warum denn überhaupt müsli? ich hab einfach die erfahrung gemacht, dass meine beim bspw naturmüsli v eggersmann und ab und an kräuterzeug v st hippolyt ausgeglichene blutbilder hat und auch froh ist, wenn es mal abwechslung im speiseplan gibt. |
Autor: | zuzi [ 29. Juni 2007, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gute Frage, nächste Frage: Wieviel Energie/Protein... sollte das Müsli haben? Soll es ein PowerMüsli für ein Turnierpferd sein oder was mit wenig Energie für das WE Freizeitpferd oder was eiweißarmes für das dicke Shettlandpony? Soll nur dieses Müsli als Kraftfutter gefüttert werden oder bekommt Pferd noch Hafer, Pellets... |
Autor: | zuzi [ 29. Juni 2007, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Noch ne kleine Anmerkung: Wenn du mit bestimmten MüsliProdukten gute Erfahrungen gemacht hast, füttere die doch weiter oder auf der Packung müssen Inhaltsstoffe stehen -> misch dir daraus dein Müsli. |
Autor: | angel2003 [ 5. Juli 2007, 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
huhu zuzi, wollt noch schnell danke sagen. konnte die letzten tage nicht ins netz. meine stute wird schon täglich bewegt, aber sicher kein hochleistungssport. ich werd mir mal die zusammensetzung der müslis ansehen. da hast du recht. danke |
Autor: | zuzi [ 5. Juli 2007, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Übrigens: oft lohnt es sich nicht für nur ein Pferd. Du hast z.B. 5 offene Futtersäcke rumstehen, die vor sich hin gammeln. Da ist es doch besser sich öfters mal nen frischen Müslisack zu kaufen. Schau mal im FN- Forum, hab auf diesen Beitrag geantwortet, leider kam (bis jetzt noch) keine Reaktion. |
Autor: | angel2003 [ 5. Juli 2007, 10:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ao ok danke. ich kann da ja nicht schreiben und die threaderöffnerin hat sicher die hoffnung längst aufgegeben, dass jmd hilft :D |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |