Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Sattler http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=2653 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | rednex [ 29. Juni 2007, 08:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Sattler |
Hallo. Ich hatte ja jetzt die Osteopathin da und die stellte fest das meine beiden Sättel nicht so optimal passen. Sie müssten bei vorner etwas weiter gemacht werden, damit sie hinten höher kommen. Hier wurde schon öfter ein Herr Blischke empfohlen. Wo kommt der denn her und wie weit fährt der? Ob er wohl auch nach Mainz kommen würde? Oder kennt Ihr noch einen guten Sattler nahe Mainz, der das drauf hat??? ![]() Vielen Dank schonmal. LG Rednex |
Autor: | Niki [ 29. Juni 2007, 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kann dir leider keinen guten Sattler in deiner Nähe empfehlen. Aber ich hab jetzt für mich entschlossen, mich nicht mehr auf bloße Empfehlungen was am Sattel machen zu lassen, die sich bloß auf Augenmaß beziehen. Ich lass jetzt unsere Sättel mal von einem Profi durch so eine Sattelmessung ausmessen und feststellen, ob sie wirklich gut passen oder ebeb vielleicht doch nicht. Wäre sowas eigentlich der bessere Weg? Dann hat man es schwarz auf weiss und kann sich am Computerbild die Druckspitzen anschauen. So sollte man doch optimal sehen können, wo der Sattel wie gepolstert werden müsste... ![]() Gruß, Niki |
Autor: | Alia [ 29. Juni 2007, 09:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Rednex: Herr Blischke kommt aus Landenhausen und da er nach Bad Homburg, Eddersheim und Wiesbaden fährt, gehe ich stark davon aus, dass er auch den Weg nach Mainz nimmt. @Niki: in der Theorie ist diese Sattelmessung sicherlich eine gute Sache, zur Praxis kann ich Dir folgendes erzählen: wir haben eine Pferdephysiotherapeutin im Stall, die sich nun auch so ein Sattelmessgerät angeschafft hat und den Mess-Service anbietet. Mehrere Einsteller haben das schon genutzt, aber bei einigen liefen die Pferde nach den entsprechenden Veränderungen (Umpolstern, spezielles Pad benutzen etc.) eher schlechter als besser. Eine Einstellerin benutzt seit 3 Monaten meinen alten Passiersattel, der lt. Sattelmessung deutlich schlechter auf ihr Pferd passt (aber nicht geändert wird, weil es ja schließlich MEIN Sattel ist), als ihr eigener, der extra speziell auf diese Messung hin von Herrn Blischke vor Ort gepolstert wurde. Ihre Stute läuft aber wesentlich besser mit dem eigentlich unpassenden Sattel.... |
Autor: | Niki [ 29. Juni 2007, 10:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmmm, DAS stimmt dann doch wieder nachdenklich ![]() |
Autor: | Pilgrim [ 29. Juni 2007, 11:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei solchen Messungen ist es wichtig, auf die Einheiten zu achten, in denen ein Druck angegeben wird. Bei unterschiedlichen Bildern ist rot nicht gleich rot. Die Leute können den verschiedenen Drücken manuell eine Farbe zuordnen, sodass etwas rotes auf dem Bild nicht gleich etwas schlimmes sein muss. Es sieht aber für den Leien gefährlicher aus! Was hast du für einen Sattel? Nicht jeder Sattel lässt sich weiten! Ich habe schon Geschichten gehört, wo ein Sattler einen Sattel geweitet hat. Leider ist dabei der Baum gebrochen und das arme Pferd wurde, bis es nicht mehr gehen wollte, damit geritten (ca. 1 Jahr). Ein anderer Sattler hat es dann erst festgestellt. Oder aber die Sattler sagen, der Sattel kann geweitet werden, obwohl es nicht geht und machen einfach nur Polsterung raus! Auch schon erlebt und die verkaufen es dann als "tolles neues extra weiches" Polstermaterial. Die müßte man mal anzeigen ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |