Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Herpes im Auge http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=25954 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Babsi [ 17. März 2009, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Herpes im Auge |
Eine Freundin von mir hat einen Friesenhengst, der seit Jahren immer wieder Probleme mit seinen Augen hat. Die Augen schwellen immer wieder zu und tränen sehr stark. Letztes Jahr hatte der Hengst dann noch einen starken Juckreiz am ganzen Körper, so daß er sich überall blutig gebissen hat. Nach langem hin und her, einigen Tierärzten und Heilpraktikern, wurde dann festgestellt daß er Herpes im Auge hat (ob der Juckreiz auch damit zusammen hing wurde nicht festgestellt). Der Hengst wurde jeden Tag gespritzt umd das Immunsystem wieder hoch zu fahren, bekam Antibiotika und das Auge wird jeden Tag mit einer Lösung ausgespült (Kolloidales Silberkonzentrat, 99,99% Reinheit). Dann kommt noch eine spezielle Herpessalbe ins Auge und er bekommt noch irgendwelche homöopathischen Globulis (Euphrasia D30). Trotzdem wird das ganze einfach nicht besser. Je älter er wird, umso schlimmer wird es. Es kann ein paar Tage ganz gut sein, und dann sind die Augen plötzlich wieder ganz zugeschwollen und tränen. Sie wissen langsam echt nicht mehr weiter was sie machen sollen. Hat hier jemand Erfahrung mit sowas, was man da noch machen kann? ![]() Der Hengst ist übrigens gegen Herpes geimft, ist aber wohl ein anderer Herpes Erreger, und ist auch nicht ansteckend. |
Autor: | Miggy [ 17. März 2009, 09:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe letzte Woche das erstmal davon gehört das Herpes im Auge sein kann. Von daher kann ich nichts dazu beitragen. In dem Fall handelt es sich um eine junge Katze.... |
Autor: | zera [ 17. März 2009, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
WIESO wird ein ERKRANKTES Pferd GEIMPFT?! Oh wei ... DAS sollten sie mal bleiben lassen! Das Immunsystem bekommt doch jedes Mal eins auf den Deckel! Kein Mensch würde ein Pferd gegen Herpes (oder sonst was) impfen, wenn bekannt ist, dass er gerade ein bissel Husten hat - aber bei einer so schwerwiegenden Erkrankung wird trotzdem geimpft?! Das würde ich erstmal unterbinden. Und dann - ok, Immunsystem ankurbeln, und sich nicht auf Viren versteifen: Ist es möglich, dass eine (sekundäre?) Pilzinfektion auf dem Auge sitzt? Kann ja nach den ersten Untersuchungen passiert sein. Das würe erklären, warum trotz Behandlung gegen die Viren immer wieder der Herpes durchkommt. Herpes greift an der schwächsten Stelle des Immunsystems an - und wenn das Auge un zusätzlich durch irgendetwa anderes (wie Pilzinfektion) geschwächt ist, kehren sofort die Viren zurück, wenn die Behandlung ausgesetzt wird, bzw. verschwinden nie vollständig/können vom Immunsystem nie in Zaum gehalten werden. Hoffe, ich konnte ein paar Tips geben. Alles Gute! |
Autor: | Schlumpfine [ 17. März 2009, 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zera hat geschrieben: WIESO wird ein ERKRANKTES Pferd GEIMPFT?! Oh wei ... DAS sollten sie mal bleiben lassen! Das Immunsystem bekommt doch jedes Mal eins auf den Deckel! Kein Mensch würde ein Pferd gegen Herpes (oder sonst was) impfen, wenn bekannt ist, dass er gerade ein bissel Husten hat - aber bei einer so schwerwiegenden Erkrankung wird trotzdem geimpft?!
Das würde ich erstmal unterbinden. Und dann - ok, Immunsystem ankurbeln, und sich nicht auf Viren versteifen: Ist es möglich, dass eine (sekundäre?) Pilzinfektion auf dem Auge sitzt? Kann ja nach den ersten Untersuchungen passiert sein. Das würe erklären, warum trotz Behandlung gegen die Viren immer wieder der Herpes durchkommt. Herpes greift an der schwächsten Stelle des Immunsystems an - und wenn das Auge un zusätzlich durch irgendetwa anderes (wie Pilzinfektion) geschwächt ist, kehren sofort die Viren zurück, wenn die Behandlung ausgesetzt wird, bzw. verschwinden nie vollständig/können vom Immunsystem nie in Zaum gehalten werden. Hoffe, ich konnte ein paar Tips geben. Alles Gute! *unterschreib* Alles, was das Immunsystem durcheinander bringen könnte RAUS AUS DEM PFERD!!! D.h. keine Impfung, Wurmkur, Stress und stattdessen Immunsystem stärken. |
Autor: | Okitana [ 17. März 2009, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sie hat geschrieben das der geimpft ist aber nicht wann, kann ja schon vorher gewesen sein oder hab ich etwas überlesen? ![]() |
Autor: | zera [ 17. März 2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Okitana: Aber er wird seit Jahren am Auge behandelt, und so wie es sich liest, nichte rst seit gestern gegen Herpes. Und da man Herpes im Regelfall alle 6 Monate impft, kannes also maximal ein halbes Jahr her sein. Wenn man nun noch die Wahrscheinlichkeitsrechnung herbeizitiert, so kommt man darauf, dass das Pferd im Erwartungswert vor 3 Monaten gegen Herpes geimpft wurde. ![]() |
Autor: | cocoloco [ 17. März 2009, 12:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
immer diese mathematiker ![]() so genau hat babsi das ja nicht geschrieben. ich würde es auch so verstehen, dass das Pferd vor herausfinden der erkrankung gegen herpes geimpft wurde. ob er nach der diagnose geimpft wurde, kann man nicht erkennen ![]() |
Autor: | zera [ 17. März 2009, 12:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Grandessa [ 17. März 2009, 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Herpes auf den Augen hatte meine Schwester als Jugendliche mal (Reaktion auf Penicillin-Behandlung gegen das sie dann allergisch war) - ist nicht witzig und die Hornhäute vernarbten so sehr, daß sie auf beiden Augen danach Transplantate benötigte... Ich drück Euch die Daumen, daß ihr das möglichst bald in den Griff bekommt. |
Autor: | Babsi [ 17. März 2009, 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bevor ihr Euch die Köpfe einschlagt, natürlich wurde das Pferd geimpft als er noch gesund war! Ganz sicher nicht als man wußte daß er Herpes hat! Also bitte... Es stimmt daß das Pferd seit Jahren behandelt wird, aber es waren ja immer nur Schübe, es war monatelang nichts, dann war das Auge wieder geschwollen und tränig, dann wieder gut, dann wieder schlecht... Und je älter er geworden ist, umso öfter sind die Schübe aufgetreten. Anfangs ging man von normalen Infektionen am Auge aus, vielleicht einen Zug abbekommen, Fremdkörper im Auge usw. Das mit dem Herpes wurde ja jetzt erst vor ein paar Wochen festgestellt. Eine Pilzinfektion ist nicht vorhanden. |
Autor: | zera [ 17. März 2009, 14:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Babsi hat geschrieben: Bevor ihr Euch die Köpfe einschlagt, natürlich wurde das Pferd geimpft als er noch gesund war! Ganz sicher nicht als man wußte daß er Herpes hat! Also bitte...
Ok - bevor geimpft Ihr wusstet, dass es Herpes war/ist. Aber GESUND war er da dann ja auch nicht. Soll ja auch kein Angriff sein, nur eine Erklärung. Und wenn jetzt erst SO kurz gegen Herpes behandelt wird, dann ist es nicht verwunderlich, dass es noch nicht weg ist. Das kann lange dauern, weil wahrscheinlich das ganze Immunsystem geschädigt ist. Deshalb nur noch einmal mein Ratschlag: Achtet auf Sekundärinfektionen! Alles Gute. |
Autor: | cora78 [ 17. März 2009, 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() Mein Alter hats gehabt und sieht nicht mehr viel auf dem Auge. Er lebt ganz gut damit. |
Autor: | zera [ 17. März 2009, 23:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() |
Autor: | Maja [ 18. März 2009, 10:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein erstes Pferd hatte auch immer Probleme mit den Augen. Einmal als es wieder recht schlimm war, allerdings war nur eine Auge stark betroffen, hat der TA nachdem alles Salben nichts geholfen hat, meinem Pferd den Herpesimpfstoff direkt ins Auge gegeben. Danach konnte man zusehen das es besser wurde. Allerdings hatten wir da was im Stall meiner war also nicht der einzige- auch zwei weiter Pferde wurden so behandelt und auch da wurde es gut. Später hatte ich dann mal eine THP dran- weil er halt immer mal wieder Probleme mit tränenden Augen, leicht geschwollen hatte. Die meinte dann das Auge ist Ausdruck der Leber-sprich die Leber ist nicht i.O. sie hat dann mit Tropfen (selbst zusammengemischt keine Ahnung was da drin war) den Leberstoffwechsel angekurbelt. Danach war es nie wieder so schlimm- hat also geholfen ev. mal die Leber checken lassen. |
Autor: | Babsi [ 18. März 2009, 11:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zera hat geschrieben: :-? Hat ja auch nie jemand behauptet. Aber in ein angegriffenes Immunsystem impft man trotzdem nicht rein - darum ging es ja. Die zig Varianten gibt es - und sicher auch noch ein paar mehr
![]() Ja aber wenn das Pferd ein dickes Auge hatte und behandelt wurde, und dann monatelang nichts war, dann gehen beim impfen weder ich noch der TA davon aus daß das Immunsystem des Pferdes angegriffen sein könnte... |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |