Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Was bei einem Headshaker der in Rente/Koppel geht beachten? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=25516 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | coffee [ 4. März 2009, 13:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Was bei einem Headshaker der in Rente/Koppel geht beachten? |
Hi Ihr Lieben, habe da mal eine Frage... ![]() Meine RB geht nun im Mai in Rente. Er kommt komplett auf die Koppel und hat eigentlich kaum noch Betüddelung. Leider ist es auch nicht sehr nah, sodass man so 1x im Monat hinfahren kann. Die Besitzerin des Hofes wo er dann steht, kümmert sich allerdings schon sehr gut um die Pferde. Mittlerweile stehen 5 andere Pferde aus meinem Verein auch dort bereits in Rente. ![]() Leider ist er aber Headshaker....nicht super super extrem, aber im Sommer draußen reiten ohne Nasennetzt geht zum Beispiel garnicht, dann schlägt er nur mit dem Kopf ect. Wenn er hier bei uns auf die Koppel kommt hat er auch immer ein Nasennetz und Fliegenbendel drauf. Aber das wird dort schwierig werden. Die stehen auf großen Koppeln in größeren Gruppen und haben alle keine Halfter drauf an denen man soetwas befestigen kann. Habt Ihr vielleicht Tips? Oder könnte es auch möglich sein, dass sich das Problem koplett gibt, da er ja nicht mehr geritten wird und es dabei schon mal nicht stören kann? Allerdings muss das Kopfgeschnicke für Ihn ja auch unangenehm sein. LG Coffee |
Autor: | Bajana [ 4. März 2009, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also meine ist HEadshaker und auch in Rente, allerdings schnickt sie nur in Bewegung, also beim führen/reiten, aber auch wenn sie sich auf der Koppel viel bewegt, macht sie aber sehr selten. Deswegen funktioniert es gut ohne irgendwelche sonderbehandlung. |
Autor: | coffee [ 4. März 2009, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mh er macht es zwar hauptsächlich in Bewegung aber nicht nur...wenn er länger draußen steht macht ers auch im stehen... ![]() Aber vielleicht müsste man einfach mal antesten wie es so läuft wenn er erstmal da ist, und dann gegebenenfalls eine Lösung finden wenn es doch einfach nurnoch Stress für Ihn bedeuten sollte. Ich weiß ja nicht, ob er in einer großen Herde zB so abgelenkt wäre, dass die Symptome auch weniger werden würden... |
Autor: | Bajana [ 4. März 2009, 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es kommt ja auch oft auf die Gegend an, wisst ihr warum er shaked? Wenn z.B. Polen dahinter stecken, kann es dort ja besser sein, weil die Vegitation anderst ist (kann natürlich auch schlechter sein). Bei meiner ist zwar nicht ganz geklärt, woran es liegt (hat Borrelioase, das steht fest), aber mir ist im gelände schon aufgefallen, dass es auf manchen Wegstücken imemr schlechter ist wie woanderst. |
Autor: | Schlumpfine [ 4. März 2009, 13:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bajana hat geschrieben: Es kommt ja auch oft auf die Gegend an, wisst ihr warum er shaked? Wenn z.B. Polen dahinter stecken, kann es dort ja besser sein, weil die Vegitation anderst ist (kann natürlich auch schlechter sein). Bei meiner ist zwar nicht ganz geklärt, woran es liegt (hat Borrelioase, das steht fest), aber mir ist im gelände schon aufgefallen, dass es auf manchen Wegstücken imemr schlechter ist wie woanderst.
![]() Sorry, aber der Verschreiber ist zu geil! ![]() |
Autor: | Bajana [ 4. März 2009, 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | domaris [ 4. März 2009, 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei inno-horse gibt es Lichtschutzmasken, an denen man ein Nasennetz befestigen kann, auch ohne Halfter (habe ich mir gerade gekauft). Siehe auch http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?t=25042. |
Autor: | coffee [ 4. März 2009, 14:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also bei Ihm scheint es Licht zu sein. Wenn Sonnenstrahlen drauf kommen (also wenn viel Sonne scheint) ist es immer schlimmer. Mh das wäre natürlich auch ne Alternative, danke Domaris |
Autor: | Milli [ 4. März 2009, 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aber Sonnenschein ist doch nur der Trigger oder wie das heißt, oder?! Also nicht die Ursache für das Shaken sondern nur ein Verstärker?! |
Autor: | Limette [ 5. März 2009, 07:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, ihr müsst es auf jeden Fall beobachten. Kann sein, dass er durch die Umstellung aufhört zu shaken, es kann sich aber auch verschlimmern. Ein Pferd was ständig mit dem Kopf schlägt, leidet. Leider gibt es auch shaker die nicht mehr wissen wo sie hin sollen und rennen dann gegen Wände. Also habe ein Auge auf ihn. Die Masken von Innohorse sind wirklich gut, aber keine Garantie, dass er dann nicht mehr shakt. Sorry für die nicht gerade aufbauenden Worte. Spreche leider aus leidvoller Erfahrung. |
Autor: | coffee [ 5. März 2009, 09:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mh das hört sich ja echt nicht so schön an Limette...ich hoffe einfach mal dass es gut geht.... Wir werden es auf jeden Fall beobachten und so ne Maske wäre ja echt das kleinste Übel. So schlimm, dass er nicht mehr weiß wo er hin läuft ist es zum Glück nicht....ich hoffe halt einfach mal, dass es sich nicht verstärkt. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |