Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Bedeutung dieser Schonhaltung http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=26078 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | melle1 [ 20. März 2009, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Bedeutung dieser Schonhaltung |
Seit einigen Tagen kann man eine eigenartige Schonhaltung bei meiner Stute erkennen: Sie stellt sich wie folgt auf ihren Auslauf: Hinterbein werden an eine etwas höhere Stelle platziert, sodass sie hinten höher steht als vorne. Dann werden sowohl die Hinter- als auch die Vorderfüße auffällig weit unter den Körper geschoben- wie so eine Ziege. ![]() Irgendwas scheint sie ja zu schonen. Ansonsten hat sie keine Aufälligkeiten. Kann das mit dem Spat zusammen hängen? |
Autor: | melle1 [ 20. März 2009, 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Keiner? ![]() ![]() |
Autor: | isegal [ 20. März 2009, 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Doch schon, allerdings jetzt nicht bewußt mit einer Erhöhung für hinten. Aber, ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht Entlastung für den Rücken sucht ??? |
Autor: | Ago [ 20. März 2009, 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Hinterbeine weit unter den Bauch schieben bei normaler Vorhand kenne ich - das war damals bei meiner ersten Stute eine akute Hufrehe. |
Autor: | Claudius [ 20. März 2009, 21:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
An Hufrehe habe ich auch gerade gedacht. |
Autor: | melle1 [ 20. März 2009, 21:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja ich kenne das auch als Rehe. Aber dann werden normal die Vorderbeine nach vorne geschoben: ![]() Außerdem läuft sie schmerz/lahmfrei ohne irgendein Anzeichen für irgendwas ![]() Rücken.....? hm, könnte wohl sein ![]() |
Autor: | isegal [ 20. März 2009, 22:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Uuups, das Bild ist aber schon heftig. Die ganze Körperhaltung sieht schon komisch aus. Also, da kann wirklich irgendwas nicht stimmen. Vielleicht mal einen Oesteo draufschauen lassen ?? ![]() |
Autor: | zera [ 20. März 2009, 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ isegal: DAS ist sicher NICHT Melles Pferd ![]() Das soll nur ein Beispiel sein für ein Pferd mit akutem Reheschub. Bei Melles Pferd stehen die Vorderbeine nicht nach vorn raus, sondern sind eher "rückständig", quasi wie bei nem Stellungsfehler. Ursachen kann´s mehrere geben. - Nieren, Darm usw - Muskel (spezieller Kandidat: breiter Rückenmuskel) - Kreuz-Darmbein-Gelenk - ... Würd glaube ich als erstes nen Osteopathen schauen lassen, wenn Appetit und Temperament normal sind. Edit: Wenn ein Pferd auf diese Weise steht, dann folgt: - extremes Aufwölben des Rückens - Dehnen der Oberlinie - Zusammenziehen der Bauchmuskulatur Die zusammengezogene Bauchmuskulatur könnte andersrum auch diese Haltung begünstigen. Also wäre z.B. auch eine Verspannung aufgrund von Bauchschmerzen theoretisch denkbar. |
Autor: | cocoloco [ 20. März 2009, 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
isgal, das ist nicht melles pferd, das ist wohl nur ein beispielfoto für die schonhaltung bei rehe ![]() melles pferd steht wohl eher wie auf einem podest. weiss auch nicht was das sein kann, melle. ich würde auf rücken raten... |
Autor: | melle1 [ 20. März 2009, 22:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
richtig, so steht Pferdchen nicht da ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | isegal [ 20. März 2009, 22:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ooops....sorry, kenn ja jetzt Eure Pferde nicht so ![]() ![]() ![]() Habt mich schön reingelegt...... ![]() ![]() ![]() |
Autor: | melle1 [ 20. März 2009, 22:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wäre das mein Pferd, wäre sicher schon der TA da ![]() |
Autor: | Phillis [ 20. März 2009, 23:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eine Stute bei uns im alten Stall hat das gemacht. Sie hat in eine Senke ihre Vorderbeine gestellt und Stand entsprechend auch mit hinten höher und Vorderbeine nach vorne weg. Rehe hatte sie defintiv nicht, aber ettliche Probleme mit dem Rücken und widerkehrende Lahmheiten, was genau sie hatte, weiß ich leider nicht ![]() |
Autor: | Singvogel [ 21. März 2009, 08:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Stimme Zera zu, was die mögliche Ursachenvielfalt betrifft. Vom Gefühl her würde ich sagen, eher innere Probleme, als welche mit den Extremitäten. Was ist mit der Rosse? Normal? Gerade akut? Nieren- oder Blasenprobleme? Trinkt sie genug? Mögliche Ernährungsumstellung und Entwurmungszyklus sollte man ebenfalls mal überdenken. |
Autor: | melle1 [ 21. März 2009, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok, danke, war mir ja klar, dass es wieder mal 10000 Ursachen geben kann. Wieso kann es nicht einfach mal eindeutig sein ![]() TA muss eh mal wieder kommen wegen ihrer Herzgeschichte. ![]() Spat hat sie sowieso, Arthrose vorne..... reitbar seit November gar nicht mehr. Kennt ihr das, dass man irgendwann einfach nicht mehr den TA holen mag, weil Baustelle Pferd kein Ende und vor allem keine Heilung nimmt? Verdammt..... Entwurmt wurde sie am 31.1. mit Equest. Im November Kotprobe negativ. Zwei Blutbilder, das zweite mittlerweile komplett unauffällig ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |