Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Hufform per Reiten ändern? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=26503 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Erle [ 31. März 2009, 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Hufform per Reiten ändern? |
Mal doof gefragt: Kann man die Hufform/ Hufstellung durch besonderes Reiten ändern? (Abrieb der Trachten verstärken/ verlangsamen, Abrieb der Zehen verstärken/ verlangsamen...) |
Autor: | zuzi [ 31. März 2009, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Glaub ich nicht, allerdings kann man den Abrieb verstärken/verhindern durch Reiten auf versch. Untergrund: Sand, Schotter, Beton, Wiese,... |
Autor: | urmeline [ 31. März 2009, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rückenprobleme können die hufform verändern, allerdings ist das MEISTENS, wenn hufe sich ungleichmäßig ablaufen. wenn ein pferd symmetrisch ist und auch so gymnastiziert wird, dann ist die wahrscheinlichkeit jedenfalls höher, dass die hufe gleichmäßiger sind, als wenn das pferd sehr schief ist und belastet wird. letztendlich reitet man aber nur einen verschwindend geringen teil des tages ein pferd, dh es steht die restlichen stunden entweder rum, oder läuft so, wie es eben läuft (ohne einfluss von aussen). das einzige was man beeinflussen kann wäre der untergrund, also die möglichkeit der abnutzung, falls das pferd barhuf läuft. das ist der eine große bereich, der die hufform bestimmt, der andere ist die genetik (form des hufbeins und natürliche winkelung in den gelenken), und einen sehr großen einfluss hat die hufbearbeitung. diese gibt grenzen und möglichkeiten der verformung und abnutzung vor. was hat das pferd denn für ein problem? |
Autor: | Peron [ 31. März 2009, 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
genau so ist es, NUR den abrieb kann man beeinflussen, die stellung ergibt sich aus der gangmechanik und hufform, fesselung etc. |
Autor: | Kiks [ 31. März 2009, 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Abrieb an der Zehe kann man einschränken, wenn man das Pferd so reitet, dass es nicht schlurft ;) das wars aber auch schon.... also wirklich was ändern kann man da nicht |
Autor: | Erle [ 31. März 2009, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
urmeline hat geschrieben: was hat das pferd denn für ein problem?
Eigentlich hat mein Pferd keine Probleme. Dafür meinte eine Bekannte aber, dass mein Pferd Hufeisen bräuchte, weil sie sich die Trachten zu stark abliefe. (Sieht der Hufschmied komischerweise nicht so) Wenn ich keine Hufeisen wolle, müsse ich mein Reiten ändern. Da war ich dann doch etwas verwundert, weil mir nicht klar war, auf welche Art des Reitens man den Huf verändern können soll. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |