Sammy du kennst mich doch...ich bin super pingelig und hysterisch

...ich habe beim Putzen eine minimal dicke Stelle entdeckt, die auch nach dem Reiten nicht weg war. Daraufhin habe ich das beobachtet und bin von da an eine Woche lang nur Schritt geritten...als es nicht wegging bin ich direkt zum Doc gefahren. Gangbild war super klar, auch aus Belastung und engen Wendungen und beugen...nix zu sehen...aber auf Abdrücken sprang er total in die Luft...ich hab wahrscheinlich einfach Glück gehabt dass ich es so schnell bemerkt habe. Ich hab ihn dann direkt in die Wiese gejagt obwohl die TÄ es wohl lieber gesehen hätte, wenn ich ihn in der Box gelassen hätte. Sollte ich zumindest nach ihrer Aussage. Da meiner aber auf der Wiese eh nicht tobt und in der Box sicher unruhiger wäre und ich bei Sehnenschaden die Stilllegung des Beines für falsch halte hab ich zu ihr gesagt dass das nicht in Frage käme. Beim Schallen kam dann raus, dass alles optimal verheilt ist nahezu nicht mehr zu sehen. Wie gesagt, man hätte EVENTUELL was erahnen können. ich hab aber auch die Erfahrung gemacht, dass die TÄ heute inzwischen schon eher dazu tendieren die Pferde nicht festzusetzen und statdessen Weide anordnen...
Milli, ja tue ich...ich longiere eh nur locker VA auf großem Zirkel...das ist mMn auch nichts anderes wie lösen auf dem Zirkel. Ich hab sogar das ok wieder zu springen weil alles so gut verheilt ist. Hätte ich im Oktober schon wieder gedurft, ich warte aber noch bis zur Außensaison und fange dann vorsichtig wieder an. Hab ihn auch länger weggestellt damals als die Anweisung war...bei sowas bin ihc immer vorsichtig!