Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2009, 19:05 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 10:56
Beiträge: 51
Wer von euch kann mir etwas zur Blutegelbehandlung vor allem bei Schleim-beutelentzündung (Piephacke) berichten. Ich habe gehört das damit dauerhafte Erfolge erzielt werden können. Wie ich euch vor längerer Zeit schon mal berichtet habe (finde es leider nicht mehr) hat eine jetzt vierjährige Stute von uns eine Piephacke . sie hatte es schon mal beidseitig eine Seite wurde durch alternative Behandlung zu 95% gut . Die andere Seite ist leider unverändert. Mich würde jetzt die Egel Behandlung interessieren ,es soll da im Norden jemanden geben der das toll macht erst Egel dann einige Zeit Spezialgamasche tragen dann soll es weg sein. der Nachteil ist das wir in Bayern wohnen. Wer weiß was? Mich interessiert alles, vor allem natürlich jemand der unser Pferd bei uns Behandeln kann. Ich möchte noch anmerken das uns der Anblick nicht stört das Pferd keinerlei Probleme damit hat. Nur heuer beginnen wir mit Reitpferdeprf. und da wird das nicht so gerne gesehen , Das steht aber hier nicht zur Diskusion (hoffentlich). Ich freue mich schon auf Antworten zu den Blutegeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2009, 19:08 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Wo bist Du denn in Bayern ?

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 14:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Ich habe das schon bei meinem Hoppa unhd bei mir selbst ausprobiert (Hoppa Sehne und ich Knie).
Schwellung bei mir ganz und beim Pferd fast ganz weg.
Kanns nur empfehlen.
Kannst Du auch selber machen, Egel bei www.blutegel.org bestellen, Stelle rasieren, anritzen, Egel ansetzen, warten bis sie abfallen, verbinden, fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 15:01 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
@ravell
meine thp sagt aber eigentlich nicht verbinden, damit die wunde schön ausbluten kann..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 15:47 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 10:56
Beiträge: 51
Wir wohnen im Landkreis Donau -ries.
ravell ,ja das wäre wohl die kostengünstigere Möglichkeit und die Empfehlung die bekam war ja auch danach eine Gamasche anlegen damit das nicht mehr anschwillt . die soll dann aber glaube ich ein paar Tage drauf bleiben. Vielen Dank für den Tipp und den Link. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 19:13 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich hab dir ja pn geschrieben... aber zum thema einbinden.. wir haben wie gesagt schon sehr viel mit egel gearbeitet (allerdings nur in zusammenhang mit thp) einfach so würd ich da glaub ich nicht rumdocktern.. zumindest nicht das erste mal... n dwir haben noch nie eingebunden.. und keiner hat je dicke füße oder sonstwas bekommen.. haben nur die blutkruste mal weggwaschen am abend, dass es nochmal nachbluten konnte un ddann war es gut...

und gerade bei einem pferd das evtl im sport gehen soll wäre ich mit so selbstexperimente vorsichtig.. zumindest würde ich m ir das das erste mal zeigen lassen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 15:53 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 10:56
Beiträge: 51
pinaplupp , hast vermutlich recht für den Anfang wäre eine erfahrene Person besser. Schon wegen der Behandlung danach ( Stehtage? Koppel? usw.) Sind halt doch auch viele Fragen offen. Hast übrigens eine Pm. Dankeschön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 20:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
nicht einbinden!!gerade das nachbluten ist WICHTIG und gerade das ist beim pferd eh schon wesentlich kürzer als beim menschen und wie man es "bräuchte"...daher wird beim pferd auch oft ein 2. egel an die gleiche stelle gesetzt wo zuvor schon ein "satter bruder" abgefallen ist.

viel erfolg!;o)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de