Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Herpes in der Gegend*schluck* http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=25571 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Falko [ 5. März 2009, 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Herpes in der Gegend*schluck* |
![]() Anscheinend sind mehrere Herpesfälle in Ställen in naher Umgebung definitiv nachgewiesen worden,unsere SBs haben einen Zettel ans schwarze Brett gehängt,auf dem sie darum bitten,doch die nächsten Wochen nicht auf Lehrgänge oder Turniere zu fahren,und dass vorerst kein neues Pferd in den Stall gelassen wird. Es sind wohl auch schon Hengstschauen abgesagt worden(weiß jetzt leider nicht genau,wo). Bin jetzt doch leicht beunruhigt ![]() |
Autor: | Chris [ 5. März 2009, 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tja.... wie war das mit dem Thema, das geimpfte Pferde zwar erkranken, aber den Virus nicht weitergeben??? Völlig nutzlos... klar ![]() |
Autor: | Falko [ 5. März 2009, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dachte ich auch,aber meine SB hat gesagt,als ich sie drauf ansprach,dass Impfen bei Herpes nur den Nutzen hat,dass die Erkrankung nicht so schwer wird,aber als vor ein paar Jahren schonmal Herpes umging sind wohl auch geimpfte Pferde eingegangen ![]() Hatte sie wohl heute mit ihrem TA besprochen,aktuell sei das wohl auch ein neuer Erreger,gegen die Impfung dann schonmal gar nicht ankann ![]() |
Autor: | Grandessa [ 6. März 2009, 08:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hatten wir vor zwei Jahren auch im Stall - meine (ungeimpften) Pferden haben sich überhaupt nicht angesteckt, waren quietschfidel - stehen aber auch in einem etwas abgesetzten Stalltrakt (dort erkrankte aber auch ein Pferd) waren aber auch auf Gemeinschaftskoppeln mit den anderen - alle anderen (ca. 30) hatten Fieber, z.T. Rotz usw. Am Schlimmsten hat es zwei ältere GEIMPFTE Pferde erwischt - die mußten eine Woche in die Klinik weil die sehr hohes Fieber hatten und nicht mehr fraßen. Eingegangen ist daran keiner. Nach 2 Wochen war der Spuk vorbei. Wir hatten davor übrigens keine neuen Pferde in den Stall bekommen und es war auch niemand auf Turnier (war im März/April und die Saison hatte noch nciht angefangen) - nur EIN Pferd war auf einem Lehrgang gewesen. Wir haben täglich bei allen Pferden morgens und abends Fieber gemessen usw. - war schon heftig - aber zum Glück alles gutgegangen. |
Autor: | AlexfeatRicky [ 6. März 2009, 08:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei uns ist es jetzt auch schon fast. Villeicht macht meine TA mal einen Info-Abend am Stall, damit die Massenhysterie ausbleibt... |
Autor: | crash [ 6. März 2009, 10:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
AAlso, hoffentlich krieg ich das jetzt noch richtig auf die Kette, ich habs mir nochmal erklären lassen. Es gibt 3 verschiedene "arten" Herpes: 1. resperatives, Ist gefährlich für Jungtiere bis 1 Jahr, danach ist das abwehrsystem gut genug gewappnet. 2. resorbierendes, führt zu verfohlen...bei einem wallach/nicht deckende Hengst also ungefährlich! 3. das was wir kennen, führt zu Ataxie etc. gibt es jede menge unterarten von, gegen die meisten davon bringt der Impfstoff nichts (deswegen erkranken auch viele geimpfte Pferde). Die meisten TÄ empfehlen die Impfung, weil wenn alle Pferde geimpft wären das virus ein sehr schweres leben haben. Weil aber viele NICHT impfen, lassen wir es auch. |
Autor: | Babsi [ 6. März 2009, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Woher seid ihr denn in Ba-Wü? Ich komme ja auch aus Ba-Wü, und ich hab die Herpes-Impfung bei meiner Stute weg gelassen seit es ihr zwecks Husten und Atmung so schlecht ging, weil ich Angst hatte daß sie einen Rückfall oder irgendwelche sonstigen Begleiterscheinungen durch die Impfung bekommt... |
Autor: | AlexfeatRicky [ 6. März 2009, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich komme aus Heilbronn (oder zumindest in der Nähe) |
Autor: | Roxy [ 6. März 2009, 14:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://www.gestuet-birkhof.com/news.php ... ntent=7218 Dort gibt es auch Fälle Und zum Impfen oder nicht Impfen, da gehen die Meinungen sehr auseinander |
Autor: | Falko [ 6. März 2009, 15:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Babsi: Ich bin aus der Ecke Reutlingen,da wurde zwar noch kein Herpes nachgewiesen,aber in Mössingen anscheinend und noch in anderen Ställen in der Gegend |
Autor: | AlexfeatRicky [ 6. März 2009, 15:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab mir jetzt mal das Merkblatt ausgedruckt. Werds heute mal im Stall aushängen... |
Autor: | Kuegelchen [ 6. März 2009, 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fälle gab es anscheinend in Reutlingen, Tübingen, Ditzingen, Stuttgart, Altensteig, und auf der Alb, das sind die Orte die ich mir merken konnte. |
Autor: | zuzi [ 6. März 2009, 17:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
AlexfeatRicky hat geschrieben: hab mir jetzt mal das Merkblatt ausgedruckt.
Werds heute mal im Stall aushängen... Welches Merkblatt? |
Autor: | AlexfeatRicky [ 6. März 2009, 20:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://www.tsk-bw-tgd.de/Informationen/Aktuelles.php |
Autor: | Strawberry [ 6. März 2009, 22:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Omg Faultier da bist du ja gar nich weit weg ![]() Bei uns ist der ganze Bestand Herpesgeipmft aufgrund der Zucht und weil öfters mal neue Pferde kommen und gehen ![]() Mein Wallach war es schon immer, meine Stute wurde vor 2 Jahren auch gepiekt. Ich hasse Herpes ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |