Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pferd verunfallt / Und es stimmt doch: richtig Reiten reicht http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=26055 |
Seite 1 von 8 |
Autor: | Fabelhaft [ 20. März 2009, 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Pferd verunfallt / Und es stimmt doch: richtig Reiten reicht |
Moin! Ich denke über Akupunktur für mein Pferd nach (ich kann's selbst nicht fassen, dabei glaube ich an sowas nicht unbedingt). Situation ist, dass ich in den letzten Tagen viel zu lange für die Lösungsphase brauche. Normal sind 10 Minuten, gestern waren es 20 und vorgestern auch! Am Anfang läuft er wie mit angezogener Handbremse und ich brauche gefühlte 100 Trab-Galopp-Übergänge bis er schön nach vorne in die Hand reinzieht. das ist bei ihm definitiv nicht normal, gestern hatte ich Unterricht und mein RL meinte auch, dass ich viel zu viel Aufwand betreiben muß in der Lösungsphase, den zwickt was, denn er ist eigentlich kein Pferd, den man ständig "bitten" muß. Auch bei den Verstärkungen habe ich den Eindruck, dass er sich da etwas verhält. Wir hatten sowas schonmal, da war es der Sattel, daher ist der Sattler jetzt bestellt, obwohl ich erst im Sep einen neuen Sattel bekommen habe. Wir haben allerdings in den letzten Monaten sehr intensiv gearbeitet, viele neue Lektionen. Meine Überlegung zusätzlich dazu ist, ihn mal akupunktieren zu lassen, ich habe dazu schon viel gutes gehört, auch beim Einsatz beim Menschen. Wie sind hier die Erfahrungen insbesondere zum Thema Verspannungen? Mir ist von einer Freundin Frau Kasitz empfohlen worden, die wohl auch TÄ ist. Kennt sie hier jemand? Wie findet ihr sie? |
Autor: | Tavsi [ 20. März 2009, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hei, ja ich kenne sie und hatte sie auch schon oft an meinem Pferd und kann nur gutes berichten ![]() |
Autor: | Alia [ 20. März 2009, 11:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, ich kenne Frau K. und mag sie sehr gerne. Immer freundlich, nimmt sich Zeit, erklärt ausführlich, ruft einen zeitnah zurück und ist auch sehr um Pünktlichkeit bemüht, außerdem preislich wirklich im Rahmen. In puncto Homöopathie hatte ich auch gute Erfolge mit ihr nur von ihrer Akupunktur bin ich eigentlich nicht ganz so begeistert. Da hatte ich deutlich bessere Erfolge mit der Frau Dr. Irmen oder dem Jean-Yves Guray - allerdings lassen die sich das auch deutlich besser bezahlen. Ich würde es auf jeden Fall mal mit ihr probieren. |
Autor: | Schlumpfine [ 20. März 2009, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Frau K kenne ich nicht, hatte mit meiner Stute aber ein ähnliches Problem wie Du und da war sie nach der Akupunktur DEUTLICH entspannter und lockerer und lief wieder frisch vorwärts (Handbremse gelöst ![]() |
Autor: | Roxyline [ 20. März 2009, 12:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hatte auch Frau Kasitz schon ein paar mal mit den Nadeln an meinem PFerd gehabt sowie ihre Kenntnisse in Honöopathie in Anspruch genommen. Allerdings weniger wegen körperlicher als seelischer Probleme meines Pferdes und hier hat die Akkupunktur und die von ihr verordneten Globulis sehr gut geholfen. In unserem Stall ist sie recht regelmäßig und sehr beliebt, weil sie gute Erfolge mit ihren Methoden hat, aber auch ehrlich genug ist und sagt, wenn die Schulmedizin an einer Stelle besser weiterhelfen kann. Sie ist ja auch gelernte Tierärztin und nicht wie viele andere auf dem zweiten Bildungsweg zur Homöopathie gekommen. Von meiner Seite und von der vieler Freunde sicherlich ein klares ![]() |
Autor: | allrounder [ 20. März 2009, 14:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mir wurde sie auch von meiner TA empfohlen. Ich fand sie sehr nett, hat gut erklärt, nur das Problem meiner Stute (Dauerrosse) haben wir mit dem Nadeln gar nicht in den Griff bekommen. |
Autor: | dabadu [ 20. März 2009, 21:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habe sie auch min 2 mal im jahr an meiner Stute. Bei der Borreliose Nachbehandlung hat sie uns mit Akkupunktur und Globuli sehr geholfen. Sie ist extrem nett, vermittelt mir immrr ein sehr positives Gefühl, geht sehr ruhig mit den Tieren um udn überschätzt sich und die Methoden dabei nicht. Besonders das ist mir sehr wichtig: Sie sagt klipp udn klar: das würde ich lieber röntgen lassen oder hier udn da kann ich nix ausrichten. Und sie ist echt zuverlässig. Von Frau Irmen habe ich auch sehr gutes gehört, aber nachdem sie mich 4 mal versetzt hat und dann nach 6 monaten immer noch nicht da war... habe ich Frau Kasitz geholt und es nicht bereut! ;) Un preislch ist sie mehr als human! |
Autor: | Fienchen [ 20. März 2009, 22:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kann mich nur anschließen, persönlich nur gute Erfahrungen (gerade mit der Akupunktur) und viele zufriedenen Kunden im Stall mit Pferd und Hund gibt es auch. |
Autor: | feuerblitz [ 21. März 2009, 02:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eine gute Freundin von mir hat sie schon seit Jahren zum Nadeln für ihr Dressurpferd. Sie ist sehr begeistert. Ich habe Sie hier : http://www.pferde-kleintierosteopathie.de/index.html |
Autor: | Fabelhaft [ 23. März 2009, 16:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe jetzt für nächsten Dienstag einen Termin bei Frau Kasitz, bin sehr gespannt! |
Autor: | Lexi [ 23. März 2009, 16:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Frau Kasitz behandelt auch meinen Beckenbruch Patienten und es geht ihm nach der Behandlung besser als vorher ![]() |
Autor: | Fabelhaft [ 23. März 2009, 16:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das ist gut, dann hoffe ich einfach mal, dass er mit mir ab nächster Woche wieder fröhlich übers Viereck schwingt. Im Moment erinnert er mich an ein quengeliges Kleinkind ![]() |
Autor: | HäppiBetty [ 24. März 2009, 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
feuerblitz hat geschrieben: Eine gute Freundin von mir hat sie schon seit Jahren zum Nadeln für ihr Dressurpferd. Sie ist sehr begeistert.
Ich habe Sie hier : http://www.pferde-kleintierosteopathie.de/index.html Christina ist meine Dozentin, sehr zu empfehlen!! ![]() |
Autor: | Heidschnucke [ 24. März 2009, 21:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich finde sie klasse ... ![]() |
Autor: | Rosa96 [ 24. März 2009, 21:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich auch.... ![]() |
Seite 1 von 8 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |