Mein Stütchen hatte sich ja vor gut anderthalb Wochen ziemlich böse verletzt in der Box. Da hatten wir mehr als Glück im Unglück und sind nur mit fiesen Schnitt- und Schürfwunden davongekommen.
Tierärztin war dann auch gleich zwei Tage später hier zum Impfen und hat einen Blick drauf geworfen.
An dem Tag fing dann auch die Geschichte mit dem linken Vorderbein an.
Das Vordefußwurzelgelenk und die Sehne warm und dick, Stuti aber kein Stück lahm.
Hieß dann 3-4 Tage Boxenhaft, Tensolvet schmieren und 5 Tage Equi morgens und abends je einen Beutel.
War auch alles wieder soweit ok. Nach 4 Tagen Boxenhaft hab ich sie im Gelände geritten, weil Weide mir irgendwie doch noch zu heiß war.
Alles in Ordnung.
Von Montag bis Mittwoch war ich nicht daheim, laut meiner Schwester war aber nichts unnormal.
Wollte nun gestern die Pferde rausstellen und packe ihr vorn drüber und es ist wieder minimal geschwollen und warm. Vorderfußwurzelgelenk sogar recht sichtbar, aber nicht drastisch.
Bin dann im Schritt spazieren gegangen, bei dem Wetter wollt ich sie ja nicht in der Box versauern lassen. Hab sie auch ein kleines Stück an der Hand traben lassen. Keine Lahmheit - nix.
Am Stall angekommen wieder alles super. Nix mehr warm oder dick.
Heute dasselbe Spiel erneut.
Erst leicht geschwollen + warm und nach Bewegung wieder alles top.
Vorderfußwurzelgelenk blieb jedoch leicht dick und warm. Aber auch nur minimal.
Bin nun etwas ratlos, da ja absolut keine Lahmheit oder irgendwas Unnormales (abgesehen von der Schwellung) vorhanden ist.
Sie läuft absolut taktklar,ist genauso hitzköpfig wie immer und hat definitiv keine Schmerzen.
Gegoogelt hab ich auch schon, aber da find ich auch nichts wirklich passendes.
Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee wieso,weshalb,warum.
Tierarzt wird natürlich auch noch darüber informiert,würde vorerst nur schon einmal gern ein paar "Vorschläge" hören.